2.0tdi (BKD) Einspritzmenge beim Start erhöhen per VCDS - wie?
Hallo,
Frage steht im Titel, wäre super wenn mir jemand erklären könnte, wie ich das im VCDS anstelle.
Fahrzeug ist EZ 11/04.
Vielen Dank schonmal.
MfG
63 Antworten
Wie wird die Anlasser Drehzahl herrunter codiert?
Ich habe einen Audi A4 Motor:BPW 2,0 TDI
Anlasser Drehzahl 273 und wenn ich lange orgel geht er auf 294 Umdrehungen.Kalt springt er in der Regel sofort an, warm oder mit Standheizung vorgewärmt nur nach einer Minute orgeln oder Startpilot.
VCDS Vollversion ist vorhanden.
Gruss Alex
Die anlasser Drehzahl kann nicht codiert werden. Wenn er zu wenig dreht wird warscheinlich am anlasser selbst liegen. Bekanntes problem. Neuen anlasser und Ruhe haste
Oder die Einspritzmenge bei warmen Motor andern/erhöhen. Geht bei manchen Modellen mit vcds.
Also Einspritzmenge beim BKD (2006) habe ich schonmal erhöht. Irgendeinen Wert 0 auf 2 gesetzt, Login erforderlich. Ist schon eine Weile her.
Ähnliche Themen
Ok, würde versuchen ihn über VCDS anzupassen, kann mir einer Beschreiben wie es geht?
2,0 TDI 103 KW
Bj. 2005, Modell 2006
Fahrzeugtyp: 8E A4/B7
Motor BPW
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8E46A1440xx
Liebe Grüße
https://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=232
Ob das bei deinem Motor funktioniert, keine Ahnung.
Guten morgen,
Wo genau sitzt bei meinem Audi der Sensor G 62 am liebsten mit einem Foto davon 2 l TDI 2006 Motor BPW 140 PS . Entweder bin ich blind oder ich finde ihn nicht. Ich habe gestern bei einem zweipoligen Sensor den Stecker abgezogen Da hat er mir als Fehler ausgegeben Sensor G 81 was ja eigentlich nicht sein kann
20 Sekunden Google.
http://forum.langzeittest.de/read.php?229,476019
MKB AZV ist dort angegeben. Evtl. identisch, wer weiß.
Hallo, Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen muss mit VCDS? Schritt für Schritt bitte mein seat leon 1p 2.0tdi 2005 springt wenn er warm ist schlecht an
Das kannst du bei den wenigsten Motoren über Vcds ändern.
Primär über eine Änderung im kennfeld selber nur möglich
Zitat:
@Pass2007 schrieb am 21. Februar 2019 um 07:15:32 Uhr:
Hallo, Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen muss mit VCDS?
Log doch mal so einen mühsamen Startvorgang auf MWB 1 und stell das rein hier.
Grüße Klaus
Dein Seat Baujahr 2005 sollte man eigentlich mit VCDS einstellen können. Ist es der BKD Motor?
Schreibe mir ansonsten eine PN ich könnte das per Teamviewer oder vor Ort erledigen.
Hallo.
Ich muss das Thema leider nochmal aufgreifen..
Ein bekannter hat mir vor etwa 6 Monaten die Einspritzmenge per VCDS erhöht (Kanal 1 von 0 auf 2 glaube ich), und damit waren auch meine Warmstartprobleme behoben. Nur braucht mein Auto seitdem ca 1L/100km mehr, und er qualmt auch weiß beim beschleunigen, also auf jeden Fall zu viel Kraftstoff. Ich erreiche ihn aber leider nicht mehr, um das rückgängig zu machen. Jetzt hat sich ein anderer Bekannter bereit erklärt das rückgängig zu machen mit seinem VCDS, aber er weiß nicht genau wie. er meinte er bräüchte die Zugriffsberechtigung für das Steuergerät. Kann hier jemand helfen? Auto ist ein Audi a3, BJ 12/04, BKD Motor.
Im vorraus schon mal vielen Dank
Stefan
Wenn was gebraucht wird zeigt Vcds es an
Schönen guten Tag!
Ich möchte das Thema gern heute noch einmal aufgreifen.
Habe ebenfalls das besagte Warmstartproblem.
Ich fahre einen Passat 3c 2.0tdi 16v BKP Motor.
Nun leider komme ich bei meinem stg nicht rein.
Ich habe Motor stg -> (16) Zugriffsberechtigung
-> 12233 eingegeben
-> sperrt(es kommt ein Fehler, genaueres muss ich dann mal fotografieren)
Habe auch den anderen Code mal eingegeben und dann wird es auch gesperrt.
Habe in letzter Zeit fast den ganzen Motor neu gemacht.
Anlasser ist auch ein neuer mit 2kw drin.
Hoffe dass mir jemand weiter helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen Blumi