2.5 tdi nockenwellenschaden

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hatte ja schonmal berichtet das mei 2.5 TDI (AKN) beim beschleunigen raucht... naja dacht ich mir
da kaum leistungsverlust da war und sonst auch alles in ordnung schien bin ich erstmal
so weiter gefahren... naja und heute morgen angelassen den hobel und da klackerte es aufeinmal...

ich also ventildeckel runner und naja was soll ich sagen nockenwelle waren 4 nocken schon weit
eingelaufen, es fehlten 2 Schlepphebel die schon runtergefallen waren naja denke mal
das erklärt auch meine schwarzrauchbildung beim beschleunigen...

werde morgen neue Nockenwellen inkl hydros und schlepphebel besorgen... kann jemand was empfehlen ?
Ruville ? Campro ? Febi ?

Mfg.

28 Antworten

In einem anderen Beitrag wurde Febi plasmatisiert empfohlen. Soll gut sein. Ich weiß nicht wo der preisliche Unterschied ist.

kolbenschmidt 😉
http://www.ebay.de/.../280946813919?...

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


kolbenschmidt 😉
http://www.ebay.de/.../280946813919?...

liest sich gut,aberrrr mit Verkäufern so dicht an der Grenzen gehen mir immer die Nackenhaare hoch😕

Will da nichts schlecht reden ist nur so ein Gedanke.

Gruß

kolbenschmidt an sich ist sehr seriös, ist in neckarsulm direkt neben audi 😉
den verkäufer kenn ich net.
aber es gibt sicher auch andere angebote. das sollte nur als beispiel dienen.

Ähnliche Themen

habe jetzt Febi plasmanitriert gekauf inkl schlepphebel, hydros, druckstücke und dichtungen für 710€ anstatt 830€, alles wohl verhandlungssache xD

am samstag reinschmeissen die dinger ^^ muss ja eh den ZR wechseln da bietet sich das an

so heute mal angefangen den wagen weiter auseinander zu nehmen, als ich die ansaugbrücke und ansaugstutzden abgemacht habe dachte ich was das denn !? xD

Fast die hälfte des querschnitts des ansaugrohr ist zu mit rußablagerungen zu, echt heftig... hab den ganzen kram jezze in diesel eingelegt und dan ab mit der bürste und die teile reinigen 😉

kein wunder das der dicke gequalmt hat und untenrum nich viel kam

Hallo, ich habe die bei Ebay von Es- CO Motors genommen. Es ist von denen eine Hausmarke und sie sollen in der selben Schmiede wie die von Febi hergestellt worden sein. ES- CO Motors ist eine Motoren Instandsetzungsfirma und ich kann mir nicht vorstellen das sie Schrott verbauen. Der Kit hat 585 Euronen gekostet,

MfG
Svend

http://www.ebay.de/.../290720594513?...

Die Febi wirken irgendwie dunkler 😉

Das mag sein....habe kein Vergleich....

Das mit der Starken Rußbildung im Ansaugtrakt ist leider bei fast allen Dieseln mit AGR so, mache ich beim 1.9er TDI (Pumpe-Düse) meiner Schwester bei jedem Service mit sauber.

Gleich nach dem Kauf war die Schicht ca. 8-9mm dick und die Kiste ging trotzdem recht gut. Nach der Reinigung führ sich der Golf allerdings wie ein Neuwagen... kein Vergleich.

da hoff ich ja auf gutes xD

gleich schmeiss ich mit nem kollegen die neuen NWs rein, dann mal schauen was der dicke sagt xD

und @weberli so dunkel sind die FEBIs nicht, liegt abe auch daran das die ihre produktion gerade umstellen,
einige wellen sind noch dunkler die aus der neueren produktion sehen fast wie "normal" aus....

kurze frage ist das gewinde vom visko lüfter normales rechts oder linksgewinde ?

heute ging nich viel bei dem wetter ha nur den vorderbau demontiert, war zu warm xD

Ist normales rechtsgewinde. Ich weiß, gewöhnlich sind die Viscolüfter linksgewinde, aber unsere 4B's sind ja immer etwas anders als andere. Also rechtsgewinde.

das ding geht uebel schwer los... eigentlich reichen doch zwei 32er schluessel ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen