2.7t turbos gewechselt nun komisches pfeifen wenn die turbos einsetzen

Audi A6 C5/4B

moin leute weiß nicht mehr weiter hab nach 2 anstrengenden tagen entlich die beiden turbos gewechselt bei meinem dicken und nun pfeifen die turbos oder turbo weiß nicht ob es beide swind oder nur einer.

Kenne das bei dieselturbos das die ein wenig pfeifen wenn sie auf drehzahl kommen aber bei meinem mhhh alle ladedruckschläuche und auch unterdruckleitungen sind neu könnt ihr mir nen tip geben.

Leistung hat er. Ladedruck stimmt auch laut Vag.

Mfg Der Rene aus Hannover

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a4raider


mhh dann bleibt mir halt nix übrig mhh nen tip wie ich das selber machen kann

kann ich das system komplett inklusive turbos abdrücken

sorry hab ich überlesen.

zum Abdrücken des Ladeluftsystems wird HINTER dem LMM der Schlauch mit einem Verschluß abgedichtet der ein Ventil hat um dort Druck drauf zu geben. Somit wird das ganze Ladeluftsystem abgedrückt. Einzig die Kurbelgehäuseentlüftung am Ansauggeweih sollte abgezogen werden und mit einem Stopfen verschlossen werden.

Nach dem Abdrücken nicht wundern wenn der Motor zu Anfang stark qualmt (kann sein, muss nicht) das kommt vom Ölnebel der durch das ganze System in den Brennraum gelangt da das eine oder andere Einlassventil ja offen steht..
gib aber nicht zuviel druck drauf. 0,5bar müssten schon reichen.

das ist nur ein tipp.

er läuft wieder juhuuuuu

die verstellung vom linken turbo saß fest direkt am hitzeschutzblech(da muß man erstmal drauf kommen)

nun geht er wieder nach vorne *g*

vielen dank aller beteiligten

Gruß Rene aus Hannover

Zitat:

Original geschrieben von a4raider


er läuft wieder juhuuuuu

die verstellung vom linken turbo saß fest direkt am hitzeschutzblech(da muß man erstmal drauf kommen)

nun geht er wieder nach vorne *g*

vielen dank aller beteiligten

Gruß Rene aus Hannover

Schönen guten Morgen

Jetzt verrat uns bitte aber auch wie Du darauf gekommen bist.
Das klingt ja fast so wie ich liege im Bett, denke nocchmal über alles nach und sehe dann vor meinem Geistigenauge den versteller am Hitzeblech schleifen😁😁😁

Gruß
Christian

nicht ganz hab mir vom kumpel ne unterdruckpumpe ausgeliehen und alle leitungen überprüft und sehe da bei dem einen turbo tut sich nix bei der verstellung.

dann nochmal lufi raus und nachgeschaut was da los ist zwischendurch noch 2 mal die finger gebrochen und dann war mein wunder verbracht und er läuft wieder SUPER

glaub mal was ich mir für gedanken gemacht habe was das sein kann usw.

Aber so wars nun und er läuft wieder

Ähnliche Themen

Hallo.
ich hab ein ähnliches Problem bei meinem 2.7 BiTurbo ARE mit 250 PS.
Ich habe dazu ein Video gemacht, könnt ihr einschätzen ob das "normal" ist?

https://www.youtube.com/watch?v=BopJdQOjkE4

Deine Antwort
Ähnliche Themen