2.0TFSI umbau auf RS4 Bremse

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, meinem A4 B9 2.0 TFSI Quattro 252PS eine RS4 B9 Bremse zu spendieren.

Übersicht der Teilenummern:
Vorne:
- Bremsättel:8W0615105DK,8W0615106DK
- Beläge: 8W0698151AN,4M0615121AB
- Haltebleche:4M0615269B
- Bremsscheiben 375x36mm: 4M0615301AM
- Bremsleitungen:8W0611707H,8W0611708H

Hinten:
- Bremsättel komplett: 8W0615403E,8W0615404E
- Halter: :8W0615425C,8w615426C
- Beläge:8W0698451P
- Bremsscheiben 330x22mm 8W0615601G
- Bremsleitungen: 8W0611775C

Original habe ich bereits den „kleinen“ Festsattel mit der 338x30er Scheibe verbaut.
Vorne gehe ich davon aus, dass es im Bezug auf Montage Plug&Play passt.

Nun meine aktuellen Fragen:
1) Wie finde ich raus, ob der Bremskraftverstärker passt?
2) Hinten passt erstmal die Topftiefe nicht. 41,4 vs. 36,4. Könnte ich hinten eine RS4 Nabe verwenden?
3) Wobei hinten die Durchmesser und Dicken der Scheiben sogar identisch zu meiner aktuellen sind -> 330x22mm. Sind hier im Bremssattel überhaupt technische Unterschiede zwischen A4 330x22mm und RS4 330x22mm?
4) Oder ist es am Ende nur die Bremsscheibe? -> Würde also der Umbau vorne genügen im Bezug auf Bremskraftverteilung etc.?
5) Muss in der Codierung vom ABS Block etwas angepasst werden?
6) Hat den Umbau hier im Forum schon jemand gemacht?

Bisher habe ich nur ausländische Umbauten gefunden. Die haben zum Teil nur vorne umgebaut und nichts an der Codierung gemacht.

Ich fände es super, wenn es eine technische Diskussion wird und keine bzgl. Sinn oder Unsinn 🙂
Danke vorab für euren Input!

Viele Grüße
Tobi

Beste Antwort im Thema

Ich merke bisher kein Unterschied. Bilder folgen
Zum testen sind noch die WR drauf 😉

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+4
234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

@sorteds schrieb am 3. Juli 2020 um 22:24:35 Uhr:


Bzgl. B8/B9 hab ich keine Info, sorry! Gibt es Distanzscheiben, die unter die Bremsscheibe passen?

Hat keiner einen alten B8 Sattel VA wo rumliegen? Wenn der passt am B9, passt ja auch der RS B8 Sattel :-) kann mir jemand sagen ob RS4 zu RS5 am B8/8T unterschiedlich sind oder die gleichen Sattel, Halter, Scheiben?

Distanzscheiben natürlich zwischen Felge und Bremsscheibe, ganz normal. Ich meinte nur weil die rs Nabe ja breiter ist.

Ein Umbau an der HA halte ich nur für sinnvoll wenn nicht bereits eine 330er Anlage montiert ist. Selbst dann denke ich wird man eine normal 330er Anlage wesentlich günstiger bekommen als eine RS und man muss die Nabe nicht umbauen und wahrscheinlich sind die Verschleißteile auch noch günstiger.

Codierung wie gesagt, hatte ich am B8 damals nichts gefunden und auch nichts gemacht. Der TÜV hat die Bremsen getestet und gut, ich selbst hatte auch nie das Gefühl das hier was nicht passt. Was sollte man da auch codieren?
Du verbaust ja keinen anderen BKV der dann codiert werden muss... Der BKV steuert seine Ausgänge (Bremsleistung) ja durch seine Eingänge.
Sprich Bremspedalstellung und Rad-Drehzahlsensoren (blockiert was, wird solange reduziert bis wieder dreht --> ABS)

Gehen wir mal etwas tiefer ein.
Zum B8:
Laut Studienprogramm ist die Nabe (incl. Radlager) des B9 anders, daher ist die Topftiefe der beiden Modelle auch anders, ergo sollte kein P&P Verbau der B8 Sattel am B9 ohne andere Radlager möglich sein. Ich kenne aber niemanden, der das bisher getestet hat.

Zum B9:
Ich werde auch mal schauen, ob der Hauptbremszylinder beim B9 kleine Breme zu S Bremse der Gleiche ist. Der BKV sollte gleich sein.

Die 318er Sattel und die 338er Sattel haben 2x44mm Kolben=3041mm² Fläche
Weis jemand, welche Kolbendurchmesser beim 6 Kolben Sattel verbaut sind?

Das ist schon nicht so unwichtig. Beim Passt CC habe ich die TTRS Bremse drin und den Hauptbremszylinder dann auch getauscht, da er einen anderen Durchmesser (25,4 vs. 23,8) hat. Das wirkt sich etwas auf den Pedalweg aus. Und noch etwas: auch auf das Regelungsverhalten z.B. beim ACC, weil:
Die Ventilstifte im HBZ sind an der Spitze anders geformt. Durch die Spitzenkontur (etwa kegelförmig) wird die Kennlinie festgelegt, also wie das Verhältnis zurückgelegter Pedalweg zu Bremsdruck ist. Manche merken das, wenn man auf leicht eine solche umgebaute Bremse antippt und es sich gleich wie ein Ankerwurf anfühlt.
Eine feine Dosierung ist dann nicht mehr so gut möglich.
Das ACC hat dann unter 20km/h sehr grob geregelt, was nicht so toll war.

Vorne weg: ich find es klasse, dass endlich Leben in den Thread hier kommt 🙂

Ich hab den RS4 B9 Sattel ja schon da. Wenn ich das nächste Mal in der Werkstatt bin, versuch ich einen Kolben zu messen.

In e*ay Kleinanzeigen verkauft einer seine RS4 B9 Bremse mit der Begründung, dass es ihm nicht mit endlichem Aufwand gelungen ist, diese am B8 zu montieren...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1443082174-223-19530?...

Zur Hinterachse:
Die RS4 B8 Scheibe passt bis auf 0,1mm von der Topftiefe und hat ansonsten die selben Maße. Wäre jedoch eine Wave Scheibe. Wäre aber dafür eine schwimmende Scheibe.
Sollte theoretisch ja passen, oder?

Viele Grüße
Tobi

Bei der 318x30 Vierkolben ist der HBZ und BKV zum S4 gleich. Hab ich schon nachgeschaut..

Ähnliche Themen

Zitat:

@furby1980 schrieb am 4. Juli 2020 um 14:49:23 Uhr:


Bei der 318x30 Vierkolben ist der HBZ und BKV zum S4 gleich. Hab ich schon nachgeschaut..

Ja fein.
Die 350er bedeutet min. 18Zoll und die 375er bedeutet min. 19Zoll?

Du sprichst von hinten? Oder VA und HA?
Der rote a4 hat vor e rs5 (8T) drauf, sind die anders als die RS4 B8?

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 4. Juli 2020 um 10:22:49 Uhr:


Gehen wir mal etwas tiefer ein.
Zum B8:
Laut Studienprogramm ist die Nabe (incl. Radlager) des B9 anders, daher ist die Topftiefe der beiden Modelle auch anders, ergo sollte kein P&P Verbau der B8 Sattel am B9 ohne andere Radlager möglich sein. Ich kenne aber niemanden, der das bisher getestet hat.

Zum B9:
Ich werde auch mal schauen, ob der Hauptbremszylinder beim B9 kleine Breme zu S Bremse der Gleiche ist. Der BKV sollte gleich sein.

Die 318er Sattel und die 338er Sattel haben 2x44mm Kolben=3041mm² Fläche
Weis jemand, welche Kolbendurchmesser beim 6 Kolben Sattel verbaut sind?

Das ist schon nicht so unwichtig. Beim Passt CC habe ich die TTRS Bremse drin und den Hauptbremszylinder dann auch getauscht, da er einen anderen Durchmesser (25,4 vs. 23,8) hat. Das wirkt sich etwas auf den Pedalweg aus. Und noch etwas: auch auf das Regelungsverhalten z.B. beim ACC, weil:
Die Ventilstifte im HBZ sind an der Spitze anders geformt. Durch die Spitzenkontur (etwa kegelförmig) wird die Kennlinie festgelegt, also wie das Verhältnis zurückgelegter Pedalweg zu Bremsdruck ist. Manche merken das, wenn man auf leicht eine solche umgebaute Bremse antippt und es sich gleich wie ein Ankerwurf anfühlt.
Eine feine Dosierung ist dann nicht mehr so gut möglich.
Das ACC hat dann unter 20km/h sehr grob geregelt, was nicht so toll war.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 4. Juli 2020 um 18:23:09 Uhr:



Zitat:

@furby1980 schrieb am 4. Juli 2020 um 14:49:23 Uhr:


Bei der 318x30 Vierkolben ist der HBZ und BKV zum S4 gleich. Hab ich schon nachgeschaut..

Ja fein.
Die 350er bedeutet min. 18Zoll und die 375er bedeutet min. 19Zoll?

So siehts aus.

Darum brauch ich neue Winterräder 😁

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 4. Juli 2020 um 20:11:40 Uhr:


Du sprichst von hinten? Oder VA und HA?
Der rote a4 hat vor e rs5 (8T) drauf, sind die anders als die RS4 B8?

Was bitte?

Sind die RS5 Bremssättel und Träger an der VA anders als die vom RS4? Beim B8/8T

Beim B8 sind RS4 und RS5 Bremse an der VA identisch.

An deiner Stelle würde ich den Verkäufer der B9 RS5 Bremse bei e*ay Kleinanzeigen kontaktieren.

Aktuell wahrscheinlich die beste Quelle für deine Fragen, das stimmt 🙂

Habe nun die fehlenden Komponenten für die VA bestellt. (Schläuche, Bleche und Schrauben)
Umbau wird aber noch 1-3 Wochen dauern.

Zitat:

@Josh schrieb am 6. Juli 2020 um 15:41:30 Uhr:


Beim B8 sind RS4 und RS5 Bremse an der VA identisch.

An deiner Stelle würde ich den Verkäufer der B9 RS5 Bremse bei e*ay Kleinanzeigen kontaktieren.

Hast mir ev den Link?

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 4. Juli 2020 um 18:23:09 Uhr:



Zitat:

@furby1980 schrieb am 4. Juli 2020 um 14:49:23 Uhr:


Bei der 318x30 Vierkolben ist der HBZ und BKV zum S4 gleich. Hab ich schon nachgeschaut..

Ja fein.
Die 350er bedeutet min. 18Zoll und die 375er bedeutet min. 19Zoll?

Tatsächlich passen die Original 17" Schmiedefelgen auch noch auf die 350er Sechskolben Bremse. Sind bei aktuell 29°C natürlich nicht montiert und deswegen habe ich nur das angefügte Bild... passt beim Sattel millimetergenau.

350er Bremse 17"

Interessant... aber sehr knappe Kiste. Und bei den falschen Auswuchtgewichten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen