2,5 TDI Problem(e) - keine Leistung, viel schwarzer Rauch

Audi

Moin,

mein A6-4B hatte bei knapp 400.000 km das „übliche“ Problem mit den herausfallenden Stößeln, da die Zwischenhebel ausgeschliffen waren (Nocken waren nicht übermäßig verschlissen - nur ca. 0,5mm).

Der Motor wurde auf die B-Köpfe mit den Rollenschlepphebeln umgebaut.

Kurze Zeit später gab es öfters mal die Fehlermeldung N75 - Magnetventil, das hat sich dann irgendwann von allein wieder repariert - ohne Austausch - keine Fehlermeldung mehr.

Vor kurzem fing es an, das der Motor keine Kraft mehr hat, teilweise nahm er gar kein Gas mehr an und wurde bei Vollgas sogar noch langsamer. Fehler: Saugrohrdruck

So, den Saugrohrdruckfehler habe ich gefunden, das lag an dem gelösten Verbindungsschlauch von LMM und Saugrohr.

Aber dennoch hat der Motor keine Leistung, ab 3000 1/min. kommt unter Last nichts mehr - gar nichts! Überholen ist kaum mehr möglich.

Bei der AU heute hat die Kiste schwarz gequalmt wie ein Lanz-Bulldog…..oder ein startender Panzer.

Hat jemand so eine Störung bei seinem 2,5TDI erlebt und weiß ggf. Abhilfe?

Ich tippe auf den Turbolader, aber wenn ich den Fehler nicht selbst beheben kann, dann ist die Kiste quasi gestorben, da ich ohne AU keinen TÜV-Stempel bekomme.

MfG

112 Antworten

Hier nochmal als Zusammenfassung:

Luftfilter - neu
LMM - neu
Turbolader - nagelneu
Vorkatalysator - voll durchlässig
Drucksensor Ladedruck - neu
Gaspedal - geprüft, Funktion gegeben
Ladedruckrohre / LLK geprüft, auf 3 bar abgedrückt - dicht
Motorkompression - gut
AGR - voll funktionsfähig

Der (scheiß) Motor muß also laufen und Druck aufbauen, aber tut er nicht…..

Ein letzter Versuch erfolgt noch, aus dem Auspuff kommt kaum Gas heraus, insofern könnte es sein, das der Kat verstopft ist und ein Turbomotor lebt vom freien Gasausstoß - Gegendruck mag der nicht....

Welche Fehler hast jetzt noch im Speicher stehen? Nur noch Saugrohr Druck?

Verfolge das hier schon eine ganze Weile. Ich fahre zwar keinen Diesel und habe auch nicht die Erfahrung von vielen anderen hier.

Was ich aber weiß, dass auch das Motorsteuergerät für Fehler sorgen kann.

Hier die These bzw Gedankenspiel: kann ein defektes Motorsteuergerät den Druckaufbau des Turboladers verhindern?

Grüße
Strassenkater78

Zitat:

@AlphaKev schrieb am 21. Juni 2022 um 09:23:06 Uhr:


Welche Fehler hast jetzt noch im Speicher stehen? Nur noch Saugrohr Druck?

Ja.....

Ein letzter Versuch erfolgt noch, aus dem Auspuff kommt kaum Gas heraus, insofern könnte es sein, das der Kat verstopft ist und ein Turbomotor lebt vom freien Gasausstoß - Gegendruck mag der nicht....

Mein 1,6 TD bläßt wesentlich mehr und stärker das Abgas aus dem Auspuff als der fast ein Liter größere 2,5 TDI.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pink-Power schrieb am 21. Juni 2022 um 10:01:50 Uhr:



Zitat:

@AlphaKev schrieb am 21. Juni 2022 um 09:23:06 Uhr:


Welche Fehler hast jetzt noch im Speicher stehen? Nur noch Saugrohr Druck?

Ja.....

