2.5 tdi springt nicht an

Audi A6 C5/4B

Moin, folgendes, ich hab nen a6 4b 2.5tdi bj01 der nicht anspringen will in meiner halle stehen.

Die vep ist neu und auf die wfs angelernt, diesel kommt an den düsen an! (Wurde vom vorbesitzer erneuert)

Kompression hab ich auf 5 zyl. 19bar und auf einem 25bar!

Fehlerspeicher ist leer!

Mit bremsenreiniger springt er kurz an, geht jedoch gleich wieder aus

entlüftet hab ich schon mehrfach.

Vllt weiß ja jemand nen rat, denn ich weiss absolut nicht weiter!

Mfg!

103 Antworten

Zitat:

@macher67 schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:31:37 Uhr:


habe mal 1 neue pumpe verbaut, da habe ich auch druck auf den einspritzleitungen gehabt aber er ist nicht gelaufen mein freund von der vw sagte dreh das pumpenrad um 360 grad und siehe da er ist einwandfrei gelaufen, du brauchst auch eine gute batterie

Um 360 Grad sicher nicht. Da ist die Pumpe dann genau dort wo die vorher war. Wenn dann um 180 Grad. Dann ist sie sich mit den Nockenwellen und der KW OT.

Witzigerweise läuft der Wagen auch wenn die esp 180 Grad verdreht ist. Nagelt zwar wie Asz und hat keine Leistung, aber er läuft.

Das bringt mich leider auch nicht weiter... wie gesagt, stezerzeiten stimmen

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:45:55 Uhr:



Zitat:

@macher67 schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:31:37 Uhr:


habe mal 1 neue pumpe verbaut, da habe ich auch druck auf den einspritzleitungen gehabt aber er ist nicht gelaufen mein freund von der vw sagte dreh das pumpenrad um 360 grad und siehe da er ist einwandfrei gelaufen, du brauchst auch eine gute batterie
Um 360 Grad sicher nicht. Da ist die Pumpe dann genau dort wo die vorher war. Wenn dann um 180 Grad. Dann ist sie sich mit den Nockenwellen und der KW OT.
Witzigerweise läuft der Wagen auch wenn die esp 180 Grad verdreht ist. Nagelt zwar wie Asz und hat keine Leistung, aber er läuft.

Zitat:

@jul0r schrieb am 8. Dezember 2014 um 07:40:54 Uhr:


Hast du die pumpe damals auch abgesteckt?

ja kurbelwelle , pumpenrad

Nw nicht? Dann kann die pumpe natürlich eine umdrehung zu den nocken verdreht sein! Ich habe jedoch alles abgesteckt!

Zitat:

@macher67 schrieb am 11. Dezember 2014 um 18:32:10 Uhr:



Zitat:

@jul0r schrieb am 8. Dezember 2014 um 07:40:54 Uhr:


Hast du die pumpe damals auch abgesteckt?
ja kurbelwelle , pumpenrad
Ähnliche Themen

NW und Pumpe laufen doch 1:1 ... wenn die Pumpe eine Umdrehung gemacht hat haben auch die NW eine Umdrehung hinter sich oder ist die Pumpe intern noch mal 1:2 übersetzt?

Gruß
Tom

NW Pumpe 1:1
Pumpe:KW 1:2

Hmm, aber was solls dann bringen die Pumpe um 360° zu drehen?

Zitat:

@xdagobert117xx schrieb am 13. Dezember 2014 um 13:54:30 Uhr:


Hmm, aber was solls dann bringen die Pumpe um 360° zu drehen?

Eben genau nix, siehe meinen Post dazu 😉

Da die steuerzeiten stimmen, habe ich auch nicht vor da irgendwas zu drehen! Wer erklärt mir was genau ich auslesen soll?
Vcds Vollversion jetzt vorhanden! Das blöde, kein internet in meiner miethalle!

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 13. Dezember 2014 um 14:18:44 Uhr:



Zitat:

@xdagobert117xx schrieb am 13. Dezember 2014 um 13:54:30 Uhr:


Hmm, aber was solls dann bringen die Pumpe um 360° zu drehen?
Eben genau nix, siehe meinen Post dazu 😉

so... dank modernster technik habe ich nun auch in meiner werke internet😉

habe grade mal ein paar auslesungen getätigt!

vllt kann ja jemand was dazu sagen!

hier nochmal ne logdatei

mir scheint als bekäme die pumpe wohl kein richtiges signal?

kw sensor erneut getauscht! keine Änderung!

Zitat:

@jul0r schrieb am 13. Dezember 2014 um 14:45:32 Uhr:


Da die steuerzeiten stimmen, habe ich auch nicht vor da irgendwas zu drehen! Wer erklärt mir was genau ich auslesen soll?
Vcds Vollversion jetzt vorhanden! Das blöde, kein internet in meiner miethalle!

Sollwert: 5 vot

Istwert: 0 vot

Was soll daran stimmen?

Bist du überhaupt die Grundeinstellung durchgelaufen?

Das Auslesen der Werte macht nur Sinn wenn der Motor läuft :-) solange da 0 U/min steht ist der Einspritzbeginn natürlich 0 VOT ...

motor läuft nicht! was genau soll ich auslesen? welche werte bräuchte man um etwas daraus zu erkennen?
welche grundeinstellung soll ich durchführen?

mfg

Zitat:

@xdagobert117xx schrieb am 14. Dezember 2014 um 14:44:43 Uhr:


Das Auslesen der Werte macht nur Sinn wenn der Motor läuft :-) solange da 0 U/min steht ist der Einspritzbeginn natürlich 0 VOT ...

Auslesen is nicht ohne laufenden Motor, zumindest nicht was Steuerzeiten angeht.

Hast Du ganz sicher mit einem Helfer die Hochdruckleitungen ALLE entlüftet?

Ich hab das immer so gemacht, dass einer den Motor drehen lässt und ich die Überwurfmuttern an den Injektoren leicht gelöst habe bis merklich Diesel rauskommt und danach schließen und danach erst aufhören den Motor drehen zu lassen. Diese Prozedur nach und nach bei jedem Zylinder.
Vorher natürlich auch die Rücklaufleitungen der Injektoren fluten. Dazu muss eine Sicherung gebrückt werden. Ich glaube es war die fünfte große Sicherung von oben ganz links (zum Motor hin). Da wird der rechte Pin auf Plus gelegt damit die Dieselpumpe Sprit fördert. Dazu müssen noch zwei Leitungen am Spritfilter mit Schraubzwingen abgeklemmt werden und der Leckölschlauch der ersten Bank beim Rückschlagventil abgemacht werden und in ein Gefäß halten. Wenn da Diesel rauskommt ohne Blasen dann die Schraubzwingen entfernen und die Hochdruckleitungen wie oben beschrieben entlüften.

Wenn dann der Motor nicht startet bin ich ratlos...

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen