Hallo zusammen,
eine Audioaufnahme werde ich demnächst machen und hier hochladen.
Nach längerem Überlegen bin ich mir fast sicher, dass das Geräusch doch "normal" sein könnte.
Ist mir nur nicht aufgefallen weil ich das Abstellen bei der Drehzahl normalerweise nicht mache.
Es war eben - nach einer langen Bergtour abends mit offenem Fenster in die Garage gefahren - ein mir unbekanntes Röcheln zu hören.
Wenn bei 1500rpm der Motor abgestellt wird hat ja der Turbo einen gewissen Druck aufgebaut.
Die Drosselklappe dichtet nicht wirklich ab. Metallklappe auf Metallrahmen ist nicht 100% luftdicht.
Aber der Überdruck der Ladeluftstrecke (ab Turbolader) muss ja irgendwo hin. Da bleibt ja nur der Weg zurück zum Luftfilterkasten.
Das erklärt ja auch warum am (undichten) Pulsationsdämpfer so ein Schmodder entsteht.
Das müsste auch im Fahrbetrieb bei Lastwechsel auftreten. Aber da hört man es eher nicht wegen den anderen Fahrgeräuschen. Drosselklappen Stellglieddiagnose ergab keinen Fehler.
Ich hatte das Auto letzte Woche auf der Bühne wegen Ölwechsel.
Habe dabei von unten alles Mögliche abgesucht aber keine Auffälligkeiten entdeckt.
Oder habe ich jetzt einen kompletten Denkfehler?
Einen guten Rutsch wünscht
virtex