2.0TFSI umbau auf RS4 Bremse
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, meinem A4 B9 2.0 TFSI Quattro 252PS eine RS4 B9 Bremse zu spendieren.
Übersicht der Teilenummern:
Vorne:
- Bremsättel:8W0615105DK,8W0615106DK
- Beläge: 8W0698151AN,4M0615121AB
- Haltebleche:4M0615269B
- Bremsscheiben 375x36mm: 4M0615301AM
- Bremsleitungen:8W0611707H,8W0611708H
Hinten:
- Bremsättel komplett: 8W0615403E,8W0615404E
- Halter: :8W0615425C,8w615426C
- Beläge:8W0698451P
- Bremsscheiben 330x22mm 8W0615601G
- Bremsleitungen: 8W0611775C
Original habe ich bereits den „kleinen“ Festsattel mit der 338x30er Scheibe verbaut.
Vorne gehe ich davon aus, dass es im Bezug auf Montage Plug&Play passt.
Nun meine aktuellen Fragen:
1) Wie finde ich raus, ob der Bremskraftverstärker passt?
2) Hinten passt erstmal die Topftiefe nicht. 41,4 vs. 36,4. Könnte ich hinten eine RS4 Nabe verwenden?
3) Wobei hinten die Durchmesser und Dicken der Scheiben sogar identisch zu meiner aktuellen sind -> 330x22mm. Sind hier im Bremssattel überhaupt technische Unterschiede zwischen A4 330x22mm und RS4 330x22mm?
4) Oder ist es am Ende nur die Bremsscheibe? -> Würde also der Umbau vorne genügen im Bezug auf Bremskraftverteilung etc.?
5) Muss in der Codierung vom ABS Block etwas angepasst werden?
6) Hat den Umbau hier im Forum schon jemand gemacht?
Bisher habe ich nur ausländische Umbauten gefunden. Die haben zum Teil nur vorne umgebaut und nichts an der Codierung gemacht.
Ich fände es super, wenn es eine technische Diskussion wird und keine bzgl. Sinn oder Unsinn 🙂
Danke vorab für euren Input!
Viele Grüße
Tobi
Beste Antwort im Thema
Ich merke bisher kein Unterschied. Bilder folgen
Zum testen sind noch die WR drauf 😉
234 Antworten
Hallo, habe mich hier interessiert durchgelsen und würde gerne direkt meine Frage stellen:
ich habe (leider) die 1LA und die 1KD verbaut, Bremsleistung ist ok, aber nicht wirklich das, was ich mir von einem sportlichem Auto vorstelle.
Wenn ich nun vorne auf die 350mm und hinten auf die 330 mm gehen möchte, welche Teilenummern wären hier von nöten? Bremssattel, Bremssattelhalter, Bremsscheibe, etc? Oder passt da irgendwas nicht, wegen den Bohrungen von der Aufnahme des Halters?
Vielen Dank, wenn ihr mir Helfen könnt.
Ich hab das Thema S4 Bremse hier Klick mich neu aufgegriffen, um in diesem Thema den RS4 Umbau zu fokussieren.
Hallo b9 Freunde. Hat einer von euch eine Ahnung worin oder ob sich die S4 und RS4 Akebono Sättel voneinander unterscheiden? Der RS hat ja 2mm stärkere Scheiben, wird das mit den Belägen kompensiert?
Nein, der Sattel an sich ist auch größer. Sieht man sich beide Sättel genau an erkennt man auch leichte Unterschiede in der Form.
Ähnliche Themen
Nein die Stahlbremse ist auch von Akebono.
Brembo hat soweit ich weiß immer eine außenliegende Verbindungsleitung zwischen inneren und äußeren Kolben. Akebono zumindest beim Audi nicht. Da ist das im AluSattel gegossen/gefräst.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:49:19 Uhr:
Sind die Sättel beim RS nicht von Brembo ?
Nicht beim B9. Sind auch akebono ( was per se nicht schlecht ist- Brembo ist eher nur was fur fast& furious Klientel, es gibt deutlich bessere Bremsanlagen, ob AP, Wllwood, Tarox usw. )
Brembo ist wohl mittlerweile im Konzern zu Seat verdonnert worden. Alle aktuellen Cupras haben Brembo.
Ist halt eine alte 4-pot Ttrs Bremse, mit allen dazugehören Problemen ( zu dünne Scheibe usw.) Wäre für den A4 zu schwach, bei seats geht es halbwegs, die sind leichter.
Zitat:
@alexvena schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:33:42 Uhr:
Wie viel hast du jetzt für den Umbau auf RS Bremse bezahlt ?
Sättel incl Beläge und Träger neu 900 Euro
Ankerbleche, Leitungen und Schrauben neu 70 Euro
Scheiben "wie neu" 95% Restdicke 100 Euro (Glück gehabt)
Eintragung 130 Euro
*edit*
Frage an die Mods: könnt ihr meinen Eingangspost korrigieren. Die Teileliste hat dort einen Fehler bzgl Bremsleitungen vorne, wie im Laufe der Diskussion aufgekommen ist:
Die Bremsleitungen haben folgende TN
8W0611707D & 8W0611708D
Danke!
Zitat:
@sorteds schrieb am 11. Dezember 2020 um 07:55:29 Uhr:
Zitat:
@alexvena schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:33:42 Uhr:
Wie viel hast du jetzt für den Umbau auf RS Bremse bezahlt ?Sättel incl Beläge und Träger neu 900 Euro
Ankerbleche, Leitungen und Schrauben neu 70 Euro
Scheiben "wie neu" 95% Restdicke 100 Euro (Glück gehabt)
Eintragung 130 Euro*edit*
Frage an die Mods: könnt ihr meinen Eingangspost korrigieren. Die Teileliste hat dort einen Fehler bzgl Bremsleitungen vorne, wie im Laufe der Diskussion aufgekommen ist:Die Bremsleitungen haben folgende TN
8W0611707D & 8W0611708DDanke!
Aber die Preise sind jetzt nur für vorne oder hast du für alle 4 Sättel 900€ bezahlt ?
Ich hab die Tage die Cupra Formentor VZ5 Vorstellung gesehen. Der bekommt auch die 18Zoll 6Kolben Akebono Bremse mit ner 2 teiligen Scheibe (der Topf sieht aber etwas anders aus). Die Sattel sind allerdings durch die MC Pherson Dreieckslenker Aufhängung mit Lenkgetriebe hinter dem Rahmen damit stoßfängerseitig und nicht wie bei der 5Lenker Achse mit Lenkgetriebe vor dem Achsträger innenraumseitig platziert.
Hallo,
kann mir jemand bestätigen, dass 4M0615311G und 4M0615312G die richtigen Teilenummern für die RS4 B9 Schutzbleche vorne sind?
VG