Ein letzter Versuch erfolgt noch, aus dem Auspuff kommt kaum Gas heraus, insofern könnte es sein, das der Kat verstopft ist und ein Turbomotor lebt vom freien Gasausstoß - Gegendruck mag der nicht....

Mein 1,6 TD bläßt wesentlich mehr und stärker das Abgas aus dem Auspuff als der fast ein Liter größere 2,5 TDI.

Den Tipp hast ja vor nem halben Jahr schonmal bekommen das zu prüfen😉

Wirklich?

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 22. Oktober 2021 um 22:41:18 Uhr:


Abgasseite dicht: zumindest mal die Hand vor den Auspuff gehalten, ob Abgas mit Druck ankommt?

Wirklich.

Ok, habe ich dann wohl überlesen....

Hast Du die Kabel der Geber mal durchgemessen? Ein Kabelbruch kann auch die Ursache für einen unplausiblen Wert sein.

Moin,

nein, da keine Prüfwerte in den Unterlagen vorhanden sind, das einzigste was man sehen könnte, ist ein Kurzschluß gegen Masse.
Aber selbst wenn dem so wäre ist es bei dem Auto fast unmöglich die Ursache dafür zu finden / bzw. die Störungsstelle zu lokalisieren.

Ich baue das Kat-Rohr aus und dann werde ich die Kat´s von oben öffnen und reinschauen. Aber gefühlt kommt da eine menge Abgasdruck aus den beiden Endrohren raus....

Um ein Kabel auf Durchgang zu prüfen, brauchst Du keine Prüfwerte. Im Stromlaufplan die Pins des jeweiligen Gebers raussuchen und von da aus bis zur Kupplung des Gebers auf Durchgang prüfen (ggf. noch eventuelle Trennstellen prüfen). Wenn es keinen Durchgang gibt, neues Kabel ziehen oder Bruchstelle mit entsprechendem Messgerät lokalisieren und reparieren.

Ich schließe jetzt erstmal die mechanischen Fehler vollkommen aus, dazu zählt auch der Kat bzw. Rusfilter im Vorderrohr.

Dann mache ich nochmal eine Probefahrt mit der Diagonosesoftware und dann sehe ich ob es noch el. Fehler gibt.

Das Kat-Rohr ist ausgebaut, optisch ist der rechte Kat von hinten gesehen sehr schwarz und die Wabengitter teilweise mit dem schwarzen Ruß dicht gesetzt.

Der andere sah otpisch relativ sauber aus, weißlich.

Nach der "Reinigung" mit Dieselpartikelfilterreiniger sah der rechte Kat fast so sauber aus, wie die andere Seite, dazu dann noch Bremsenreiniger.....und etwas einwirken lassen.

Diesel reinigt ja auch gut Verschmutzungen, gerade wenn man am Diesel geschraubt hat ohne Handschuhe, geht der sonst fast kaum abwaschbare Dreck von den Fingern kinderleicht mit einem Diesellappen ab.

Also habe ich ca. 0,7 Liter Diesel in den rechten Kat geschüttet, in der Hoffnung das der Diesel die restliche Verschmutzung einfach rausspühlt.

Blub, blub blub....und der Kat war voll.....ja genau....der Diesel lief nicht nach vorn durch.....erst nach ca. 5 Minuten war der Diesel komplett in den Kat-Körper eingedrungen....und lief quasi Tropfen für Tropfen wieder raus.

Bei dem anderen ging es schneller, aber ein freier Durchfluß verhält sich anders.....

Hmm.. keine Sorge, dass sich die Reste davon später im heißen Kat entzünden?

Der Kat kann so eh nicht vollständig gereinigt werden.

Durchlass rechts: ca. 5 bis 10%
Druchlass links: geschätzt 40-50%

Ich öffne die KAT-Gehäuse, hole die Kerne heraus und reinige sie dann gründlich und dann kommen die wieder rein und die KAT-Gehäuse werden wieder verschweißt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen