2,8 Tiptronic Problem

Audi A6 C5/4B

Moin allerseits,

ich hab einen A6, 2.8l, 193 PS, Bj. 99, 122 tkm und leider ein Problem mit dem Tiptronic-Automatikgetriebe.

Beim Anfahren schaltet es sauber, kaum merklich in den 2ten Gang. Dann geht das Problem los. Beim Schalten in den 3ten und dann in den 4ten Gang, fühlt es sich an, als würde das Getriebe in den Leerlauf schalten. Der Motor dreht kurz hoch und dann „knallt“ der Gang ziemlich hart rein. Vom 4ten in den 5ten Gang spürt man dann wieder kaum was.

Ich war schon bei Audi und dort wurde über das Diagnosegerät kein Fehler ausgelesen. Allerdings konnte mir der „kompetente“ Kundenberater auch überhaupt keinen Hinweis auf die Ursache geben.
Er hat angeregt, dass Getriebeöl mal zu wechseln (250 Euro), was bei dem Getriebe allerdings von Audi aus nicht vorgesehen ist. Nur hab ich keine Lust auf blauen Dunst hin 250 Euro zu bezahlen und hinterher ist der Fehler immer noch da…

Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrungen mit dem gleichen Problem gemacht und kann mir sagen, woran es liegen könnte. Wäre ja schon froh, den Fehler eingrenzen zu können.
Letztendlich hoffe ich, dass sich das Problem reparieren lässt und ich kein Austauschgetriebe (> 3000 Euro) brauche….

Besten Dank im Voraus

Sky

17 Antworten

Hallo,

das wird Dir dann vermutlich nur ein Getriebespezi sagen können - reparabel ist alles - nur bei den Preisen kann man ohne Schadensdiagnose nicht viel sagen.

Wurde der Fehlerspeicher denn mal ausgelesen? Eine Stellglieddiagnose vom Getriebe sollte evtl. auch mal gemacht werden - evtl. wird da ja etwas brauchbares ausgeworfen.

Den ATF-Stand solltest Du auch mal überprüfen (lassen). Das geht mit einer Hebebühne recht schnell, eine Anleitung findest Du in meiner FAQ.

Eventuell ist ja auch zu wenig ATF im Getriebe, so dass es durchrutschen kann und dann auf einmal wieder "packt" - also ruckt.

ATF-Fluid kostet beim 🙂 ca. 14 Euro pro Liter - davon mal vorsichtshalber 2 Liter kaufen zum eventuellen nachfüllen. Wenns danach besser ist - ATF einmal komplett wechseln lassen - ansonsten warens halt 28 Euro in den Sand...

Gruß

Christian

Ja, dann erstmal besten Dank für eure Info´s. Der Gang zum Spezialisten wird dann mein nächster Schritt sein.

Das mit dem ATF dachte ich mir auch schon. Allerdings sagt der Audi-Schrauber, dass allein die Kontrolle des ATF-Standes so 50 Euro kosten würde, weil man das vom Motorraum aus nicht kontrollieren kann. Der komplette Wechsel würde dann so bei 250 Euro liegen...

Aber ich denke, dass ich das mit der ATF Kontrolle bzw. Wechsel auf jeden Fall machen werde. In der Hoffnung, dass es wirklich nur daran liegt, weil möglich ist es ja.....

Am Geruch des Öles könnte er vlt. feststellen ob Kupplungen hinüber sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen