2,2 TDCI Motorschaden nach 67tkm; Kulanz möglich?
Hallo,
ich poste hier für einen Kumpel, dessen Mondeo TDCI letzte Woche die Grätsche gemacht hat. Auf der Autobahn plötzlicher Leistungsverlust und Motor ging kurz danach aus. Motorraum ist voller Öl, der Wagen wurde zu einer Ford-Werke in der Nähe des Wohnortes geschleppt.
Mondeo 2,2 TDCI Kombi, Bj. 2006, 67.000km gelaufen, keine Händlergarantie mehr (länger als 2 Jahre im Besitz).
Das Problem: Die Ford-Werkstatt hat eine Kulanz sehr schnell ausgeschlagen, da der Wagen nicht bei Ford zur Inspektion war, sondern bei einer Bosch-Werkstatt. Zudem wurde bei 61tkm nur ein Ölwechsel gemacht, die entsprechende Inspektion war jetzt geplant. Zu spät, sofern man da den Motorschaden hätte verhindern können... Kosten für neuen Motor: rund 5000€.
Zur Ursache kann ich nicht viel sagen, es hört sich an wie ein übergesprungener oder gerissener Zahnriemen, sofern dieser Motor keine Steuerkette hat(?).
Frage dazu: kann man bei Ford (im Werk direkt) auf eine Kulanz hoffen, da der Motor noch keine 70tkm drauf hat? Sofern ich informiert bin, gelten für Garantiefälle mittlerweile die Inspektionen aller Fachwerkstätten, oder?
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit diesem Fall.
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Folglich kommt es nur auf intelligente Konstruktion und hochwertige Materialien an
und genau da liegt der hund begraben bei ford.
aktuell auch wieder schön im mk4 forum zu beobachten das problem mit dem dieselpartikelfilter.
aktuell hat glaube kein anderer hersteller solche probleme und wenn ja liest man da nicht das neuwagenkunden sammelklagen machen müssen damit die wagen repariert werden wie bei ford
kann doch nicht wahr sein das neuwagenkunden ihren wagen in der garantiezeit mit ihrem anwalt aus der werkstatt abholen müssen
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von setzling
die ursache ist sicher ein defekter injektor.diese lassen sich ja prüfen
Würden die auch die fehlende Kompression auf 2 Zylindern verursachen?
nein, evt. haben die ein Loch in den Kolben gestrahlt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
nein, evt. haben die ein Loch in den Kolben gestrahlt
Das wäre bitter, aber damit rechnet mein Kumpel schon...
Es ist doch meistens so, das irgend ein Injektor ein Loch in den Kolben strahlt und es zu eine Defekt kommt.
Wieso ist dann immer der ganze Motor Schrott, kann nicht nur einfach der defekte Kolben erneuert werden?
das frag ich mich auch.... bin nur froh, dass der 130er nicht betroffen ist... liegt ja meist bei den 155er.
ich frag mich immer, wer die Motoren testet... oder wird überhaupt bei der Entwicklung noch geprüft...?
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
das frag ich mich auch.... bin nur froh, dass der 130er nicht betroffen ist... liegt ja meist bei den 155er.ich frag mich immer, wer die Motoren testet... oder wird überhaupt bei der Entwicklung noch geprüft...?
das machst du doch wenn du den wagen kaufst und fährst
schau dir ma die ganzen 2.0l 170 Ps Tdi motoren des vw/audi verein an.die dinger zerfliegen reihenweise löl.
bei uns im gewerbegebiet ist ne firma derren junior schon 2 von den dingern gekillt hat und kam dabei nie über 10tkm .sollen halt nicht so vollgasfest sein die teile
Hier mal der aktuelle Stand der Dinge und es sieht nicht gut aus:
Es kommt auf jeden Fall ein anderer Motor rein. Entschieden wurde sich für einen Austauschmotor von Ford und neue Injektoren. Blöd nur, dass es bei Ford zur Zeit keinen 155PS TDCI im Austausch gibt, also wird es ein neuer Werksmotor werden, der nochmal 700€ teurer ist, als der Austauschmotor.
Der Verkäufer (Ford), wo der Wagen vor 2 Jahren gekauft wurde, wies eine Kulanz ab, da die Inspektion um 6000km überzogen, bzw. nicht gemacht wurde. Allerdings wäre dieser Injektorschaden auch da nicht festgestellt worden. Von daher denke ich, man will nur abwiegeln. Zudem erzählte der Händler lustig von weiteren 3 Schadensfällen, bei denen Kulanz verwehrt wurde. Unter anderem ein komplett ausgebrannter Galaxy. Prima Werbung für das Produkt, dass er anbietet...
Ford in Köln kommt auch nicht entgegen. Man wollte wenigstens den neuen Motor für den Preis des Austauschaggregats bekommen, aber auch da wird nichts draus.
Egal, meine Freunde sind auf den Wagen angewiesen und der flatschneue Motor kommt jetzt rein. Der Werkstattmeister (Bosch) hat Bauchweh bei dem Gedanken, dass er eine Reparatur für 7000€ an einem Auto durchführt, was höchstens noch 12.000€ wert ist.
So schick der Mondeo Kombi auch ist und wie gut sich der 155PS TDCI fahren lässt: Ich wünsche keinem, dass der Motor die Biege macht!
Das sind ja Preis... wie bei einem Porsche...
Ist auch keine Möglichkeit einen Unfallwagen zubekommen... mit einem Motor... Habt Ihr mal bei Jaguar nachgefragt... vielleicht ist der Motor dort günstiger (glaub ich ja nicht... aber probieren kann man mal)
Hallo,
ich habe gerade folgendes Angebot gefunden.
Ist zwar ohne Nebenaggregate, aber hört sich doch seriös an, oder?
Gruß
Ganymed
Wenn mir das passieren würde, würde ich das Fahrzeug verkaufen wie es ist und sicher keinen FORD mehr kaufen.
...dann kannst Du gar keinen Diesel mehr kaufen. Schau mal in die Pannenlisten, Diesel, Diesel, Diesel...am laufenden Band und von allen Herstellern. Ein Grund endlich wieder Benziner zu fahren 😁
Ich hatte das gleiche hatte ich vor knapp nen Jahr mit meinen 2006er 2.2L TDCI, bei 140TKM hinten rauchwolken, Motor hielt kein Standgas mehr lief nur auf drei Töpfen, Motorraum verölt........
Ich habe mein Mondeo quer durch Deutschland zu meinen Ford Händler schleppen lassen, dieser stellte natürlich nen Motorschaden fest, die Klappe vom Turbolader hing offen fest und hat ständig zuviel druck gebracht und nen Kolben zum Platzen gebracht.
Naja ende gut alles gut, er hat sich so richtig rein gehangen, dazu noch ne zusatzgarantie gefunden von der ich überhaupt garnichts wusste und ich musste garnichts zuzahlen für neuen Motor und Turbo... Das obwohl ich sogar nen Freie Werkstatt stempel drinne hatte. Es gibt doch noch faire Ford Händler...
DAs Ding ist einfach die in den Ford Werkstatt wollen das in der Regel garnicht auf Garantie oder Kulanz lösen, da wenn du selbst zahlst die vielmehr verdienen können.