2.8 (VFL) nach ZR-Wechsel, Motor springt nichtmehr an

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute,

ich habe meinen A8 2.8 193PS in die Werkstatt von einem Bekannten zum Zahnriemenwechsel gebracht.
Tja, seit über 2Wochen steht der jetzt dort, da er nicht mehr anspringt.
Getauscht wurde zudem die Wasserpumpe Thermostat und Spanner. Zündkerzen sind 14 Tage vorher erneuert worden.
So wie mir berichtet wurde, kommt der Sprit. Aber der Motor säuft ab. Die Zündkerzen bringen den Zündfunken.

Kann mir einer einen Tip geben?
Wäre sehr nett!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo lieber Rico,

ich habe einen "Rechtsanwalt". Richtig. Und dieser Fall geht locker noch einmal ein halbes Jahr weiter. Sei beruhigt,
hier ist nichts frei erfunden, sondern sehr ärgerlich und fast ruinös. (lass bitte diese Vermutung weg)
Zudem hat das eine oder andere Mitglied hier im Forum auch schon vorausgesagt, dass dieser Fall bestimmt ein ganzes Jahr dauert.
Nun, ich habe hier vor allem nach technischen Tipps oder Ratschlägen gefragt. Und nicht nach Tipps wie ich den Rechtsstreit veranstalten könnte. Mit Wut im Bauch sowie Verzweiflung bin ich zu einem Anwalt, der mich von vornerein aufgeklärt hat, was machbar und was nicht. Dieser Fall ist wie jeder andere für sich einzigartig, mit allen Tücken und Überraschungen und Unverschämtheiten. Ich sehe davon ab, mit Brutalität oder in Selbstjustiz zu verfallen und selbst im Knast zu landen.
Ich versuche die Geduld für diese Katastrophe weiterhin zu halten. Und bleibe ganz ruhig. Anders geht's einfach nicht!!!

Gruß an alle hier, Bernd

162 weitere Antworten
162 Antworten

Wenn dem so ist hätte ich an ort und stelle die Rennleitung gerufen, denn das ist mit verlaub in meinen augen Diebstahl

mfg

Das ist auch meine Meinung.
SOFORT zur Polizei. Nicht morgen oder nächste Woche - UMGEHEND!!
Was ist das denn für eine Werkstatt? Wie bist Du denn an die gekommen? Und was sagt eigentlich Dein Rechtsanwalt dazu? Is ja nun doch schon eine ganze Zeit vergangen seither...

Au man, ich will aber wissen was los war ... :-(

Harte Nummer wie sich das entwickelt oder anders: Wenn man denkt, es könnte nicht schlimmer werden... 🙁

Ich bitte um weiteren Bericht, falls sich Neuigkeiten ergeben.

Gruß
Magnus

Ähnliche Themen

Moin,

der Typ wird nun gesucht...Mehr darf ich hier nicht schreiben.

Gruß Bernd

halte uns bitte auf dem laufenden sobald möglich das ist ja nen dicker hund!

mfg

😕😕😕

gib mal farbe , austattung ,fotos ect. durch - vielleicht geht ja der hirnkrebskranke , ja damit ins netz .
gruß matze

Fahrgestellnummer wäre noch ne Idee. Zumindest die letzten paar Ziffern...

Hallo Gemeinde ;
diese Geschichte geht ja nun über ein halbes Jahr .
Bernd hatte geschrieben sein Wagen ist in der Werkstatt eines Bekannten .
Nach erfolgter Reparatur springt der Motor nicht mehr an ...
Nun plötzlich Werkstatt leer / Wagen weg !?!? ...
Alles sehr kurios !
Ich hätte meinen Dicken spätestens 14 Tage nach solch`einem Rep.versuch durch irgendwelche Hobbyschrauber unter Zeugen / mit Anwalt und oder der Polizei zweck`s Sicherstellung aus dem Laden rausgeholt !!
Der anschliesende Rechtsstreit könnte auch so erfolgen !!
Da der betroffene Bernd auch auf einige Tipp`s von mehreren Forenmitgl. eigentlich immer nur mit " jaa / denkste / stimmt etc. antwortet glaube ich langsam :
Die Handlung / Personen und Darsteller in dieser Sache sind frei erfunden ... !!
Ich wäre jeden Tag in dieser verm. Werkstatt vor Ort - wenn es mich betreffen würde !!
Und diesen " bekannten " Chef würde ich garantiert finden !!

Gruss Rico

Nachtrag:
... was hat Bernd für einen Anwalt ???

Hallo lieber Rico,

ich habe einen "Rechtsanwalt". Richtig. Und dieser Fall geht locker noch einmal ein halbes Jahr weiter. Sei beruhigt,
hier ist nichts frei erfunden, sondern sehr ärgerlich und fast ruinös. (lass bitte diese Vermutung weg)
Zudem hat das eine oder andere Mitglied hier im Forum auch schon vorausgesagt, dass dieser Fall bestimmt ein ganzes Jahr dauert.
Nun, ich habe hier vor allem nach technischen Tipps oder Ratschlägen gefragt. Und nicht nach Tipps wie ich den Rechtsstreit veranstalten könnte. Mit Wut im Bauch sowie Verzweiflung bin ich zu einem Anwalt, der mich von vornerein aufgeklärt hat, was machbar und was nicht. Dieser Fall ist wie jeder andere für sich einzigartig, mit allen Tücken und Überraschungen und Unverschämtheiten. Ich sehe davon ab, mit Brutalität oder in Selbstjustiz zu verfallen und selbst im Knast zu landen.
Ich versuche die Geduld für diese Katastrophe weiterhin zu halten. Und bleibe ganz ruhig. Anders geht's einfach nicht!!!

Gruß an alle hier, Bernd

Zitat:

@Ricos8er schrieb am 27. Januar 2015 um 18:40:15 Uhr:


Nachtrag:
... was hat Bernd für einen Anwalt ???

Rico ich gebe Dir vollkommen Recht ...

es gibt gute und schlechte Bäcker , von diesen Anwalt würde ich keine Brötchen kaufen .er sollte sein Mandat niederlegen :-)

der Achter stand ja lange genug in der Werkstatt - wurde da mal ein Gutachten über den Schaden gemacht ?
Sicher nicht

Hallo,

da liegst Du verkehrt. Es ist kein Diebstahl, sondern das Ganze nennt man "Unterschlagung." Das ist ein großer Unterschied, vom Ärger her aber das selbe Drama. Gruß Bernd

Zitat:

@felix945 schrieb am 25. Januar 2015 um 22:22:53 Uhr:


Wenn dem so ist hätte ich an ort und stelle die Rennleitung gerufen, denn das ist mit verlaub in meinen augen Diebstahl

mfg

Die liebe Polizei hat ihn gefunden. Juhuu!

Gruß Bernd

P1030144

Nach fast zwei Monaten? Da würd ich die Fahrgestellnummer aber 3x durchprüfen! 😁
Glückwunsch erstmal aber er ist doch trotzdem immernoch kaputt seh ich das richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen