2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

Hallo zusammen,
ich logge meine Injektorwerte schon seit längerem und möchte sie Euch zur Verfügung stellen.
Wen es interessiert, hier im Anhang.
Motor ist ein CANA - also 2,7TDI FL. Fahrweise ist eher zurückhaltend.
Die Werte schwanken deutlich, aber ohne eindeutige Tendenz in eine Richtung.

Virtex

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 30. Dezember 2024 um 00:37:05 Uhr:


Vielleicht noch ein paar Hinweise teils auch nicht so populär aber ich gebe sie trotzdem:

1. Thema Glühkerze: Glühkerzen immer nur heiß ausbauen das heißt Motor vorher ordentlich warm fahren sonst brauchst du es gar nicht erst zu versuchen, je nach Gefühl in der Hand kann man auch einen kleinen Minidrehmomentschlüssel benutzen und die Kerze rückwärts mit 20 bis 25 Newtonmeter ohne abzureißen als ersten Löseversuch bearbeiten, wenn sie sich dann bewegt immer abwechselnd rechts linksrum in ganz kleinen Schritten Stück für Stück rausarbeiten ,beim Einsetzen der neuen Glühkerze das Gewinde mit Keramikpaste einstreichen.

2. Thema Regeneration: die Reg. erkennt man durchaus am Laufverhalten des Motors wenn man etwas aufmerksam ist, im einzelnen sind das ein relativ deutlich hörbares brummen ,die üblichen Qualmschwaden beim Anfahren bzw. von Schub auf Last im Rückspiegel und besonders beim Automatikgetriebe gut zu erkennen>absackende Drehzahl auf Schubbetrieb, Lastwechselschläge bzw härtere Schaltvorgänge vor allem beim runterschalten.

3. Thema Injektoren und Verschleiß: eine 100-prozentige Aussage über Nadelsitzverschleiss, Spritzbild ect. Der Injektoren lässt sich nur auf einem Prüfstand im ausgebauten Zustand treffen. Es gibt aber Gott sei dank 2,3 relativ eindeutige Symptome an denen man verschlissene Injektoren ausmachen kann. Das wären das bekannte Leerlaufrauchen im warmen Zustand nach ein bis zwei Minuten Standzeit, es dürfen sich hinter dem Fahrzeug keine weiss/grauen Qualmwolken bilden. Dann noch das bekannte Warmstart abwürgen nach 10 bis 15 Minuten Standzeit ,so dass der Motor erst mit zweiten Versuch anspringt. Sind diese Symptome irgendwann da und meistens treten sie zusammen auf dann besteht dringender Handlungsbedarf.

4. Thema Öl und das spielt nahtlos mit rein in Punkt 3.
Die Ölverdünnung bei der Regeneration sowie defekte Injektoren sprich schief spritzen oder ein gebündelter Strahl sind die 2. Hauptschäden am 2.7 3.0TDI... das heißt entweder brennt Dir der Strahl ein Loch in den Kolben, ein schief spritzender Injektor wäscht dir das Öl von der Zylinderwand ab oder das generell schon weit verdünnte Öl hat nicht mehr ausreichend Schmierfilmstabilität, so dass es zu einem Heisslaufschaden/Kolbenschmelze am Kolbenrandbereich kommt. Um dort so viel Sicherheit wie möglich zu schaffen, sollte man abweichend von irgendeiner 0/5W30 Serienvorgabe ein gut additiviertes 5W40 oder 5W50 Öl nutzen um zumindestetwas Puffer gegen Ölverdünnung aufzubauen. Der eingetragene Russ bei der Verbrennung verdickt zwar das Öl, die Regeneration verdünnt es wieder >die Praxis zeigt aber dass die Verdünnung mit ihren negativen Folgen die Oberhand behält. Diese Öle sind dann natürlich nicht die üblichen Asche reduzierten C3 Öle sondern ganz normale A3 B4 Benzineröle, welche idR.deutlich höhere Verschleißschutzadditive enthalten. Der Einwand der schnelleren DPF Beladung über diese Asche bildenden Bestandteile, kann ich nach 10 Jahren als Märchen zerstreuen ,weder messtechnisch noch von den Differenzdruckwerten lässt sich dort in der Praxis irgendwas erkennen. Nur Öl was wirklich verbrannt wird landet im Filter und die Menge reduziert sich mit einer höheren Heissviskosität sowohl vom Verdampfungsverlust als auch über den mitgerissenen Anteil in der KGE. Ebenso ein Wechselintervall von 10 bis maximal 15000 km einhalten. Auch profitiert von alldem der Kettentrieb mit immerhin 4 Einzelketten und 10 (!)Gleitschienen. Ölkohle /Verkokungen wirken hier wie Schleifmittel. Man kann es nicht oft genug sagen speziell der V6 TDI lebt von und mit der Ölqualität. Wenn du dich regelmäßig darum kümmerst reißt der Motor 500.000 und mehr Kilometer problemlos ab.Es liegt also in deinen Händen.

Also ich habe es heute mal getestet mit um stand ne Zigarettenlänge laufen lassen und ja es hat schon bisschen angefangen zu rauchen. Also heißt das ein Injektor zu viel einspritzt oder? Obwohl die Werte gut sind?

Wo ich dann los gefahren bin hat er auch die ersten paar 100 Meter noch geraucht und dann war erstmal nix mehr. Den schlechten Warmstart hab ich manchmal aber die Batterie ist auch hinüber. Er springt dann schon beim ersten Versuch an nur tut er sich manchmal schwer.

Also werd ich wohl neue Injektoren brauchen?

Gibt da welche von Bosch

Hänge von denen Mal Bilder an. Die einen sind neu die anderen Austausch. Haben verschiedene Nummern aber passen beide für die oe Nummer. Bin da verwirrt auch wegen dem Preis. Neue Injektoren für nur knapp über 200 Euro?

Was denkt ihr?

Injektor austausch
Oe Nummer stimmt
Injektor neu passt auch für die oe numme

Zitat:

@virtex schrieb am 30. Dezember 2024 um 12:55:41 Uhr:


Hallo zusammen,
ich logge meine Injektorwerte schon seit längerem und möchte sie Euch zur Verfügung stellen.
Wen es interessiert, hier im Anhang.
Motor ist ein CANA - also 2,7TDI FL. Fahrweise ist eher zurückhaltend.
Die Werte schwanken deutlich, aber ohne eindeutige Tendenz in eine Richtung.

Virtex

Hi, welche Probleme hattest du bis jetzt am CANA?

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

Bisher nur:

Drosselklappe,
3x Saugrohrklappengestänge,
Pulsationsdämpfer = Lufteinlass am Turbolader,
1 Satz Glühkerzen,
Differenzdrucksensor am Partikelfilter

Sonst ist noch alles original

Gruß Virtex

Ähnliche Themen

Zitat:

@virtex schrieb am 30. Dezember 2024 um 20:05:31 Uhr:


Hallo Dirk,

Bisher nur:

Drosselklappe,
3x Saugrohrklappengestänge,
Pulsationsdämpfer = Lufteinlass am Turbolader,
1 Satz Glühkerzen,
Differenzdrucksensor am Partikelfilter

Sonst ist noch alles original

Gruß Virtex

Was war das Problem mit dem Pulsationsdämpfer?

Hallo Dirk,
der war irgendwie undicht und es hat da etwas "rausgesaut".
Ich habe es nicht abdichten können. Also neu.
Habe gerade nachgeschaut: mit Dichtung und Kleinkram hat das so um die 45€ gekostet - original bei Audi.
Also nicht wirklich teuer.

Gruß
Virtex

@virtex
Sehr schön, ich hoffe unsere CANAs werden uns noch ein Stück begleiten

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 30. Dezember 2024 um 20:09:00 Uhr:



Zitat:

@virtex schrieb am 30. Dezember 2024 um 20:05:31 Uhr:


Hallo Dirk,

Bisher nur:

Drosselklappe,
3x Saugrohrklappengestänge,
Pulsationsdämpfer = Lufteinlass am Turbolader,
1 Satz Glühkerzen,
Differenzdrucksensor am Partikelfilter

Sonst ist noch alles original

Gruß Virtex

Was war das Problem mit dem Pulsationsdämpfer?

Bei meinem war da die dichtung alt und es hat öldämpfe raus gesifft...

Zitat:

@virtex schrieb am 30. Dezember 2024 um 12:55:41 Uhr:


Hallo zusammen,
ich logge meine Injektorwerte schon seit längerem und möchte sie Euch zur Verfügung stellen.
Wen es interessiert, hier im Anhang.
Motor ist ein CANA - also 2,7TDI FL. Fahrweise ist eher zurückhaltend.
Die Werte schwanken deutlich, aber ohne eindeutige Tendenz in eine Richtung.

Virtex

Was ist Dein Fahrprofil?
Sehr beeindruckende Datensammlung.
Und Dein DPF ist in einem super Zustand, oder hat einen Riss. Die gemessenen Russbeladungswerte sind eigentlich immer extrem niedrig verglichen mit den berechneten.
In meiner Erfahrung hat man das nur, wenn entweder mit viel Last gefahren wird oder ein Additiv wie das LM DPF Schutz benutzt wird. Beides führt zu mehr passiver Regeneration.
Oder man tankt hvo100, was weniger Russ erzeugt. Aber Deine Daten gehen ja bis 2015 zurück...
Hast Du mal eine Öl Analyse gemacht?

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 30. Dezember 2024 um 00:37:05 Uhr:


Vielleicht noch ein paar Hinweise teils auch nicht so populär aber ich gebe sie trotzdem:
1. Thema Glühkerze
2. Thema Regeneration
3. Thema Injektoren und Verschleiß
4. Thema Öl

Die "paar gegebenen Hinweise" sind eine echte Bereicherung hier. Danke.

Grüße, lippe1audi

Wie waren denn die 240 PS also Facelift 3 Liter TDI von Injektoren und Ketten her?
Stimmt das, das das die besten 3 Liter waren?

Was die Ketten angeht würde ich das so sehen.

Im Vergleich zum 225PS und 232PS ist beim 240PS der Kettentrieb B und D nochmals optimiert und eigentlich auch bei hohen Laufleistungen unauffällig.

Ab dem Nachfolgemotor (EA897) wurde von 4 Ketten auf ein Layout mit 2 Ketten umgestellt und die Probleme wurden damit mehr als beim EA896.

Der 2.7er soll auch sehr robust sein, weiß allerdings ned ob’s an der geringen Verbreitung liegt

Kann mir jemand sagen ob das in Ordnung ist oder muss man neue injektoren kaufen ob die Werte gut sind oder eher schlecht bilder hab ich zugefügt danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Messwerteblock' überführt.]

Audi a6 4f c6 2.7 tdi
Audi a6 4f 2.7 tdi

Zylinder 1,2,3 deuten auf einen Nadelsitzberschleiss hin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Messwerteblock' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen