2.0TFSI umbau auf RS4 Bremse
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, meinem A4 B9 2.0 TFSI Quattro 252PS eine RS4 B9 Bremse zu spendieren.
Übersicht der Teilenummern:
Vorne:
- Bremsättel:8W0615105DK,8W0615106DK
- Beläge: 8W0698151AN,4M0615121AB
- Haltebleche:4M0615269B
- Bremsscheiben 375x36mm: 4M0615301AM
- Bremsleitungen:8W0611707H,8W0611708H
Hinten:
- Bremsättel komplett: 8W0615403E,8W0615404E
- Halter: :8W0615425C,8w615426C
- Beläge:8W0698451P
- Bremsscheiben 330x22mm 8W0615601G
- Bremsleitungen: 8W0611775C
Original habe ich bereits den „kleinen“ Festsattel mit der 338x30er Scheibe verbaut.
Vorne gehe ich davon aus, dass es im Bezug auf Montage Plug&Play passt.
Nun meine aktuellen Fragen:
1) Wie finde ich raus, ob der Bremskraftverstärker passt?
2) Hinten passt erstmal die Topftiefe nicht. 41,4 vs. 36,4. Könnte ich hinten eine RS4 Nabe verwenden?
3) Wobei hinten die Durchmesser und Dicken der Scheiben sogar identisch zu meiner aktuellen sind -> 330x22mm. Sind hier im Bremssattel überhaupt technische Unterschiede zwischen A4 330x22mm und RS4 330x22mm?
4) Oder ist es am Ende nur die Bremsscheibe? -> Würde also der Umbau vorne genügen im Bezug auf Bremskraftverteilung etc.?
5) Muss in der Codierung vom ABS Block etwas angepasst werden?
6) Hat den Umbau hier im Forum schon jemand gemacht?
Bisher habe ich nur ausländische Umbauten gefunden. Die haben zum Teil nur vorne umgebaut und nichts an der Codierung gemacht.
Ich fände es super, wenn es eine technische Diskussion wird und keine bzgl. Sinn oder Unsinn 🙂
Danke vorab für euren Input!
Viele Grüße
Tobi
Beste Antwort im Thema
Ich merke bisher kein Unterschied. Bilder folgen
Zum testen sind noch die WR drauf 😉
234 Antworten
Top, genau so muss das.
Sieht im Summe wirklich schön aus, Bremse, Felgen, Standhöhe, das Farbkonzept vom Fahrzeug.
Jep danke. Finde ich auch jetzt bin ich mit der Seitenansicht zufrieden.
Scheinwerferinlays noch schwarz dann bin ich außen so weit fertig 😁
Ja, hab ich auch schon gesehen, das es da eine z.B. Firma gibt, die das macht.
Auf jeden Fall glanzschwarz.
So Bremse eingetragen *jippieh* geht auch ohne irgendwelche Unterlagen, es gibt sie eben noch, zwar selten aber es gibt sie die guten Prüfer.
Hatte extra noch eine 18“ Winterfelge montiert, 2mm Luft müssen sein (Felge-Sattel) 3-4 hat meine Kombi, wurde also mit eingetragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sorteds schrieb am 18. April 2022 um 10:18:24 Uhr:
So, hinten nun auch endlich erledigt 🙂
Hallo jetzt hat es mich auch erwischt habe zwar einen A5 aber ist ja gleich wie A4
update von 338 auf 375 vorne hat da jemand eine Bestellnummer von passenden Stahlflexschläuche?
Sorteds
Du hast ja gelochte Scheiben hinten - hast Du auf RS gewechselt und neues Lager montiert?
Gibt es hinten eine 330mm gelochte Bremscheibe ohne das man das Lager wechselt?
Danke
Zitat:
Gibt es hinten eine 330mm gelochte Bremscheibe ohne das man das Lager wechselt?
Danke
Zimmermann hat für hinten passende im Angebot.
Originale RS fährt bisher meines Wissens keiner.
Bilder davon auf Seite 14 : )
Ich fahre ebenfalls den RS-Sattel mit Zimmermann Scheiben. RS Scheiben passen nur mit entsprechender Radnabe, genau. Da war beim Preis/Leistungs-Verhältnis zu geizig 😁
Zitat:
@John-Do schrieb am 12. Juli 2022 um 17:37:49 Uhr:
Bei ULTIMOT gibt es eine komplettes (!!) und eintragungsfähiges Paket einer 375er VA Bremse.
Danke das ist ein gutes Angebot aber ich habe schon eine RS Bremse günstig gekauft!
Die RS5 Bremse habe ich schon zuhause liegen :-)
Die Zimmermann Bremsscheibe für hinten 330mm gibt es nicht als Formula oder habe ich die übersehen?
Habe nur die Art.Nr. 100 3358.52 gefunden
Danke
Hat hier eigentlich mal jemand programmiertechnisch was geändert? Dem ABS gesagt größere Bremse zB? Kollege meinte das wirkte bei seinem A6 nochmal Wunder, bzw geht das überhaupt beim B9?
Ich habe tatsächlich die Tabellen vom ABS Steuergerät zuhause. (nein, ich darf diese nicht weitergeben) Leider ist in dem normalen ABS Steuergerät die Programmierung für den RS4 nicht vorgesehen. Dieser hat laut Etka auch einen Block mit eigener Teilenummer.
Bin gerade am umbauen von 314/300 Bremse TFSI 2.0 190PS auf 338/330.
Ist es richtig, dass man Byte 0 und Byte 19 für Bremsengröße anpassen soll?
Ich habe jetzt Byte 0 - (04) und Byte 19 - (20).
Ist es richtig, wenn ich Byte 0 auf (1C) und Byte 19 auf (38) umcodiere?
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 21. Juli 2020 um 13:25:57 Uhr:
Löcher kann man selber reinmachen oder mit Metalkleber dran machen, Siehe meine Bilder von Meinem A5 im Profil.Ich habe es gebohrt. Einer im A5 Forum hat es geklebt, soll anscheinend auch halten
—> Weiss eigentlich einer wo man diese Blenden / Klappen herbekommt? habe hinten die Grosse Bremse, wuerd aber gern diese Blenden auch anbringen!
Zitat:
@sorteds schrieb am 21. August 2020 um 10:15:24 Uhr:
Anbei noch ein Bild mit einer originalen Audi 18 Zoll Felge. Ca. 2mm Luft sind mir persönlich zu wenig 🙂
Meine Winterräder wären also zu verkaufen 🙂 (endlich ein Grund für 19er im Winter 😎)
—> weiss einer welche 18 Zoll Felgen A4b9 Quattro Allroad usw mit der 375 mm RS Kombination passen?
es Kommt ja auf den Innenduechmesser der Felge drauf an.
Zitat:
@Black-GT schrieb am 6. August 2021 um 17:41:18 Uhr:
Eher ist die Dachbox passend zum Rest gestaltet oder einfach alles passend in einem Konzept ^^
Auf das Neon an den schwarzen sline Badges warte ich jetzt auch schon ewig : (
—> hat hier wer eine Bezugsquelle für die Aufkleber / Batches fuer die Bremse?