2,5 TDI springt nicht mehr an??

Audi A6 C5/4B

Hallo liebes Forum
ich hab da mal ein Problem unser Audi springt von einem auf den anderen Tag nicht mehr an.
soweit so schlecht.
Audi A6 Avant Motorkennbuchstabe AKE mit Automatikgetriebe und Werksseitiger Standheizung.
Ich habe den Fehler so weit eingegrenzt das er wohl kein Diesel bekommt.

(Vorlaufschlauch am Dieselfilter abgezogen und Vorförderpumpe mit 12V betrieben zieht 2,2Ampere)

da her hab ich die Vorförderpumpe im Verdacht.
Nun meine Frage:
laut Tante google macht die Pumpe 0,5bar Betriebsdruck heisst das das an der Vorlaufleitung am Dieselfilter im Motorraum ca. 0,5bar anstehen müssen oder das der Staubehälter mit 0,5bar befüllt wird?

LG Ulrich

23 Antworten

Fördert die Pumpe im Tank? Hast das mal überprüft?

Die Pumpe im Tank fördert nur in einen kleinen Bottich wo die ESP den Sprit rauszieht.

Ist der Bottich leer bekommt auch die ESP keinen Sprit.
Sollte aber Sprit drinnen sein und es kommt nichts vor dann ist die ESP im Eimer.

Ich hatte das Problem das bei Vollgas und wenn der Tank unter viertelt ist nicht mehr genug Diesel bekommt.

Bei mir war der kleine Schwimmer im Bottich gehangen.
Alles sauber gemacht und jetzt rennt er wieder

so mal einen Zwischenstand:

Der Wagen steht immer noch in der Garage.
Die ESP ist entlüftet der Diesel steht in der Leitung zur ESP.
Aber nix geht.

Morgenfrüh kommt einer aus der Werk um noch mal eine Diagnose zu starten und dann wird entschieden wie es weiter geht.

Ulrich

es wird wohl die einspritzpumpe sein! ich hab noch eine frisch überholte bei mir liegen! falls intresse besteht kannst ja mal die teilenummer deiner pumpe hier rein schreiben

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jul0r


es wird wohl die einspritzpumpe sein! ich hab noch eine frisch überholte bei mir liegen! falls intresse besteht kannst ja mal die teilenummer deiner pumpe hier rein schreiben

mfg

Aber ne defekte ESP sollte doch im Fehlerspeicher hinterlegt sein... Er schrieb doch: kein Eintrag im Fehlerspeicher.

Gruß Chris

kommt ja immer auf den fehler an!

So auf zur nächsten Runde.

Heute wurde der Dicke in die Werkstadt geschleppt.

Diagnose vor Ort(noch bei mir in der Garage): kein Fehler! Vermutung Vorförderpumpe defekt.

In der Werkstadt:
er lief hing aber bei 1000U/min Fehlerspeicher aus gelesen, Fehler Einspritzbeginn.

Fehler gelöscht.

Und seit dem läuft er!

Vermutung Elektronik auf der Pumpe defekt. Aber er läuft!!!

mal schauen wie lange

PS ESP ist eine VP44

Dann bete mal, daß die Pumpe nicht trocken gelaufen ist und dadurch einen Schaden erhalten hat.

Zitat:

Original geschrieben von jul0r


es wird wohl die einspritzpumpe sein! ich hab noch eine frisch überholte bei mir liegen! falls intresse besteht kannst ja mal die teilenummer deiner pumpe hier rein schreiben

mfg

So dann schreib ich hier auch mal : Welche Pumpe hast du den liegen?

Gib bitte mal die Teilenummer an, wenn vorhanden, die VW Nummer und die Endung.

Ich habe auch einen AKE und such ne Pumpe mit "E" Endung. gern auch per PN mit Preisvorstellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen