2 Takt Öl
Hat schon Jemand Erfahrungen im 8k TDI mit Beimischung eines geringen Anteil von 2 Takt Öl gemacht?
MFG
Beste Antwort im Thema
Einfach mal die SUFU 2-Takt-Öl und da findet man Threads, die markenübergreifend über 600 (!) Seiten lang sind... nimm Dir ne Woche Urlaub und les mal...
http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?page=224&highlight#post23872015
http://www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?page=605#post36267438
Ich selber machs auch... seit ca. 1 Jahr mit dem 2T-Öl von Liqui Molly, das LM 1052.
Im Anhang mal ne Zusammenfassung vom User Monza über diverse getestete 2-T-Öle...
Ähnliche Themen
83 Antworten
Ich habe es gemacht!
Ein unterschied in der Laufruhe wie Tag und Nacht.
Habe 25 Diesel Getankt und dazu 0,1 Liter mineralisches 2T öl dazugegeben.
Ich bin jetzt ca 250 Km damit gefahren es lohnt sich. Mein Durchschnittsverbrauch auf diese strecke laut BC ( die ich öfters fahre) ist um 0,8 Liter auf 100 gesunken und ich habe einen seiden weichen Motorlauf.
MFG
Damals bei meinem 2,0 TDI PD war absolut 0 Unterschied merkbar. Ist das bei nem CR Grundlegend anderst oder ist das eher Plazebo?
Bitte kein mineralisches, sondern teilsynthetisches mit wenig schwefel (api tc). Ich mach das seit 35tkm im golf 6 2.0tdi.
Lest euch mal die sachen unter den beiträgen von monza durch. Da steht alles zu sorte, fragen,...
http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Ich habe es gemacht!Ein unterschied in der Laufruhe wie Tag und Nacht.
Habe 25 Diesel Getankt und dazu 0,1 Liter mineralisches 2T öl dazugegeben.
Ich bin jetzt ca 250 Km damit gefahren es lohnt sich. Mein Durchschnittsverbrauch auf diese strecke laut BC ( die ich öfters fahre) ist um 0,8 Liter auf 100 gesunken und ich habe einen seiden weichen Motorlauf.
MFG
Laufruhe ist ALLES!
Deshalb wurde auch beim Trabant ein Gemisch verbrannt.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/32332858/standard-firmenwagen.mp4So, und wie siehts aus mit garantie falls mal aus irgendwelchen anderen Gründen der Motor flöten geht ??? aaaahhhh...der Kunde hatte öl mit gemischt..
Ich glaub nicht, dass sich Audi Kulant zeigt wenn man sich nicht an empfehlungen hált.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass in den Fzg papieren irgendwo drin steht das es erlaubt ist öl im tank zu mischen....
Warum also solche experimente eingehen, wenn der Schuss nach hinten los gehen kann ?
Zum einen ist es ohne aufwändige Laboruntersuchung gar nicht möglich festzustellen, dass da evtl. 2-T-Öl im Gemisch 1:250 bis 1:350 drin ist...😉
Des Weiteren hat bisher keiner Probleme mit dem Motor wegen 2-T-Öl gehabt, aber reichlich Probleme mit der CR-Einspritzanlage OHNE 2-T-Öl (bedingt durch "dünneres" Dieselöl durch Zugabe von Bioanteilen)... Die CR-Einspritzanlage wirds Dir in erster Linie danken und NUR deshalb wird "gepanscht".
Laufruhe und weniger (sauberer Verbrauch) sind angenehme Nebeneffekte.
Lies Dir den Thread zum 2-T-Öl durch und insbesondere die Beiträge von Monza, ich kann jetzt hier nicht die Essenz aus einem 600 Seiten Thread darlegen...
Mich würde da grad mal interessieren woher der Monza sein Wissen nimmt?
Mal ne ganz andere Frage: wie füllt ihr das 2-Taktöl denn überhaupt in den Tank? Meiner hat so einen tollen Fehlbetankungsschutz, den muß man erst überwinden.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Ich konnte problemlos 0,1 Liter in meinen 2008 8K über den Tankstutzen Einfüllen.MFG
dann hat der wohl noch keine Fehlbetankungsschutz verbaut ...
Also, gibt es auch jemanden, der das Öl in einen neueren 8K einfüllt (MJ 2011+) ?
So noch mal zum Thema,
es gibt 2T Öle die verbrennen Aschefrei.
Z.B.
http://www.liqui-moly.de/.../1504%20Racing%202T.pdf
MFG
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Ich habe es gemacht!Ein unterschied in der Laufruhe wie Tag und Nacht.
Habe 25 Diesel Getankt und dazu 0,1 Liter mineralisches 2T öl dazugegeben.
Ich bin jetzt ca 250 Km damit gefahren es lohnt sich. Mein Durchschnittsverbrauch auf diese strecke laut BC ( die ich öfters fahre) ist um 0,8 Liter auf 100 gesunken und ich habe einen seiden weichen Motorlauf.
MFG
wie sollen denn 0,1 Liter(!) von der Plörre auf 25 Liter Diesel diese ganzen "Wunder" bewirken???
Erklär uns das mal.
Vergisss den Vodoo-Zauber! Für mich reine Einbildung, nichts weiter.
Der niedrigere Verbrauch wird andere Ursachen haben.
Also wenn man 100 ml seife in eine 25l wanne schüttet werden die chemischen eigenschaften auch nicht verändert? Ist das auch vodoo?
Es wird auch hier im forum immer leute geben die keine ahnung haben aber unbedingt was schreiben wollen.