2.0TDI 140PS bei 220km/h abgeriegelt!!!???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Hab leider in der Suchfunktion nichts gefunden!

Ich fahr jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren nen2.0TDI und mitlerweile nervt es mich richtig! Ich kann Berg auf oder Berg abfahren, egal bei welchem Wetter, die 220er Marke kann ich nicht knacken!Voll oft hab ich es das wenn ich mit Vollgas unterwegs bin fängt mein Golf an zu schieben und wieder runterzuregeln. Das ist kein richtiges ruckeln, aber man merkt einfach das er in den Begrenzer rein läuft. Ich geh dann immer leicht vom Gas um dies zu vermeiden, aber hab dann immernoch 220 auf dem Tacho!

Zum vergleich hab ich einen a3 mit dem selben Motor und beide Bj2008! 2.0TDi PD mit Werksseitigen Rußpartikelfilter!
Allerdings ist der unbegrenzt! Mit dem schaff ich ohne probleme 230km/h! Und das obwohl die drehzahlen bei 220km/h bei beiden minimal über 4000umdrehungen liegt, nur das der a3 ohne dieses "Beschleunigungs-Motorbrems-Gestottere" weiter dreht!

Nun meine fragen: Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte???
Und wie kann man das abändern???

Hoffe mir kann jemand weiter helfen!

Beste Antwort im Thema

schau mal in die zulassung

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ich glaube manche hier meinen, mit einem 140ps-TDI einen rennwagen gekauft zu haben! 😕

der wagen läuft ja eh über 210km/h, ich versteh das problem nicht!
oder glaubt jemand tatsächlich, dass ohne elektronische begrenzung 240km/h drin sind??

Klar lässig.

Ist doch ein VAG-Turbo, das haste vergessen... 😉

Der streut doch locker um 30 PS nach oben, weisste doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Klar lässig.
Ist doch ein VAG-Turbo, das haste vergessen... 😉
Der streut doch locker um 30 PS nach oben, weisste doch 😉

ah ja, genau!

die sauger hingegen streuen ja eher nach unten, deshalb kann sich der .:R32 ja nicht wirklich vom TDI absetzen! 😁

...na dann....

.... wünsch ich Dir alles Gute und viel Glück.....

... und den anderen Verkehrsteilnehmern, daß sie sich rechtzeitig vor Dir in Sicherheit bringen können....

Zitat:

Original geschrieben von edition_golf4


...na dann....

.... wünsch ich Dir alles Gute und viel Glück.....

... und den anderen Verkehrsteilnehmern, daß sie sich rechtzeitig vor Dir in Sicherheit bringen können....

meinst du mich? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von edition_golf4


...na dann....

.... wünsch ich Dir alles Gute und viel Glück.....

... und den anderen Verkehrsteilnehmern, daß sie sich rechtzeitig vor Dir in Sicherheit bringen können....

meinst du mich? 😕

Ne, ich glaub er meint mich. 😁

Du würdest ja nie solche todesmutigen Wahnsinnstaten begehen wie er und mal kurz 205 fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von marc2512



1998 waren 130PS im Fiesta noch ne Wucht, heute fährt jeder 18 Jährige nen 330er oder nen GTI ED30.

ja klar und morgen ist weihnachten...wo lebst denn du? upper 10.000?

nö ich lebe nicht "upper 10.000", aber heutzutage sehe ich immer mehr gerade 18 jährige die autos mit knapp 200 oder über 200PS fahre.

Liegt wohl einmal daran das es erstens mehr Autos gibt die in soviel Leistung haben und dazu jeder auf Pump ne Karre kaufen kann.

(im Vergleich zu 1998).

ich wahr damals unter den 18 jährigen bei uns in der Gegend mit 130PS schon selten, da fuhr man noch Fiesta mit 50PS (war meiner vorm Motorumbau auch mal) oder vieleicht nen Vectra mit knapp 100PS.

Heute fahren viel mehr Fahranfänger dicke Autos, das ist nunmal Fakt.
Das haben wir hier doch andauernd, 18 Jahre und GTI.

Hallo,
1. die Tachonadeln werden bei den Geschwindigkeiten sehr ungenau. Also bitte nicht einbilden, dass der Wagen wirklich 220 läuft.
2. das Thema gabs schon zum 1.9 TDi (Variant) und es wurde ausreichend diskutiert.
Ergebnis: offiziell: Der Russpartikelfilter würde bei höheren Geschwindigkeiten zu heiss und deshalb wird Drehzahlabhängig abgeregelt.
Inoffiziell: gerade beim Variant wurde vermutet, dass man die Abregelung vorgenommen hat um noch eine gewisse Distanz zum Passat Variant zu halten. Beide Autos sind sich sehr ähnlich (auch von der Größe), der Passat aber deutlich teurer.
Ansonsten kann ich die ganze Diskussion auch nicht nachvollziehen. 2-3 Km7H mehr bergab ändern doch am Fahrzeug nichts...
Für ein paar Km/H mehr ist viel mehr Leistung notwendig.

MfG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Foggy



Zitat:

Original geschrieben von marc2512



1998 waren 130PS im Fiesta noch ne Wucht, heute fährt jeder 18 Jährige nen 330er oder nen GTI ED30.

ja klar und morgen ist weihnachten...wo lebst denn du? upper 10.000?

nö ich lebe nicht "upper 10.000", aber heutzutage sehe ich immer mehr gerade 18 jährige die autos mit knapp 200 oder über 200PS fahre.
Liegt wohl einmal daran das es erstens mehr Autos gibt die in soviel Leistung haben und dazu jeder auf Pump ne Karre kaufen kann.
(im Vergleich zu 1998).

ich wahr damals unter den 18 jährigen bei uns in der Gegend mit 130PS schon selten, da fuhr man noch Fiesta mit 50PS (war meiner vorm Motorumbau auch mal) oder vieleicht nen Vectra mit knapp 100PS.

Heute fahren viel mehr Fahranfänger dicke Autos, das ist nunmal Fakt.
Das haben wir hier doch andauernd, 18 Jahre und GTI.

Ja, ich find das total beknackt. Ich will jetzt nicht verallgemeinern, aber ein Großteil der noch jungen "Fahranfänger" hat sich nicht unter Kontrolle. Da wird mit egal welchem Auto einfach vollgas gegeben. Daher bin ich ja der Meinung, dass man in den ersten 1-2 Jahren zumindest eher mit was schwächerem anfangen soll. Ein 200PS+ Auto hat bei einem Autoneuling nach 15 Fahrstunden einfach nichts zu suchen. Wenns auch noch so "cool" ist und Papa das eh zahlt.

Sowas kommt dann dabei raus.

Tötlicher Unfall

"Heute fahren viel mehr Fahranfänger dicke Autos, das ist nunmal Fakt.
Das haben wir hier doch andauernd, 18 Jahre und GTI."

Ein Berufsschul-Klassenkamerd meiner freundin hat sich zum 18. nen 5er GTI gekauft und nach 1 Woche war er platt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Schniii


"Heute fahren viel mehr Fahranfänger dicke Autos, das ist nunmal Fakt.
Das haben wir hier doch andauernd, 18 Jahre und GTI."

Ein Berufsschul-Klassenkamerd meiner freundin hat sich zum 18. nen 5er GTI gekauft und nach 1 Woche war er platt!!!

Kommt jetzt etwa wieder dieses Klischee hoch? Jung, GTI, tief, Auto platt, rennen.... 😉

Das wollte ich damit nicht bezwecken... ich wollte nur recht geben das heute 200PS nicht mehr die Welt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Das wollte ich damit nicht bezwecken... ich wollte nur recht geben das heute 200PS nicht mehr die Welt sind.

Damit hast du auch recht.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-V-Pi



Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Das wollte ich damit nicht bezwecken... ich wollte nur recht geben das heute 200PS nicht mehr die Welt sind.
Damit hast du auch recht.

Genau, viel fängt erst bei >400Ps an. Weil man sich erst dort von den ganzen 200Ps Auto merklich absetzten kann.

220 reichen dir nicht? 😁

ich krieg mit viel glück berg runter höchstens 235 laut tacho hin (und der berg muss sehr lang sein), auf der graden halt 220 (die er laut tacho) auch laufen sollte!

und zum thema 18 und gti kann ich meinen vorrednern nur recht geben! seh ich genauso!

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Was sagt das GPS zu den 230 km/h vom A3?

217km/h laut Garmin navi! Nicht sauer sein, aber du verstehst es nicht! Meine frage ist nicht, ob der audi schneller ist! Denn das ist so! Und meiner will mehr aber wird durch irgendwas gedrosselt und was das ist und wie ich das abändern kann, das ist meine frage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen