2.0TDI 140PS bei 220km/h abgeriegelt!!!???
Hallo!
Hab leider in der Suchfunktion nichts gefunden!
Ich fahr jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren nen2.0TDI und mitlerweile nervt es mich richtig! Ich kann Berg auf oder Berg abfahren, egal bei welchem Wetter, die 220er Marke kann ich nicht knacken!Voll oft hab ich es das wenn ich mit Vollgas unterwegs bin fängt mein Golf an zu schieben und wieder runterzuregeln. Das ist kein richtiges ruckeln, aber man merkt einfach das er in den Begrenzer rein läuft. Ich geh dann immer leicht vom Gas um dies zu vermeiden, aber hab dann immernoch 220 auf dem Tacho!
Zum vergleich hab ich einen a3 mit dem selben Motor und beide Bj2008! 2.0TDi PD mit Werksseitigen Rußpartikelfilter!
Allerdings ist der unbegrenzt! Mit dem schaff ich ohne probleme 230km/h! Und das obwohl die drehzahlen bei 220km/h bei beiden minimal über 4000umdrehungen liegt, nur das der a3 ohne dieses "Beschleunigungs-Motorbrems-Gestottere" weiter dreht!
Nun meine fragen: Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte???
Und wie kann man das abändern???
Hoffe mir kann jemand weiter helfen!
Beste Antwort im Thema
schau mal in die zulassung
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ritterboy
...hilfe mein AUTO könnte 2km/h schneller fahren!!!sorry, ich kanns nicht mehr höhren...
dann brauchste auch ned zu posten 😕
Welcher Geschwindigkeitsindex der Sommerreifen ist denn lt. Fz.-Papiere minimal zulässig? Falls "H" (bis 210 km/h), wäre das ein möglicher Grund für die elektron. Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit, richtig?
Nur eine Vermutung meinerseits.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Welcher Geschwindigkeitsindex der Sommerreifen ist denn lt. Fz.-Papiere minimal zulässig? Falls "H" (bis 210 km/h), wäre das ein möglicher Grund für die elektron. Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit, richtig?
Nur eine Vermutung meinerseits.
...macht eigentlich auch kein Sinn, da in dieser Klasse es fast keine Sommerreifen mit H oder noch keiner gibt.
Ähnliche Themen
Hallo,
Bergab schaff ich mit meinen (wenn steil und lang genug) 240 km/h laut Tacho, nur auf der graden ist bei mir bei
max. ca. 220 km/h schluss, laut GPS 213-214 km/h. (auf 205/55 "16H)
mfg
(Bild nur beispiel)
Das ist völlig normal mit den 220 kmh (aufm Tacho).
Da kann dann ein noch so steiler Berg kommen schneller wird er nicht,
da regelt einfach das Motorsteuergerät die Leistung runter.
Ob das nun wegen der Reifen oder einfach Selbstschutz des Motors ist weiß ich nicht.
Es gibt wohl auch welche die diese Drossel nicht drin haben,
ist anscheinend abhängig vom Softwarestand.
Wenn du es los werden will mach halt Chiptuning,
da wirds meistens gleich mit weg gemacht.
Ob es dir aber was bringt ab und an auch mal 230 zu schaffen musst du wissen.
Der 2.0 TDI ist ja ein schöner Motor aber irgendwann ist nunmal Schluss 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Welcher Geschwindigkeitsindex der Sommerreifen ist denn lt. Fz.-Papiere minimal zulässig? Falls "H" (bis 210 km/h), wäre das ein möglicher Grund für die elektron. Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit, richtig?
Nur eine Vermutung meinerseits.
Das ist der entscheidende Punkt!!
Das ist auch beim Astra so.
Kauf dir einfach ein schnelles Auto und schon gehts besser. Wenn es selbst auf 5 kmh ankommt, warum gurkt man dann mit nur 140PS rum ?
Zitat:
Original geschrieben von TDI-LIMITED
Hallo,Bergab schaff ich mit meinen (wenn steil und lang genug) 240 km/h laut Tacho, nur auf der graden ist bei mir bei
max. ca. 220 km/h schluss, laut GPS 213-214 km/h. (auf 205/55 "16H)mfg
(Bild nur beispiel)
Das war beim meinem auch so. Berg runter auf der Bahn hatte ich ihn schon mal auf 240 laut Tacho. Das ist aber echt das höchste der Gefühle. Welcher Geschwindigkeit dass aber jetzt real entspricht, weiß ich nicht.
Es ist mehr als kriegsentscheidend herauszubekommen, warum ein Auto nicht noch 2km/h schneller fährt. Immerhin hängt davon ab, ob man als Gewinner oder Looser den täglichen Autobahnkrieg abschließt!
Mann, mann, mann.... Ich möchte gerne die Probleme anderer Leute haben. Der Thread-Ersteller soll sich doch einfrach freuen, daß sein Hobel mit ziemlicher Sicherheit mehr läuft als in den Papieren angegeben. Mein Variant ist mit 204 angegeben, nach TomTom-GPS läuft er 211 und die Tachonadel steht dabei dann kurz vor 225.
ICH HABE DIES GENAU EINMAL AUSPROBIERT, UND ZWAR AN EINEM SONNTAGMORGEN AUF LEERER AUTOBAHN....
... und werde die Nadel in diesen Anzeigebereich sicher nie mehr sehen.
Das ist doch totaler Wahnsinn, solche Geschwindigkeiten als normal anzusehen, egal ob 204, 207, 210 oder 215.....
Grüsse
edition_golf4
Zitat:
Original geschrieben von edition_golf4
Es ist mehr als kriegsentscheidend herauszubekommen, warum ein Auto nicht noch 2km/h schneller fährt. Immerhin hängt davon ab, ob man als Gewinner oder Looser den täglichen Autobahnkrieg abschließt!
Mal ehrlich, mit unter 200Ps heutzutage ist man doch bloß Kanonenfutter für die schnellen Autos. Also das beste ist das zu akzeptieren und fertig oder als Ausgleich hin und wieder mal einen Kleinwagen abzuziehen. 🙄
ich freu mich immer über diese "ich kann noch 2km/h..." Fahrer auf der linken Spur... da mach ich dann mal den 6. Gang rein und fahr gemütlich rechts daneben und kuck mal obs dem Kandidaten noch gut geht.
Ja es wird gemunkelt das diverse Diesel bei gewissen Geschwindigkeiten abgeriegelt werden.
Bei BMW gibts offiziell auch keiner zu, nur komsich das der 320d irgendwann nicht schneller läuft und sogar die Verbrauchsanzeige zurückgeht und dazu der 520d mit gleichem Motor schneller ist!
Die versuchen einfach nen gewissen abstand bzw gleichstand zu halten.
Mein 1.9er 130PS TDI war übrigens nicht abgeregelt.
Der lief auffer Geraden gleich schnell wie mein 320d (150PS 5Gang) und bergab sogar deutlich schneller da der BMW da einfach nicht mehr höher drehte.
Und ja unter 200PS ist man kanonenfutter.
Selbst mit 200PS GTI hat man sehr oft nicht viel zu lachen... es gibt doch mittlerweile sehr viel Autos in der oder über der PS Klasse.
1998 waren 130PS im Fiesta noch ne Wucht, heute fährt jeder 18 Jährige nen 330er oder nen GTI ED30.
ich glaube manche hier meinen, mit einem 140ps-TDI einen rennwagen gekauft zu haben! 😕
der wagen läuft ja eh über 210km/h, ich versteh das problem nicht!
oder glaubt jemand tatsächlich, dass ohne elektronische begrenzung 240km/h drin sind??
1998 waren 130PS im Fiesta noch ne Wucht, heute fährt jeder 18 Jährige nen 330er oder nen GTI ED30.
ja klar und morgen ist weihnachten...wo lebst denn du? upper 10.000?
Zitat:
Original geschrieben von edition_golf4
[...] Mein Variant ist mit 204 angegeben, nach TomTom-GPS läuft er 211 und die Tachonadel steht dabei dann kurz vor 225.
ICH HABE DIES GENAU EINMAL AUSPROBIERT, UND ZWAR AN EINEM SONNTAGMORGEN AUF LEERER AUTOBAHN....
... und werde die Nadel in diesen Anzeigebereich sicher nie mehr sehen.
Das ist doch totaler Wahnsinn, solche Geschwindigkeiten als normal anzusehen, egal ob 204, 207, 210 oder 215.....Grüsse
edition_golf4
Echt jetzt? Wahnsinn?
Wobei ich dir recht geben muss, ich seh' die Tachonadel eigentlich auch immer nur selten im von dir angegeben Geschwindigkeitsbereich.
Eigentlich immer nur kurz durchhuschen 😉