2 Fragen zur ersten Inspektion
Ich besitze seit Dez 08 einen Honda Civic Type S Advantage MJ 2009 und habe 2 Fragen zur ersten Inspektion:
1. Im Wartungsheft steht ja, wenn ich es richtig verstanden habe, dass ich die erste Inspektion entweder nach 12 Monaten oder wenn ich vorher 20000km erreicht habe, machen sollte. Sollte ich jetzt bereits im Dezember gehen, da ja 12 Monate rum sind oder bis nächstes Jahr warten, bis ich irgendwann meine 20.000km erreicht habe? Und hat das irgendwelche Auswirkungen auf meine Garantie wenn ich nicht nach den 12 Monaten sondern erst nach 20.000km zur Inspektion gehen würde?
2. Mit welchen Kosten kann ich zu dem bei der ersten Inspektion ca. rechnen? Von - Bis?
Danke
35 Antworten
Ich war gestern bei der 1.Inspektion und hab inkl. Motorwäsche 102€ bezahlt. Das ist denk ich mal nen fairer Preis.
mfg
Vorgestern die 20.000 km Inspektion gehabt - Preis 290 Euro.
Preise unter 200 Euro dürften daher den Benzinern vorbehalten bleiben, da allein das Öl schon 150 Euro mit Filter kostet.
Gruß von ralphus1
Zitat:
Original geschrieben von ralphus1
Vorgestern die 20.000 km Inspektion gehabt - Preis 290 Euro.Preise unter 200 Euro dürften daher den Benzinern vorbehalten bleiben, da allein das Öl schon 150 Euro mit Filter kostet.
Gruß von ralphus1
290 Mäuse für die erste Inspektion?
Da kam ich mit 80 € weniger hin.
Ähnliche Themen
Vlt. liegt es am Öl (irgendein Shell Helix), oder an den Filtern oder am schlechten Wetter - wie dem auch sei, eine Jahresinspektion unter 300 Euro ist für mich ein Grund mehr, für den Diesel zu plädieren.
Zitat:
Original geschrieben von ralphus1
Vlt. liegt es am Öl (irgendein Shell Helix), oder an den Filtern oder am schlechten Wetter - wie dem auch sei, eine Jahresinspektion unter 300 Euro ist für mich ein Grund mehr, für den Diesel zu plädieren.
nix da von wegen irgendein 0815 ÖL. Das was vorgeschrieben ist, ist auch drin. Alles was im Serviceplan steht wurde gemacht.
215,00 € inkl. 1 Tag Ersatzwagen.
80 € Unterschied ist im Grunde ja eine Arbeitsstunde mehr....für die gleiche Inspektion. Vielleicht hast du ja die Mittagspause mit bezahlt.
Habe für meinen FK2 damals auch nur 100€ für die erste Durchsicht bezahlt.
Ist ja auch nur ein Ölwechsel.
Warum sollte der über 200€ kosten.
Wenn eure Werkstatt nur sehr teures Öl verwendet ist das natürlich Pech für den Kunden!
Ich frage mich, warum hier immer alle nur das beste und teuerste Öl haben wollen.
Der Händler wird schon wissen was rein muss.
Und sollte es nach Jahren auf Grund des falschen oder schlechten Öls zu einem Motorschaden kommen muss doch sowieso der Werkstatt dafür gerade stehen.
Also warum immer der ganze Stress wegen dem Motoröl?
Hallo,
wer bei einem Turbodiesel mit Partikelfilter am Öl spart, begeht einen großen Fehler. Hier ist das beste Öl gerade gut genug.
Geht der Motor flöten oder macht der DPF schlapp, ist es leider schon zu spät.
Jedenfalls möchte ich meinen Civic über 300.000 km fahren, ohne Probleme mit dem Motor zu riskieren. Da interessieren mich 100 Euro mehr oder weniger im Jahr herzlich wenig.
Das Öl kommt doch vom Händler und der wird doch wissen was rein muss.Und wenn du bei 100.000 km einen Motorschaden hast, der nachweißlich mit falschem Öl zusammen hängt muß der dafür verantwortliche Händler gerade stehen.
Hinter den vermeintlichen Billigölen stehen die großen Öl Konzerne.
Total,liqui moly,Castrol
Aber wie gesagt, die Werkstatt weiß was rein gehöhrt.
Wenn der Händler nur Öl(Benziner) einfüllt, welches min.25€ pro l. kostet würde ich mir mal einen anderen Händler suchen!
Alles andere ist Verarsche.
Mir ist es schon seit längerer Zeit unerklärlich, wieso man in Deutschland für 1 Liter modernes und vollsynthetisches Motoröl nur ~ 8 Euro bezahlt.
Hier in Österreich kostet 1 Liter Castrol Edge 0W-30 selbst im normalen Autozubehörgeschäft (Forstinger, Birner) rund 29 Euro. Wenn mein Händler beim Ölwechsel pro Liter 1 bis 2 Euro draufschlägt, kann ich damit leben. Leben und leben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von uffel82
oh je, 12/2008 noch nen FK1 mit 83PS (noch dazu ohne iVTEC) gekauft.Zitat:
Original geschrieben von Keckol
Habe heute für die 20.000 km Inspektion 134€ bezahlt. Super Preis wie ich finde.Auto: FK1 12/2008 83PS
das nenne ich mal: dumm gelaufen
1 Monat später hätte er 100PS und iVTEC zum gleichen Preis gehabt :x
Gleicher Preis??? Für 14.500€ hast du im Januar 2009 keinen neuen Fk1 Sport bekommen.
Der hat im günstigsten Fall 15.999€ gekostet.
Bin den neuen Fk1 mit 17Ps mehr gefahren. Diese sind aber nicht zu merken. Höhstens in der Endgeschwindigkeit.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 14. September 2009 um 22:04:37 Uhr:
Honda Civic 2.2 i-CTDi Sport, derzeit 66.200 km gelaufen:Bremsen: Bremsklötze vorne bei 60.000 km gewechselt und Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren gewechselt, ansonsten wurde bei den Bremsen noch nichts gemacht.
Servicekosten: Für das kleine Service (60.000 km) habe ich letztens 365 Euro bezahlt. Service laut Serviceheft plus Wechsel des Pollenfilters.
Im Jänner ist dann das große Service (80.000 km) fällig, wo auch der Luftfilter und Dieselfilter getauscht werden. Außerdem lasse ich ein Klimaanlagen-Service mitmachen. Ich rechne mal mit 550 bis 600 Euro.
So, so - so viel Geld für Bremsbelagwechsel. Habe ich selbst erneuert. Eine halbe Stunde Aufwand mit Bremsbelägen aus dem Internet deren Kosten pro Achse mit Lieferkosten 25 € betrug. Allerdings hatte ich vorher einen Belag herausgezogen und genau ausgemessen. Daran kann man mal sehen, wie daran verdient wird.
Zitat:
Daran kann man mal sehen, wie daran verdient wird.
Was in einer Marktwirtschaft auch oberstes Ziel ist. Ich finde, dass jede ordentliche Werkstatt auch gut verdienen sollte.