2.0TDI 125kW MSG-Update seit 30.04.08

Audi A4 B7/8E

Hallo Folks

Seit dem 30.4. soll es ein Update für die Motorsteurung geben für den Motor.
Mein Freundlicher wollte mich anrufen, hat aber nur meine Mum erwischt. Die hats mir dann heut ausgerichtet.

Weiß jemand schon genaueres darüber. Um 1 Stunde vor Geschäftsschluss möchte ich meinen Freundlichen nicht damit Löchern, zumal er zu mir wirklich sehr freundlich ist!

Schönes verlängertes Pfingstwochenende euch allen

Grüßle
Hans

Beste Antwort im Thema

Time to say Goodbye

Nu isser weg, mein A4 170 PS TDI, letzte Woche ging er zurück an die Leasing.
Nach 3 Jahren ständigen Ärgers d.h. so ca 20 Werkstattaufenhalten, ca 1 Woche Zeitverlust zum holen, bringen, telefonieren, Emailen, fluchen, ca 500 km an Fahrtstrecke von/zur Werkstatt bin ich diesen Dauergrund für dicke Halsschlagadern endlich los.

Sollte eigentlich einen 320d als Nachfolger geben. Wurde nichts draus, AG verhandelt grad neu und stattdessen gibts für halbes Jahr Interimswagen einer Mietgesellschaft. Bekam nen nagelneuen Ford Mondeo Turnier 2,0 D 140 PS mit so ziemlich allem, was die Ford Aufpreisliste hergibt, und war zunächst gar nicht erfreut, weil ich Ford noch aus Zeiten kenne, in denen man damit zwar von A nach B kommen konnte, aber dabei bestimmt keinen Spass hatte.

Bin jetzt ca 3Tsd km damit unterwegs gewesen, u.a. in Urlaub, weil LH wegen Flugasche nicht wollte.
Dabei ist was passiert, womit ich gar nicht gerechnet hatte: Ich bin mittlerweile sehr zufrieden damit. Warum ?
Eine wahre Wohltat beim Anfahren gegenüber dem A4.
Endlich keine rupfende Kupplung und kein schüttelnder Motor mehr beim Anfahren, ordentlich Drehmoment bereits ab 1200 UPM. Wieder vernünftiog an der Ampel losfahren, aaaahhh, ich wusste gar nicht mehr, wie einfach das sein kann. Ein ablesbarer Ölmessstab (freu) keine nervigen Sensoren, die offene Heckklappen anzeigen, wo keine offen sind. Kein Getreckere mehr, keine komischen Geräusche, kein Knarzen, keine rumpelnde Vorderachse (zum 2ten Mal defekt), leise und unaufdringlich die ganze Akkustik.
Läuft ähnlich einem PSA Diesel, obenrum etwas zäh, untenrum mit deutlich mehr Dampf, auch gegenüber dem A4. In der Mitte und bei VMax kommt er aber nicht mit, klar fehlen halt 30 PS und der hochgebirgsartige (erst nix, dann jäh hoch und schnell wieder runter) Drehmomentverlauf des PD TDI.
Wobei soviel langsamer ist er gar nicht mal. Etwa Tacho 210 gegenüber ca Tacho 220 beim A4.

Ich würde das Teil am liebsten behalten, den es vermittelt Ruhe, Solidität und Zuverlässigkeit, Eigenschaften, die mein A4 leider nie hatte. Hoffe inständig, dass es am Jahresende nicht wieder VW/Audi gibt, denn das halt ich nicht nochmal aus, hab schon die Gebrauchtwagenpreise studiert.
Möchte mich an dieser Stelle für die Unterstützung im Audi Forum bedanken (auch u gerade die Interessen AG) und mich aus dem A4 Forum verabschieden.

Machts und lasst Euch fürs VW Testfahren gelegenlich auch mal bezahlen, gelle ...😉)

MfG

iuw

806 weitere Antworten
806 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WhiteAudiBN



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Danke 😉

Übrigens: Beim 🙂 nie sagen "hab ich im Forum gelesen" usw. Da blocken die alle total 🙂
Hab ich schon bei Audi UND BMW beobachtet. Nur wenns wirklich nicht anders geht, dann die "Internet-Keule" rausholen. Ich finds frech. Wobei die an der Hotline auch nur das wissen was in ihren PC's steht. Da sitzen ja keine Meister am Telefon sondern irgendwelche Billig-Jobber.

Aber lass nicht locker. Dann wird das schon!

Ich habe dem Vertragspartner alle 48Seiten aus diesem Forum auf den Tisch geknallt, hab ihm noch gesagt er soll sich mal Gedanken machen und mich auf dem Handy anrufen. Er hat mich angerufen, um einen Termin zu vereinbaren.

Dieses Forum ist unser Glück. Wir sind nicht alleine auf diesem Planeten.

SO kann mans natürlich auch machen 😉

Kann die Werkstatt theoretisch jederzeit so eine Reinigung durchführen?

Zitat:

Original geschrieben von as90


Kann die Werkstatt theoretisch jederzeit so eine Reinigung durchführen?

Nö, die brauchen da das komische Ultraschallbad...

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von as90


Kann die Werkstatt theoretisch jederzeit so eine Reinigung durchführen?
Nö, die brauchen da das komische Ultraschallbad...

Wird aber vor Ort gemacht? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von as90



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Nö, die brauchen da das komische Ultraschallbad...

Wird aber vor Ort gemacht? 🙂

Jawoll!

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von as90


Wird aber vor Ort gemacht? 🙂

Jawoll!

hoffe ich kann den morgen zufrieden wieder zurück nehmen 🙂

Bei mir steht nächste Woche die 60 tsd Durchsicht an. Ich habe schon bei der Terminabsprache auf die ungenügende Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich hingewiesen. Bei der 30 tsd. Durchsicht wurden daraufhin die PD Elemente gereinigt und er fuhr richtig gut. Hat bei mir zwei Tage gedauert, da beim Zusammenbau etwas schief gegangen ist und der Wagen in den Notlauf gegangen ist.

Mal schauen, ob diesmal die Reinigung ohne Probleme wiederholt wird.

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von center100


Bei mir steht nächste Woche die 60 tsd Durchsicht an. Ich habe schon bei der Terminabsprache auf die ungenügende Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich hingewiesen. Bei der 30 tsd. Durchsicht wurden daraufhin die PD Elemente gereinigt und er fuhr richtig gut. Hat bei mir zwei Tage gedauert, da beim Zusammenbau etwas schief gegangen ist und der Wagen in den Notlauf gegangen ist.

Mal schauen, ob diesmal die Reinigung ohne Probleme wiederholt wird.

Carsten

Was hat dich die Reinigung gekostet? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von as90


Kann die Werkstatt theoretisch jederzeit so eine Reinigung durchführen?
Nö, die brauchen da das komische Ultraschallbad...

sowei einen DICHTUNGSSATZ der ~110€ kostet

Zitat:

Original geschrieben von as90



Zitat:

...

Was hat dich die Reinigung gekostet? 🙂

Hat mich damals nichts gekostet, war innerhalb der Garantie und hat AUdi übernommen. Nächste Woche sieht es dann schon anders aus - schauen wir mal.

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von center100



Zitat:

Original geschrieben von as90


Was hat dich die Reinigung gekostet? 🙂

Hat mich damals nichts gekostet, war innerhalb der Garantie und hat AUdi übernommen. Nächste Woche sieht es dann schon anders aus - schauen wir mal.

Carsten

Wie kann es innerhalb der Garantie sein, obwohl es im Heft gar nicht aufgeführt ist? 🙂

Ahne es jetzt schon, bei allen wirds übernommen - nur bei mir als einzigen wirds zicken geben 😁

Ich habe meine 30.000 Km auch innerhalb der ersten 24 Monate abgefahren. Also in der Garntiezeit. Allerdings bin ichda noch auf meine Top Spedd gekommen.
Dieses Wochenende kann ichs mal wieder Testen.
Wenn es nicht klappt werd ich das auch gleich mal beanstanden gehen inklusiver der defekten Standheizung die so sehr Qualmt das schon passanten die Feuerwehr deswegen Anrufen wollten. 😁

Mfg
Marcel

"Seit kurzem bleibt meiner aber mit Vollgas bei 142 KM/h / ~4.000 Drezahl stehen. Es geht NICHTS weiter. Erst wenn ich in den 5. Schalte beschleunigt er wieder.

Jemand Ideen. Kann das mit den DPF zu tun haben?"

eher auf 4000 umin "abgeriegelt". mit meinem schaffe ich 4000 min nur, wenns den berg runter geht, sonst ist bei 3800, 3900 schluss.

.... wie bei anderen usern ....

?????

..... zusage von BMW dass die Turbos auf Kulanz gehen......

bei bmw auch schon probleme? oh, oh

Deine Antwort
Ähnliche Themen