2,5 TDI springt nicht mehr an??

Audi A6 C5/4B

Hallo liebes Forum
ich hab da mal ein Problem unser Audi springt von einem auf den anderen Tag nicht mehr an.
soweit so schlecht.
Audi A6 Avant Motorkennbuchstabe AKE mit Automatikgetriebe und Werksseitiger Standheizung.
Ich habe den Fehler so weit eingegrenzt das er wohl kein Diesel bekommt.

(Vorlaufschlauch am Dieselfilter abgezogen und Vorförderpumpe mit 12V betrieben zieht 2,2Ampere)

da her hab ich die Vorförderpumpe im Verdacht.
Nun meine Frage:
laut Tante google macht die Pumpe 0,5bar Betriebsdruck heisst das das an der Vorlaufleitung am Dieselfilter im Motorraum ca. 0,5bar anstehen müssen oder das der Staubehälter mit 0,5bar befüllt wird?

LG Ulrich

23 Antworten

Vom Dieselfilter zur Pumpe wird's von der VP44 angesaugt. Also sind die 0,5Bar nur zum befördern des Diesel von Tank zum Dieselfilter benötigt. Ist der Pott leer?

ah gut oder schlecht wie man will.
ja der Filter scheint leer..

dann liege ich wohl richtig mit der Vorförderpumpe?

LG Ulrich

Moment. Jetzt hab' ich Mist erzählt. Die Förderpupme im Tank ist nicht für das Fördern von Tank zum Dieselfilter da. Es wird von Tank gesaugt.

nein da ist und bleibt alles trocken.

Ulrich

Ähnliche Themen

Sieht so aus, daß die VP44 sich verabschiedet aht. Was sagt denn der Fehlerspeicher? Wie voll oder leer ist der Tank?

der Fehlerspeicher ist leer kein Eintrag.

und der Tank nicht ganz halb voll der Wagen stand leicht abschüssig nach hinten.

O.K. Die Förderpumpe im Tank ist dazu da um den Diesel von der eine Tankhälfe in die andere zu fördern wo der Ansaugschlauch zum Dieselfilter ist. Wenn die Förderpumpe defekt ist kann es nicht in die andere Hälfte fördern und es kommt kein Diesel an. Versuch mal folgendes. Reservekaniste und 5L Diesel nachkippen. Wenn nötig mehrmals. Am besten dabei die Karre gerade hinstellen. Das sollte für's erste helfen.

Danke das werde ich mal machen.

Hatte schon überlegt den Schlauch vom Tank ab zu ziehen und zu schauen ob Diesel gefördert wird?

Ja genau. Du weißt wie Du in den Tank kommst? Beim Quattro unter der Rücksitzbank und beim Frontkratzer hinter der Rücksitzbank.

Am besten den Tank mal voll machen und die Pumpe sauber entlüften. Daran denken, das die VP 44 keinen Trockenlauf verträgt! Wichtig ist wirklich das Entlüften. Neuen Filter gleich mit rein! Wie hoch ist die Laufleistung der Pumpe? Wenn die über 200tkm drauf hat, dann wird die wohl ihre Zeit hinter sich haben.

Ja im Kofferraum unter der "kleinen" Styruporplatte.
Werde das mit dem Tanken mal versuchen.
Ulrich

Ja der Wagen hat 250tkm hinter sich.

Und wurde der Fehler gefunden?? Ich habe ein ähnliches Problem, daher bin ich an der Lösung seher interessiert. 🙂

Nun Sprit hat er aber nix tut sich.
Am Montag kommt jemand aus der Werkstadt und dann wollen wir noch mal schauen aber ich habe wenig Hoffnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen