2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2939 weitere Antworten
2939 Antworten

ich habe im herbst etwas unter 3000€ bezahlt für alle 6. und auf verdacht natürlich nicht, vorher checken lassen, in welchem zustand die sich befinden.

letztlich unterliegen piezo injektoren einem verschleiß.

@Neoelectric :

was hatte Dein optimierter ASB-Motor denn für eine Laufleistung als der Injektoren-Wechsel notwendig war ?

Um die 230tsd müssten das im Herbst gewesen sein. 1 Injektor war noch halbwegs i.O., aber da kam es dann auch nicht mehr drauf an.

Guten Tag, bei mir ist es so weit und die Injektoren sind wohl fällig. 3.0TDI BKN ohne DPF.
Verbrauch ist etwas erhöht, Warmstartabwürgen vorhanden, manchmal unruhiger Leerlauf und Werte (an erster Stelle) bei -20 bis -40.
Will das Fahrzeug wohl noch so 3-4 Jahre fahren, würde so 60-80tkm rechnen. Die Frage ist nun welche/ woher ich die am besten beziehe?
Es gibt zum einen die aufbereiteten (Kosten idr 500€), aber da habe ich gelesen, dass diese bei vielen wohl kaum mehr als ein Jahr halten. Gibt es Leute bei denen die aufbereiteten seit 100tkm+ laufen, falls ja von welchem Anbieter?
Habe auf Ebay auch ein Angebot von 6 neuen BD Injektoren für 1150€ von "Dieseltechnik Bieberach" im Austausch gegen die alten gefunden, was haltet ihr davon? Ist es vertrauenswürdig für den Preis im Austausch echte neuteile zu bekommen?
Sorry falls die Frage schon vorher geklärt wurde, aber ich kann mir nicht 150 Seiten durchlesen.
Gruß

Ähnliche Themen

Willst Du Ruhe, kaufe Dir neue. Es ist den Ärger nicht wert.

Ist Dein Ölpegel überhöht? Du hast die besten Voraussetzungen für Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag.

Eine Frage Leute. Wollte per vcds die Werte messen bei Fahrt
Also log Fahrt. Nur beim Fahren schau ich auf dem Laptop und die Werte ändern sich gar nicht. Auch über Grundeinstellung kann man Injektoren prüfen dabei auch Messwerte auf gemacht um zu schauen
Motor dreht bis 4000 1/min hoch aber Werte ändern sich nicht. Injektoren Prüfung sagt alles ok.
3.0 tdi aus dem a5 fl Euro 5

@Nikolas1194 die Werte in den MWB 72...77 ändern sich nur alle paar 100km wenn nicht sogar länger.

Es gibt einen anderen MWB der die Einspritzung oder Rückkauf per Hub abgibt. Weiß grad die MWB nicht ausm Kopf. Die sind real time.

Die real time wäre interessant
Bei vcds vs. 19.xxx ist ja kein mwb sondern man sucht nach welchem Messwert

Zitat:

@Nikolas1194 schrieb am 17. März 2020 um 22:48:13 Uhr:


Die real time wäre interessant
Bei vcds vs. 19.xxx ist ja kein mwb sondern man sucht nach welchem Messwert

könntest Du das mal näher erläutern ?

Wenn man den MWB kennt kann man den auch auswählen und anzeigen lassen, ansonsten muss man danach suchen.

Wenn ich vcds nochmal öffne die Tage mache ich Bilder oder schaue mal genauer in die Ecke nach einer Suche

nachdem mich das thema ja auch immer noch quält wegen extrem hoher werte und keiner besserung trotz zusatz und ultimate diesel seit 7tkm beschäftige ich mich auch mit neuen.

die günstigsten wirklich neuen hab ich jetzt für 1800- gefunden den satz

bieberach haut die überholten momentan wie´s aussieht günstig raus und wenn man die ebay bewertungen liest ist da eigentlich nicht´s schlechtes dabei bzw geben sie ja sogar 2 jahre garantie. worauf die sich natürlich bezieht weiß ich nicht, keine ahnung ob die dann 2 jahre lang in nem gewissen werte feld liegen dürfen bevor ich reklammieren könnte.

mich würd eher interessieren warum die so verteufelt wurden oder ob sie jetzt mittlerweile bessere qualität liefern?

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 17. März 2020 um 01:25:47 Uhr:


Willst Du Ruhe, kaufe Dir neue. Es ist den Ärger nicht wert.

Ist Dein Ölpegel überhöht? Du hast die besten Voraussetzungen für Ölverdünnung durch Kraftstoffeintrag.

Ölpegel ist tatsächlich erheblich gestiegen seit dem letzten Prüfen. Füllstand war eig knapp über min, jetzt ist der innerhalb von 4tkm fast bei max., obwohl der die letzten 20tkm (mit einmal wechseln) stabil war. Werde dann wohl auch ein Ölwechsel machen müssen. Verbrauch ist auch leicht erhöht (so 10% mehr als im BC in letzter Zeit). Finde es schon ziemlich schade, dass die bei 130tkm es bereits hinter sich haben. Meine Werte sind sogar streng genommen noch innerhalb des Toleranzbereiches (schlechtester war mal -38/-6)!
Naja die neuen kommen hoffentlich noch bevor die in Biberach wegen Corona zumachen, bin mal gespannt wie die laufen.

Meine bescheidene Meinung: Positiv: Ölwechsel. Neutral bis skeptisch: Wiederaufbereitete Injektoren zu verbauen. Dann vielleicht Gebrauchte vom Schrotti besorgen? Ich vergesse leider immer den ebay-Händler, der hier häufiger als Lieferant für fabrikneue Injektoren genannt wurde. @cepheid1 Weißt Du das noch?

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 21. März 2020 um 02:39:19 Uhr:


Neutral bis skeptisch: Wiederaufbereitete Injektoren zu verbauen. Dann vielleicht Gebrauchte vom Schrotti besorgen?

Das sind Bosch BX Injektoren mit BD innereien, also über das Bosch Austauschprogramm. Habe die jetzt hier liegen und wollte die morgen einbauen. Ich weiß natürlich nicht ob die von Bosch auch nur so kurz halten wie die aufbereiteten von Drittanbietern, was ist eure Meinung dazu?

Ist der Anlerncode der, welcher von oben sichtbar auf dem Plastik neben dem Anschluss vom Rail auf den injektor geschrieben steht?

Gruß

"Das sind Bosch BX Injektoren mit BD innereien"

woher weist du das ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen