1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 2.4 V6 ALF ruckelt, Fehlzündung.

2.4 V6 ALF ruckelt, Fehlzündung.

Audi A6 C5/4B

Hallo,
habe viele Foren durchgelesen doch trotz selben Fehlers, sind die Fehler bei mir ausgeschlossen.
Wie man sieht hat der dicke V6 öfters dieses Ruckeln.
Beim leichten Drücken des Gaspedals ruckelt er sehr stark, als wenn jemand hinten am Auto rumzehrt!
Beim starken Durchdrücken also höherer Drehzahl ist dies nicht zu merken. Leistungsverlust kann ich nicht wirklich sagen, also wenn dann geringfügig.
Im Sommer hatte ich schon das Problem wenn er warm war, ich kur gefahren bin... 30min stehen gelassen, starten und will nicht, zweite mal okay... dass evtl. das Thermostat kaputt ist, denn auf 90°C geht er nie, 60-65°C.
Dies hatte mich nie gestört, aber das Plötzliche ruckeln wären der Fahrt macht ich stutzig.
Nun folgendes:
Audi A6 Avant 2,4l 165PS ALF Motor V6 Automatik Baujahr 1998
- Bei Audi auslesen lassen, Verdacht Getriebe, war aber in der Diagnose in Ordnung und sollte bei der Zündeinheit anfangen zu suchen.
- Zündkerzen von NGK gewechselt, die alte Zündkerze 2, roch nach Benzin und war recht schwarz.
War nicht der Fehler.
- Kompressionstest zwischen 11.5-12.5Bar also okay.
- Am Zündkabelstecker kamen 11 Volt an, also Spannung wohl okay.
- Zündkabel müssten okay sein, da überall ( aber nur schwache ) Funken kommen. Ob es bei dem Modell normal ist weiß ich aber nicht.
- Zündspule gewechselt.
War nicht der Fehler.
Mittlerweile weiß dass ich ein altes Modul zur Überwachung habe, deshalb kein Fehler ausgelesen werden kann. MKL ist aus. Dass einzige war die Drosselklappe die sporadisch ist, aber auch vor dem Ruckeln schon.
Nun was tun? Luftmassenmesser... habe mal vom Rohr getrennt lief trotzdem beschissen.
MFG

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
Habe auch das Problem ab und an, habe allerdings den AFN 2,8V6 drin, der von der Technik her nahezu Identisch ist...
Habe 3 Zündspulen durchgeröstet, jeweils immer für ein halbes Jahr Ruhe, und dann giengs von vorne los... das interessante dabei ist, dass jedes mal eine Zündspule von NGK drin was, und jedes mal die Garantieabteilung den Schaden Bestätigt hat!
Habe jetzt seit einem Jahr eine Zündspule drin von Hella/Bosch, hat zwar fast das Doppelte gekostet, aber ist wohl ganz Gut....
Hintergrund des ganzen ist, dass es der Halbleitertechnik im Zündblock zu warm wird, und sporadisch aussetzt...
Bei vollast, und drehzahlanstieg, sprich erhöhung der Frequenz, zieht der Transistor plötzlich wieder an..
Wenn natürlich eine Spule ausfällt, sind gleich 2 zylinder tot..
Das mal meine Erfahrung zum Thema Ruckeln...

Das mit den Drehzahlschwankungen....
Habe bei mir ein dichtheitsproblem gehabt.... einmal mit der Gehäuseentlüftung...
und einmal mit einer Dichtung zwischen Schaltsaugrohr und Kopf!
Habe kurzerhand alle Dichtungen rausgeschmissen und neu gemacht...

Seit dem ist wieder Ruhe!... Toi Toi Toi

Wobei ich jetzt bei einem 8 Zylinder das Phänomen ganz extrem hatte... war UNFAHRBAR...
schließlich und endlich war es die Kraftstoffpumpe die anstatt 4 Bar nur noch laue 2 bahr gemacht hat...

natürlich hab ich das auch geprüft.... und siehe da... ab und an sackt der kraftstoffdruck bei mir tatsächlich ein...
Wenn ich jetzt natürlich voll aufs gaß gehe... verändert sich ja das druckverhalten koplett in der Rail...
das Steht jetzt noch als letztes an... dann werden wir sehen...
Also der V8 erfreut sich seit dem Tausch allerbester Gesundheit und strotzt vor Kraft und Laufruhe..

Inzwischen weiss ich auch, dass es beim 4B eine riesen Serie fehlerhafter Pumpen gegeben hat...

Aktuell hat meine V6 Maschine 297799Km Drauf!!
und sie läuft und läuft und läuft......
Ich werde euch Berichten!

Gruß Harry

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo Zusammen,
Habe auch das Problem ab und an, habe allerdings den AFN 2,8V6 drin, der von der Technik her nahezu Identisch ist...
Habe 3 Zündspulen durchgeröstet, jeweils immer für ein halbes Jahr Ruhe, und dann giengs von vorne los... das interessante dabei ist, dass jedes mal eine Zündspule von NGK drin was, und jedes mal die Garantieabteilung den Schaden Bestätigt hat!
Habe jetzt seit einem Jahr eine Zündspule drin von Hella/Bosch, hat zwar fast das Doppelte gekostet, aber ist wohl ganz Gut....
Hintergrund des ganzen ist, dass es der Halbleitertechnik im Zündblock zu warm wird, und sporadisch aussetzt...
Bei vollast, und drehzahlanstieg, sprich erhöhung der Frequenz, zieht der Transistor plötzlich wieder an..
Wenn natürlich eine Spule ausfällt, sind gleich 2 zylinder tot..
Das mal meine Erfahrung zum Thema Ruckeln...

Das mit den Drehzahlschwankungen....
Habe bei mir ein dichtheitsproblem gehabt.... einmal mit der Gehäuseentlüftung...
und einmal mit einer Dichtung zwischen Schaltsaugrohr und Kopf!
Habe kurzerhand alle Dichtungen rausgeschmissen und neu gemacht...

Seit dem ist wieder Ruhe!... Toi Toi Toi

Wobei ich jetzt bei einem 8 Zylinder das Phänomen ganz extrem hatte... war UNFAHRBAR...
schließlich und endlich war es die Kraftstoffpumpe die anstatt 4 Bar nur noch laue 2 bahr gemacht hat...

natürlich hab ich das auch geprüft.... und siehe da... ab und an sackt der kraftstoffdruck bei mir tatsächlich ein...
Wenn ich jetzt natürlich voll aufs gaß gehe... verändert sich ja das druckverhalten koplett in der Rail...
das Steht jetzt noch als letztes an... dann werden wir sehen...
Also der V8 erfreut sich seit dem Tausch allerbester Gesundheit und strotzt vor Kraft und Laufruhe..

Inzwischen weiss ich auch, dass es beim 4B eine riesen Serie fehlerhafter Pumpen gegeben hat...

Aktuell hat meine V6 Maschine 297799Km Drauf!!
und sie läuft und läuft und läuft......
Ich werde euch Berichten!

Gruß Harry

Hallo leute hab genau das selbe problem wie pip86.
Das ist so ein scheiss sporalischer fehler es kotzt mich an . Nix im fehler speicher alles in Ordnung.
Ich hab zu dem muss ich sagen eine gasanlage in dem auto verbaut.
Das beste an der sache ist (ironisch gemeint ) dieser fehler taucht nur im benzin betrieb auf und nicht im gas Betrieb ?? . Ich muss zum dem nun auch sagen das der gas betrieb wesentlich empfindlich ist wie auf benzin . Das heißt wenn man bei Sprit betrieb ein fehler hat funktioniert die gasanlage eigentlich viel schlimmer als auf benzin.
Nun ja was soll ich sagen laut vcds kein fehler und nach einer optischen begutachtung ist kein kabel brucher fest zu stelle .
Hat einer eine idee ?

Mir ist noch was eingefallen ich hab einer vermutung.
Ich denke es ist die benzin pumpe die das verursacht . Danke fürs antworten 🙂

Also ich hab heute alles mal mit vcds geprüft und habe festgestellt das zylinder 1 nicht bzw sporalische Aussetzer hat .
Zündkerze wechselt.
Zündspule gewechselt.
Immer nich problem zylinder 1 .
Hat einer eine ahnung was das sein soll ?
M.f.g

Ähnliche Themen

Hast du schon Kompression gemessen?

Hey leute hab denn fehler gefunden .
Nachdem ich die Kompression gemessen habe und alles wunderbar ist hab ich auf einspritzventil getippt und wer sagts genau das war .
Mit freundlichen grüßen

Dann ist er auf LPG aber immerzu ordentlich gefahren.

Wie hast es raus bekommen mit der düse?

ja es ist halt so mit vcds festgestellt das zylinder eins sporalisch ausfälle hat .
hab dann angefangen zyndkerze eins mit zyndkerze zwei zu tauschen. probefahrt gemacht und immer noch ausfall zylinder eins.
ok zündspule eins mit zwei getauscht . probefahrt und immer noch zylinder eins ausfall sporalisch.
Kompression gemessen somit Ventile auch dieses ausgeschlossen. Kompression ist wunderbar .
somit blieb nur noch die Einspritzdüse über . neue rein und er fährt wunderbar .
nochmals gemessen mit vcds alles supi

Genau richtig gemacht!
Top

Zitat:

@PizzaSchnitzer schrieb am 7. Dezember 2015 um 14:48:42 Uhr:


Genau richtig gemacht!
Top

Ja, gut gemacht

Genau so geht man vor

Ja vorallem finde ich es auch echt wichtig in solchen internet forums auch die Ergebnisse zu präsentieren damit auch andere davon profitieren.
Meistens findet man hier was zum thema
Nur zum ende kommt seltenst einer .

Gute fahrt

Bei der Gasanlage war bei mir das Injektormodul defekt. Bei dem älteren Modell ohne Stecker sollen die Transistoren durch die Motorhitze durchbrennen und dann werden die Benzininjektoren nicht mehr richtig an-/abgeschaltet.
Das Ruckeln im Teillastbereich hab ich allerdings leider immer noch.

Ruckeln im Teillastbereich bei ca. 1400U/Min bei ca. 70km/h ist seit Zündkabeltausch wech. :-)

A6 2.4 ALF 121kw 98
Bei 150000km gasumrüstung
Km Stand jetzt 360000km

Von welchem Hersteller hast du die Kabel genommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen