2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

@Feinstaubatmer
Wie ist er mit ohne Glühen, also vor allem WANN, denn so angesprungen?

@A4TDI-Fahrer
Eher semi. Stand 2 Tage in der Kälte und mit doofen Glühkerzen hat er schon ordentlich gebraucht. Die Klassiker wie man das aus den kanadischen Kaltstartvideos kennt 😁. So 6 Startversuche ca. mit jeweils 3-5 Sekunden orgeln. Batterie ist zum Glück top.
Als er aber lief waren direkt alle 6 da

Zitat:

@Feinstaubatmer schrieb am 30. November 2023 um 21:43:37 Uhr:



kanadischen Kaltstartvideos kennt 😁.

Wobei genau dort die CR-TDIs vortrefflich starteten (vermutlich mit 100% intakten GK).

@a3Autofahrer
Dann scheinen wir verschiedene Videos geguckt zu haben 😉 Ne aber an sich richtig. Die habens ja definitiv nötig und achten denn auch auf frische Batterien und Glühkerzen. Die haben ja auch oft noch Blockwärmer über die Nacht.

Ähnliche Themen

Alles gut, ich weiß natürlich, was Du meinst. 🙂

@A4TDI-Fahrer
Heute Nacht hats die gleichen Temperaturen. Vielleicht schaffe ich das ja brauchbar auf Video festzuhalten 😁

Sei froh, dass wir nicht mehr in den 90ern leben.
Da wäre der Diesel nie angesprungen.

Stimmt wohl, vor dem nächsten Winter kriegt er nen neuen Satz. Jz is aber gut. Falsches Thema...

Zitat:

@QuattroJoker schrieb am 30. November 2023 um 18:07:28 Uhr:


Was sagt ihr zu den Werten?

Bei diesen Werten kann ich keinen Hinweis auf Verkokung erkennen, die 30 bei einem Zyl reichen auch nicht für solche Aussage. Mein Dicker - ein 2,7 TDI von 2006 - hat seit Jahren Werte zwischen 10 und 30 und das ist ein extremer Langstreckler, nur sehr selten weniger als 300 km am Stück.

Grüße, lippe1audi

Es wurde auch nie definiert, wann die Pluswerte hoch sind.

letzendlich sind diese eh permanent schwankenden Werte nur eine theoretische Tendzenz über den wahren Zustand. Warum theroetisch? seitdem ich damals beim Injektorentausch gesehn habe das selbst die 2 Injektoren mit "Bestwerten" auf dem Prüfstand getropft haben wie ein Kieslaster.... weiß ich das man drauf nichts geben brauch.
Entweder hat man schon eindeutige Symptome für Injektorenprobleme oder man baut sie schlicht aus und lässt sie prüfen. Alles andere ist einfach wenig Zielführend.

Natürlich sind die Werte keine Garantie. Es heißt natürlich nicht, dass wenn die Werte unauffällig sind, deine Injektoren ok sind. Aber ein sehr schlechter Wert kann Aufschluss auf einen kommenden Schaden geben.

Zitat:

@Feinstaubatmer schrieb am 1. Dezember 2023 um 23:15:00 Uhr:


Natürlich sind die Werte keine Garantie.

Das wird so sein. Selbst gehe ich davon aus, dass am Beispiel der Werte bei meinem Dicken bei über ganz viele Jahre gleichbleibenden Werten im Bereich zwischen 10 und 30 allerdings auch keinerlei Hinweis auf was Ungutes versteckt sein wird. Is klar, die I-Werte führen von der Höhe her ein mindestens eigenwilliges Leben und entscheidend werden nicht deren Werte sein, sondern sonstige Umstände wie Anstieg des Ölpegels, Rauch aus dem Auspuff, Warmstartabwürgen, etc.. Zumindest solange sich das Rum-Gehüpfe der I-Werte im üblichen, bekannten Rahmen hält, würde ich von Ruhe-im-Busch ausgehen.

Grüße, lippe1audi

Nabend zusammen, darf ich in diesem Thread auch meine Injektoren-Werte senden und Fragen hierzu stellen oder eröffne ich ein eigenes Thema?

Danke und LG, Bea

mach das bitte hier, ein neuer Thread (neues Thema) ist unnötig und würde wahrscheinlich eh hierhin verschoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen