2.0TFSI umbau auf RS4 Bremse

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, meinem A4 B9 2.0 TFSI Quattro 252PS eine RS4 B9 Bremse zu spendieren.

Übersicht der Teilenummern:
Vorne:
- Bremsättel:8W0615105DK,8W0615106DK
- Beläge: 8W0698151AN,4M0615121AB
- Haltebleche:4M0615269B
- Bremsscheiben 375x36mm: 4M0615301AM
- Bremsleitungen:8W0611707H,8W0611708H

Hinten:
- Bremsättel komplett: 8W0615403E,8W0615404E
- Halter: :8W0615425C,8w615426C
- Beläge:8W0698451P
- Bremsscheiben 330x22mm 8W0615601G
- Bremsleitungen: 8W0611775C

Original habe ich bereits den „kleinen“ Festsattel mit der 338x30er Scheibe verbaut.
Vorne gehe ich davon aus, dass es im Bezug auf Montage Plug&Play passt.

Nun meine aktuellen Fragen:
1) Wie finde ich raus, ob der Bremskraftverstärker passt?
2) Hinten passt erstmal die Topftiefe nicht. 41,4 vs. 36,4. Könnte ich hinten eine RS4 Nabe verwenden?
3) Wobei hinten die Durchmesser und Dicken der Scheiben sogar identisch zu meiner aktuellen sind -> 330x22mm. Sind hier im Bremssattel überhaupt technische Unterschiede zwischen A4 330x22mm und RS4 330x22mm?
4) Oder ist es am Ende nur die Bremsscheibe? -> Würde also der Umbau vorne genügen im Bezug auf Bremskraftverteilung etc.?
5) Muss in der Codierung vom ABS Block etwas angepasst werden?
6) Hat den Umbau hier im Forum schon jemand gemacht?

Bisher habe ich nur ausländische Umbauten gefunden. Die haben zum Teil nur vorne umgebaut und nichts an der Codierung gemacht.

Ich fände es super, wenn es eine technische Diskussion wird und keine bzgl. Sinn oder Unsinn 🙂
Danke vorab für euren Input!

Viele Grüße
Tobi

Beste Antwort im Thema

Ich merke bisher kein Unterschied. Bilder folgen
Zum testen sind noch die WR drauf 😉

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+4
234 weitere Antworten
234 Antworten

@golfgtitdi
Den Link hat sorteds relativ weit oben auf der vorherigen Seite gepostet.

Wow, interessantes Bild! Ob dann die 18er noch über die große Bremse gehen? 😁
25mm Durchmesser der Bremsscheibe entspricht ja ziemlich genau einem Zoll 😁
Einen Versuch ist es Wert. Ansonsten müssen halt 19er her 🙂
Ist die Standardgröße dann eigentlich 245 35 19, oder?

Also am A5 hatte ich noch 18" als Winterreifen das ging, gehe nicht davon aus das die vom B9 größer ist.

Bilder die in meinem Profil

Knappe Sache. Und so auch schon einen Winter gefahren?
Ich hab da mal unschöne Erfahrungen gesammelt.
Ich habe die 370mm Bremse vom TTRS in einer 18Zoll Winterfelge gefahren. Da waren ca. 1,5-2mm Platz zwischen Sattel und Felgenbett. Nach dem Winter habe ich die Felgen runtergenommen und konnte leichte Schleifspuren an Sattel und Felge feststellen. Die ca.2mm haben nicht ausgereicht, um im Betrieb Bauteilkollisionen zu vermeiden (Ausdehnung durch Wärme, Verformung der Felge durch Belastung, etc.).
Es gab bei YouTube mal ein SlowMo Video, auf dem man eine Felge mit Reifen bei um die 200km/h sehen konnte, die sich minimal wellenartig "verbogen" hat. Da sieht man erstmal, welche Kräfte dann wirken.
Ich möchte damit sagen, im Stand reinpassen bedeutet nicht immer, auch im Betrieb "reibungslos" passen.
Ich habe dann auf 19Zoll umgerüstet und fahre so schon einige Winter.

Ähnliche Themen

Passt beim A5 problemlos, klar bin ich so im Winter gefahren und ich meine Winter also mit Schnee :-), nicht nur kalt. Schwäbische Alb, Schwarzwald, Val Thorens, Österreich.

Also die 17" auf der 350er Bremse machen keine Probleme. Bin damit in den letzten beiden Winter gut 50.000 km gefahren. Brauchte die 17" weil bei denen problemlos vorne und hinten Schneeketten draufgehen (225er statt 245er). Entsprechend haben die auch schon mehr als genug Schnee gesehen <- es ist mehrmals vorgekommen, dass ich morgens erstmal den Neuschnee neben der Tür wegbuddeln musste damit diese aufging und ich dann bis zur nächsten Straße Schneepflug gespielt habe. Schöner Nebeneffekt ist dass er mit den 17" Winterreifen bei Tacho 268km/h laut GPS 265km/h läuft (mit den 18" bzw. 19" sind es knapp 10km/h weniger).

Na das klingt doch gut. Ich werde aller Wahrscheinlichkeit nach die 18er Sommerräder mit Winterreifen bestücken und schaue mich gerade nach 19er bzw. 20ern um. Ich bin da noch unsicher, wegen dem Restkomfort und naja der Alltagstauglichkeit. Ich finde die 19er Sidus schön und auch die 20er SQ5 5Speichen bzw. GMP Katana.
Unter alle Felgen fasst definitiv die 350er Bremse.

Hat übrigens schon jemand die Kolbendurchmesser der 6 Koben Akebono messen können?

Schneeketten passen auch bei 18" (245-40/18) und Gewindefedern :-) geht alles

So zum wichtigsten Thema. Habe mit dem netten Verkäufer der Bremsanlage geschrieben:

Der große Lochabstand am Bremssattel ist 265mm bei der 6 Kolben B9 und der 8 Kolben B8 Anlage, also identisch.
Beim kleinen Lochabstand (also dem Anschluss an Achsschenkel) sind es bei beiden 145mm, also auch identisch.

Dennoch passt es nicht 1:1, da die Abmessungen der beiden Bohrungsebenen der Bremssattelträger unterschiedlich sind, siehe Bilder im Anhang.

Was jetzt genial wäre, wenn einer testen könnte (oder messen) ob es passt wenn man die 8 Kolben brembo (B8) auf den 6 Kolben (B9) Bremssattelträger montiert. Bremsscheiben vom B9 (Durchmesser & Dicke B8 zu B9 Bremsscheiben am RS identisch?)

20200708_195413.jpg
Screenshot_20200708-102543_eBay Kleinanzeigen.jpg
Screenshot_20200708-121646_eBay.jpg

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 8. Juli 2020 um 19:53:22 Uhr:


Durchmesser & Dicke B8 zu B9 Bremsscheiben am RS identisch?

B8 RS4/5 Stahlbremse 365x34 mm

B9 RS4/5 Stahlbremse 375x36 mm

Verdammt, was hat die wave Scheibe am B8?

Beim B8 haben Wave und runde Scheibe die identischen Außenabmessungen.

Hat der Verkäufer mitgeteilt wo der Sattel vom B9 am B8 ansteht? Steht der innere oder der äußere Belag an der Scheibe an?

Gibt es die hinteren Bremsscheiben vom RS4 B8 auch als "nicht wave"?

Zitat:

@sorteds schrieb am 9. Juli 2020 um 12:13:41 Uhr:


Gibt es die hinteren Bremsscheiben vom RS4 B8 auch als "nicht wave"?

Ja siehe mein A5 im profil

Zitat:

@Josh schrieb am 9. Juli 2020 um 08:45:17 Uhr:


Beim B8 haben Wave und runde Scheibe die identischen Außenabmessungen.

Hat der Verkäufer mitgeteilt wo der Sattel vom B9 am B8 ansteht? Steht der innere oder der äußere Belag an der Scheibe an?

Scheinbar am Achsschenkel, original message: "Also der Sattel vom B9 muss viel weiter raus, daher der Adapter. Sonst streift er am Achsschenkel und sitzt nicht richtig"

Was genau jetzt viel ist, kann ich leider nicht beantworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen