2.5 tdi nockenwellenschaden

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hatte ja schonmal berichtet das mei 2.5 TDI (AKN) beim beschleunigen raucht... naja dacht ich mir
da kaum leistungsverlust da war und sonst auch alles in ordnung schien bin ich erstmal
so weiter gefahren... naja und heute morgen angelassen den hobel und da klackerte es aufeinmal...

ich also ventildeckel runner und naja was soll ich sagen nockenwelle waren 4 nocken schon weit
eingelaufen, es fehlten 2 Schlepphebel die schon runtergefallen waren naja denke mal
das erklärt auch meine schwarzrauchbildung beim beschleunigen...

werde morgen neue Nockenwellen inkl hydros und schlepphebel besorgen... kann jemand was empfehlen ?
Ruville ? Campro ? Febi ?

Mfg.

28 Antworten

32'er Maul und ein paar Hammerschläge😁😁😁
Falls nötig, volle Pulle 😁😁😁

habs jezze erstmal mit gefühlt ner ganzen flasche WD40 eingesprüht morgen auf ein neues xD

Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


das ding geht uebel schwer los... eigentlich reichen doch zwei 32er schluessel ?

Musste bei mir auch ein Rohr drauf stecken😰

Ähnliche Themen

habs losbekommen mit einer ca 1meter langen verlängerung... drecks teil

hab jetzt alles fertig neue nockenwellen sind drin inkl zahnriemen, wapu und alles was dazu gehört + 7 stunden in der prallen sonne, bin ich fertig xD und was sich so alles in den zylinderköpfen hat finden lassen xD diverse schlepphebel und drückstücke, das hätte auch ins auge gehen können

ABER dafür jezze kein klackern mehr (naja eher weniger hört sich eh an wie nen trecker) nur das er noch ein wenig nagelt, werde den einspitzbegin morgen mal überprüfen via Vag-Com
auch sieht man bei schnellen gasstößen das paar luftbläschen in der durchsichten leitung zu sehen sind 🙁

werde mal den kraftstofffilter plus knackfrosch erneuern und gucken obs was bringt....

jedenfall läuft der dicke erstmal wieder und hat endlich unten rum wieder kraft und gibt keine rauchzeichen mehr xD

abr die arbeit will ich kein zweites mal machen - vorsprung durch technik 😉

Herzlichen Glückwunsch!!!

ehm kann ich nur mit der vag-com vollversion die pumpe einstellen ? also zwingend in Grundeinstellungen ?

oder gehts auch wenn ich in die MWB gehe und dann den Einspritzzeitpunkt MWB auswähle `?! wahrscheinlich eher nich oder ?

Der 🙂 will 235€ haben fürs einstellen xD nein danke

Du kannst die Pumpe nicht mit VAG-COM einstellen. Die Pumpe wird mit der Spannvorrichtung eingestellt. Im Messwertblock wird dann nur kontorlliert ob der Spritzbeginn in der Tolerranz ist. Schau mal in den FAQ, da müsste das genau beschrieben sein. Musst halt nur schauen welchen Motorkennbuchstaben du hast.
Schau mal hier: http://www.reconty.de/Audi/A6_4B/Motor/AFB_Einspritzbeginn_pruefen.pdf

Zitat:

Original geschrieben von xenonstar


ehm kann ich nur mit der vag-com vollversion die pumpe einstellen ? also zwingend in Grundeinstellungen ?

oder gehts auch wenn ich in die MWB gehe und dann den Einspritzzeitpunkt MWB auswähle `?! wahrscheinlich eher nich oder ?

Der 🙂 will 235€ haben fürs einstellen xD nein danke

das hab icgh alles gemacht pumpe abgesteckt und dann die spannvorrichtung so angezogen das die beiden zeiger
sich genau gegenüber stehen (so stehts auch im rep buch)...

ABER das pumpenrad das an der nockenwelle ist hat nicht umsonst langlöcher, da kann man doch die pumpe noch richtung früh bzw spät verstellen...

Sorry ich habe das falsch geslesen! Ja du musst auf jeden Fall in die Grundeingstellung gehen, damit du sehen kannst bei wieviel Grad die VP 44 Einspritzt. Das wechselt dann immer von Früh nach Spät und die Vorglühlampe blinkt. Da sieht man das schön arbeiten. Wusste nicht das es nur mit der Vollversion geht. Da nützt dir der Messwertblock nix. Ich habe bis jetzt 2 mal die Pumpe eingestellt und dabei war es bei mir immer in der Toleranz. Da habe ich nie was Nachstellen müssen. Vielleicht ist ja jemand aus dem Forum hier in deiner Nähe. Schau doch mal in die FAQ der einen Vollversion hat, oder für das Geld was der freundliche will kannst du dir eine Vollversion kaufen :-)

das stimmmt ^^

ach ne kleine frage am rande mal an 2.5 TDI leute hier wie schnell wirtd euer wagen warm ?

Ist mir jetzt nach dem ZR wechsel mal so aufgefallen, das die karre sehr schnell jetzt warm wird... nach 2km hat er 90grad drauf...
vorher bin ich 10-15km gefahren bis er 90 grad hatte ^^

aber sobald er 90grad hat geht auch auch kein bissl drüber wie festgenagelt bei 90grad, hab sogar eben auf zurück richtig knallgas gegeben 😉 er bleibt bei 90grad und ca. 80grad öltemperatur

also alles iO, kam mir echt ungewöhnlich vor dasn diesel so schnell warm wird xD

Ja das war bei mir genau so. Beim ZR wechsel hast bestimmt das Thermostat mit gewechselt. Das war bei mir auch defekt..das heißt es war immer offen und somit dauert es sehr lange (besonders im Winter) das er auf Temperatur gekommen ist. Aber nach 2 km habe ich noch keine 90 Grad. Ich würde mal sagen nach 5 km bei den jetzigen Temperaturen steht das Wasser auf 90, aber der Ölzeiger hat sich da noch nicht bewegt. Warm bläst er sowieso sehr schnell, da er ja eine Zusatzheizung (keine Standheizung...elektrischer Zuheizer in der Lüftung) hat. Das mit der Anzeige ist sowieso relativ....ich habe mal gelesen, das die Anzeige immer bei 90 Grad steht, egal ob der nun 80 oder 100 Grad hat. Musst mal hier im Forum lesen. Ist so von Audi gewollt.

ja thermostat habsch gewechselt, auch hab ich eins genommen was relativ spät aufmacht, es waren 3 zur auswahl ich hab ein genommen das erst bei 87grad aufmacht, zur auswahl waren glaube 80/84/87

wenn er aber 100grad hat aber nur 90 anzeigt wär die anzeige aber sinnfrei ? xD

ok das mit den 2km heute da war der wagen von morgens noch was vorgewärm ich sag mal so 40grad hatte das kühlwasser bestimmt noch als ich heim gefahren bin

update***

war den dicken jezze grad nochmal richtig treten (da tat mit der motor richtig leid) und habe es mit VAC-COM ausgelesen also der G62 sagt 90-95 grad meist wars so um. 92grad rum, bin nie an 100 grad oder so gekommen, öltemp lag bei ca. 105grad also werd ich mir da wohl keine sorgen machen müssen 😉

der G62 kam auch erst vor 4 Monaten neu

Deine Antwort
Ähnliche Themen