2.0TFSI - Motorklackern nach längerer Standzeit
Hallo zusammen,
mein Audi A4 Avant B9/8W 2.0 TFSI 252PS (BJ 01/2018, ca. 40.000 km) macht, seitdem die Außentemperaturen kühler geworden sind, nach dem Kaltstart seltsame Geräusche. Ich werde ein kurzes Video anhängen und würde mich freuen, wenn ihr eure Meinungen dazu schreibt.
1. Es scheint, als quietschen die Umlenkrollen oder irgendetwas rotierendes lauter, als es sein sollte? Das kommt im Video leider am schlechtesten rüber, da es im Rest der Geräuschkulisse untergeht.
2. Aber viel wichtiger: Nach ca. 15 Sekunden dringt ein dumpfes Klackern durch. Soweit könnte das wohl noch normal sein? Aber nach 50 Sekunden wird genau dieses dumpfe Klackern sehr hell (hochfrequent/metallisch) und viel lauter. Wie laut es tatsächlich ist, kommt im Video wieder nicht rüber. Beim Gasgeben im Stand geht die Wiederholfrequenz mit der Motordrehzahl hoch. Gefühlt wird es dann auch noch lauter. Nach einiger Zeit (wenn der Motor warm ist) verschwindet das Geräusch. Dieses Verhalten ist seither komplett identisch reproduzierbar. In einem Parkhaus schallte es durch alle Etagen, als wäre ein Specht im Motorblock gefangen. Was kann das sein? Öldruck? Hydrostößel? Warum dann erst nach 50 Sekunden?
Beste Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9/8W 2.0 TFSI Motor Klackern' überführt.]
126 Antworten
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 6. Dezember 2023 um 10:15:32 Uhr:
Klingt ja wie ein Diesel.
Meine Begeisterung hält sich diesbezüglich auch wirklich stark in Grenzen…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette defekt?' überführt.]
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 29. April 2023 um 09:56:19 Uhr:
Zitat:
@AntonDan schrieb am 27. April 2023 um 09:15:35 Uhr:
Ich vermute dass es etwas mit dem Müller - Zyklus zu tun hat,
wahrscheinlich das "Valvesystem" stellt sich ein oder so, jedenfalls ist das echt komisch. Wundert mich auch dass Audi selbst, nicht weiß was das ist
Das Fahrzeug hat noch bis Ende des jahres Garantie, deshalb mache ich jetzt schon Alarm, damit ich im nächsten Jahr keine Generalüberholung bezahlen muss.Jedenfalls danke für die Mitteilung
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 29. April 2023 um 09:56:19 Uhr:
Zitat:
@AntonDan schrieb am 27. April 2023 um 09:15:35 Uhr:
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TFSI 190PS (DEMA) komisches Geräusch nachdem aufwärmen' überführt.]
Ich würde da nichts machen lassen. Beobachte dies bereits seit dem Kauf und das Geräusch ist immer gleich.
Hallo,
bei meinem 2,0 TFSi, B9 ist ebenfalls das Klackern beim Abtouren nach dem Kaltstart zu hören.
Gibt es mittlerweile eine Lösung des Problem?
Anbei mal ein Video von meinem Auto während das Klackern auftritt.
Gruß!
Mike
Ähnliche Themen
Hallo Mike,
ja das ist das besagte Klackern worum es hier geht.
Mach dir diesbezüglich keinen Kopf. Einfach weiter fahren 😉
Gruß
Hallo,
Danke für die Rückmeldung.
Ich habe festgestellt, dass das Geräusch mehrere haben und oftmals gesagt wird das sei normal.
Was mich jedoch irritiert ist, dass ich zwei Audi a4 im Bekanntenkreis habe, die das Geräuch nicht machen.
Gruß Mike
Die Frage ist:
Welches Bj und welche Motorisierung haben die und welches hast du?
Alles zu 100% identisch?
Kenne und habe ich auch. In diesem Beitrag gehts genau um das Geräusch:
https://www.motor-talk.de/.../...erer-standzeit-2-0-tfsi-t6956261.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette defekt?' überführt.]
Zitat:
@Henni961 schrieb am 6. Dezember 2023 um 06:37:19 Uhr:
……bevor ich im schlimmsten Fall vom Händler gesagt bekomme, dass alles normal ist und Stand der Technik. Habe wohlgemerkt nur 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Solange nichts im Fehlerspeicher steht, und davon ist hier vermutlich auszugehen, wirst du wohl genau das gesagt bekommen.
Ich hoffe, du hast gute Nerven.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette defekt?' überführt.]
Habe nächsten Mittwoch einen Termin. Bin gespannt…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette defekt?' überführt.]
Ich bin definitiv auf die Aussage der Werkstatt gespannt. Ich vermute allerdings, dass wie bei Vertragswerkstätten üblich, niemand zu 100% sagen kann oder will, was es ist, aber normal sei :-D
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette defekt?' überführt.]
Zitat:
@knutanders schrieb am 8. Dezember 2023 um 14:09:02 Uhr:
Ich bin definitiv auf die Aussage der Werkstatt gespannt. Ich vermute allerdings, dass wie bei Vertragswerkstätten üblich, niemand zu 100% sagen kann oder will, was es ist, aber normal sei :-D
Mit sowas will ich mich nicht abspeisen lassen, bin auch sehr gespannt…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette defekt?' überführt.]
Wenn vom Händler, dann heißt das Zauberwort Gewährleistung und nicht Garantie in diesem Zeit 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette defekt?' überführt.]
Wurde das Video mit offener Motorhaube gemacht?
Viele Nebengeräusche. Das Klappergeräusch beim abtouren ist normal.
Oben wurde der Link zu dem Thread wo wir es bereits diskutiert haben gepostet.
Bei mir wurde daraufhin der komplette Zylinderkopf getauscht und das Geräusch ist weiter vorhanden.
Im nachhinein würde ich da garnix machen und einfach weiter fahren denn der Eisenverschleiß im Motoröl ist nach dem Tausch des Kopfes mehr wie doppelt so hoch und ich bekomme den einfach nicht raus.
Dieses Klappergeräusch zieht sich durch die gesamte VAG Palette also auch Skoda hat es beim einen oder anderen Wagen.
Bisher hab ich noch von keinen Kettenschaden gelesen bei unserem Motor.
Und das "Problem" mit der Ölpumpe... da gab es doch eine Fa auf Youtube die das anspricht und im gleichen Atemzug ihre modifizierten Ölpumpen verkaufen... alles klar 😉
Lass dir nichts erzählen, fahr den wagen und mach des öfteren den Ölwechsel dann hast du auch keine Kopfschmerzen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette defekt?' überführt.]
Zitat:
@Henni961 schrieb am 8. Dezember 2023 um 05:53:52 Uhr:
Habe nächsten Mittwoch einen Termin. Bin gespannt…[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette defekt?' überführt.]
Mittlerweile ist ja Donnerstag. Vielleicht erfahren wir, was die Werkstatt gesagt hat.