2.0TFSI umbau auf RS4 Bremse
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, meinem A4 B9 2.0 TFSI Quattro 252PS eine RS4 B9 Bremse zu spendieren.
Übersicht der Teilenummern:
Vorne:
- Bremsättel:8W0615105DK,8W0615106DK
- Beläge: 8W0698151AN,4M0615121AB
- Haltebleche:4M0615269B
- Bremsscheiben 375x36mm: 4M0615301AM
- Bremsleitungen:8W0611707H,8W0611708H
Hinten:
- Bremsättel komplett: 8W0615403E,8W0615404E
- Halter: :8W0615425C,8w615426C
- Beläge:8W0698451P
- Bremsscheiben 330x22mm 8W0615601G
- Bremsleitungen: 8W0611775C
Original habe ich bereits den „kleinen“ Festsattel mit der 338x30er Scheibe verbaut.
Vorne gehe ich davon aus, dass es im Bezug auf Montage Plug&Play passt.
Nun meine aktuellen Fragen:
1) Wie finde ich raus, ob der Bremskraftverstärker passt?
2) Hinten passt erstmal die Topftiefe nicht. 41,4 vs. 36,4. Könnte ich hinten eine RS4 Nabe verwenden?
3) Wobei hinten die Durchmesser und Dicken der Scheiben sogar identisch zu meiner aktuellen sind -> 330x22mm. Sind hier im Bremssattel überhaupt technische Unterschiede zwischen A4 330x22mm und RS4 330x22mm?
4) Oder ist es am Ende nur die Bremsscheibe? -> Würde also der Umbau vorne genügen im Bezug auf Bremskraftverteilung etc.?
5) Muss in der Codierung vom ABS Block etwas angepasst werden?
6) Hat den Umbau hier im Forum schon jemand gemacht?
Bisher habe ich nur ausländische Umbauten gefunden. Die haben zum Teil nur vorne umgebaut und nichts an der Codierung gemacht.
Ich fände es super, wenn es eine technische Diskussion wird und keine bzgl. Sinn oder Unsinn 🙂
Danke vorab für euren Input!
Viele Grüße
Tobi
Beste Antwort im Thema
Ich merke bisher kein Unterschied. Bilder folgen
Zum testen sind noch die WR drauf 😉
234 Antworten
Eher ist die Dachbox passend zum Rest gestaltet oder einfach alles passend in einem Konzept ^^
Auf das Neon an den schwarzen sline Badges warte ich jetzt auch schon ewig : (
Die kostenfreie Variante von E***.
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 6. August 2021 um 14:46:17 Uhr:
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 6. August 2021 um 13:54:49 Uhr:
Das habe ich bei meinen letzten 3 RS5 immer als erstes Umgerüstet , Keramik auch hinten .Sieht sonst einfach seltsam aus . nur vorne
Interessant, hast Du da nähere Infos drüber (Fotos, Link, etc…)?
Bin nicht so der Bilder Typ . Einfach bei einem RS6 die hintere Keramik anschauen.
Zitat:
@Black-GT schrieb am 6. August 2021 um 17:41:18 Uhr:
Eher ist die Dachbox passend zum Rest gestaltet oder einfach alles passend in einem Konzept ^^
Auf das Neon an den schwarzen sline Badges warte ich jetzt auch schon ewig : (
😁 Sehe schon, Du hast nen feinen Geschmack und nen gutes Auge für Details. 🙂
Ähnliche Themen
So heute mal ein 18“ Winterrad gesteckt.
Schleift nix und Pappe rutscht auch durch^^
Mulmig wird mir trotzdem damit 200 zu fahren, aber sicher nur die erste Woche 😁
Dann steck doch auch im Winter einfach ne gescheite Felge drauf. ;-)
Schwer zu erkennen. Wieviel Platz ist denn an der engsten Stelle?
Was man da erkennen kann - wäre mir zumindest viel zu wenig! ;-)
Mal ganz davon abgesehen, dass der geile Bremssattel hinter dem "Ballonrad" ein trauriger Anblick ist! ;-)
Da ist doch Platz genügend , ist doch ein Festsattel da findet doch keine Veränderung zwischen Sattel und Felgenrand statt .
Da habe ich schon Serien Kombo's gesehen mit weniger Platz .
Den 1. Satz würde ich soo nicht unterschreiben!
2. Kann ich nicht beurteilen. ;-)
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 18. August 2021 um 06:59:14 Uhr:
Dann steck doch auch im Winter einfach ne gescheite Felge drauf. ;-)
Ja klar nach dem der Bremsumbau am Ende 2000€ kam wird meine Frau richtig in die Hände klatschen wenn ich jetzt noch Winterräder für 1000€ hole 😁
Die wird richtig eskalieren 😁
Verstehe ich ! ;-) Aber Irgendetwas ist doch immer !!! :-))))
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 18. August 2021 um 12:16:08 Uhr:
Da ist doch Platz genügend , ist doch ein Festsattel da findet doch keine Veränderung zwischen Sattel und Felgenrand statt .
Da habe ich schon Serien Kombo's gesehen mit weniger Platz .
Doch arbeitet minimal.
Du brauchst laut VdTüv-Merkblatt 751 Punkt I.5.1.4.1 mindestens 2mm Abstand zwischen Rad und Bremse an der engsten Stelle. Dabei ist die Anbringund der Auswuchtgewixhte zu beachten.
Falls Jemanden zufällig ein gutes Angebot für 2 Bremssättel für die VA für 375x36 über den Weg laufen sollte, einfach mal hier Bescheid geben! ;-) Danke!
Ihr habt mich jetzt hier irgendwie angefixt und ein Scheiben- und Belag- Wechsel steht demnächst bei mir auch an - da würde sich ein komplettes Upgrade ja anbieten!
Also bei meinem S4(Tdi) ist der Abstand mit der Serienmäsigen Bremse ( 375 mm ) und den 18 Zoll Winterreifen (Ab Werk) ebenfalls so gering, also nur so als Info fürs Gewissen 😉 .
Hier hatte ich mal Fotos davon: https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...