2.0TDI 125kW MSG-Update seit 30.04.08
Hallo Folks
Seit dem 30.4. soll es ein Update für die Motorsteurung geben für den Motor.
Mein Freundlicher wollte mich anrufen, hat aber nur meine Mum erwischt. Die hats mir dann heut ausgerichtet.
Weiß jemand schon genaueres darüber. Um 1 Stunde vor Geschäftsschluss möchte ich meinen Freundlichen nicht damit Löchern, zumal er zu mir wirklich sehr freundlich ist!
Schönes verlängertes Pfingstwochenende euch allen
Grüßle
Hans
Beste Antwort im Thema
Time to say Goodbye
Nu isser weg, mein A4 170 PS TDI, letzte Woche ging er zurück an die Leasing.
Nach 3 Jahren ständigen Ärgers d.h. so ca 20 Werkstattaufenhalten, ca 1 Woche Zeitverlust zum holen, bringen, telefonieren, Emailen, fluchen, ca 500 km an Fahrtstrecke von/zur Werkstatt bin ich diesen Dauergrund für dicke Halsschlagadern endlich los.
Sollte eigentlich einen 320d als Nachfolger geben. Wurde nichts draus, AG verhandelt grad neu und stattdessen gibts für halbes Jahr Interimswagen einer Mietgesellschaft. Bekam nen nagelneuen Ford Mondeo Turnier 2,0 D 140 PS mit so ziemlich allem, was die Ford Aufpreisliste hergibt, und war zunächst gar nicht erfreut, weil ich Ford noch aus Zeiten kenne, in denen man damit zwar von A nach B kommen konnte, aber dabei bestimmt keinen Spass hatte.
Bin jetzt ca 3Tsd km damit unterwegs gewesen, u.a. in Urlaub, weil LH wegen Flugasche nicht wollte.
Dabei ist was passiert, womit ich gar nicht gerechnet hatte: Ich bin mittlerweile sehr zufrieden damit. Warum ?
Eine wahre Wohltat beim Anfahren gegenüber dem A4.
Endlich keine rupfende Kupplung und kein schüttelnder Motor mehr beim Anfahren, ordentlich Drehmoment bereits ab 1200 UPM. Wieder vernünftiog an der Ampel losfahren, aaaahhh, ich wusste gar nicht mehr, wie einfach das sein kann. Ein ablesbarer Ölmessstab (freu) keine nervigen Sensoren, die offene Heckklappen anzeigen, wo keine offen sind. Kein Getreckere mehr, keine komischen Geräusche, kein Knarzen, keine rumpelnde Vorderachse (zum 2ten Mal defekt), leise und unaufdringlich die ganze Akkustik.
Läuft ähnlich einem PSA Diesel, obenrum etwas zäh, untenrum mit deutlich mehr Dampf, auch gegenüber dem A4. In der Mitte und bei VMax kommt er aber nicht mit, klar fehlen halt 30 PS und der hochgebirgsartige (erst nix, dann jäh hoch und schnell wieder runter) Drehmomentverlauf des PD TDI.
Wobei soviel langsamer ist er gar nicht mal. Etwa Tacho 210 gegenüber ca Tacho 220 beim A4.
Ich würde das Teil am liebsten behalten, den es vermittelt Ruhe, Solidität und Zuverlässigkeit, Eigenschaften, die mein A4 leider nie hatte. Hoffe inständig, dass es am Jahresende nicht wieder VW/Audi gibt, denn das halt ich nicht nochmal aus, hab schon die Gebrauchtwagenpreise studiert.
Möchte mich an dieser Stelle für die Unterstützung im Audi Forum bedanken (auch u gerade die Interessen AG) und mich aus dem A4 Forum verabschieden.
Machts und lasst Euch fürs VW Testfahren gelegenlich auch mal bezahlen, gelle ...😉)
MfG
iuw
806 Antworten
Habe eben den Wagen abgegeben - warte auf den Anruf der Werkstatt 🙂
Drückt mir die Daumen, dass es auf Kulanz oder die Garantie läuft 🙁
grüße
Eben einen Anruf bekommen - wird zu 100% von Audi übernommen und es liegt ebenfalls an den Düsen.
MUss leider einen neuen Termin machen, da es heute wohl nicht mehr gemacht werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Wylli86
Hört sich doch aus finanzieller Sicht hervorragend an. Viel Glück, dass danach wieder alles passt.
Danke. Wagen ist nun zu Hause. Glücklicher Weise direkt für diesen Freitag einen Termin bekommen.
Wochende gerettet? 😁
Danke für die Hilfe @ all!
Grüße aus Lage
"Eben einen Anruf bekommen - wird zu 100% von Audi übernommen und es liegt ebenfalls an den Düsen.
MUss leider einen neuen Termin machen, da es heute wohl nicht mehr gemacht werden kann."
hab jetzt den anschluss verpasst:
1. innerhalb der normalen garantie oder wg der anschlussgarantie oder überhaupt garantie oder letztendlich eingeständnis eines "produktfehlers"?
2. km begrenzung?
3. auf dem lfd. halten, ob nur reinigung oder austausch. wenn austausch => überarbeitete Düsen?
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zasse
"Eben einen Anruf bekommen - wird zu 100% von Audi übernommen und es liegt ebenfalls an den Düsen.
MUss leider einen neuen Termin machen, da es heute wohl nicht mehr gemacht werden kann."hab jetzt den anschluss verpasst:
1. innerhalb der normalen garantie oder wg der anschlussgarantie oder überhaupt garantie oder letztendlich eingeständnis eines "produktfehlers"?
2. km begrenzung?
3. auf dem lfd. halten, ob nur reinigung oder austausch. wenn austausch => überarbeitete Düsen?gruß
Werde mal am Freitag nachfragen, was genau nun mit den Düsen passiert.
Anscheinend komplett über die Kulanz, sonst hätte ich ja 40% der Kosten tragen müssen, wenn es die Garantie wäre?
Km Begrenzung? Hab 85000 drauf. D.H es wären 40% geworden, glücklicher Weise nicht.
Rest berichte ich mal am Freitag nachmittag.
Zitat:
Original geschrieben von as90
Werde mal am Freitag nachfragen, was genau nun mit den Düsen passiert.Zitat:
Original geschrieben von zasse
"Eben einen Anruf bekommen - wird zu 100% von Audi übernommen und es liegt ebenfalls an den Düsen.
MUss leider einen neuen Termin machen, da es heute wohl nicht mehr gemacht werden kann."hab jetzt den anschluss verpasst:
1. innerhalb der normalen garantie oder wg der anschlussgarantie oder überhaupt garantie oder letztendlich eingeständnis eines "produktfehlers"?
2. km begrenzung?
3. auf dem lfd. halten, ob nur reinigung oder austausch. wenn austausch => überarbeitete Düsen?gruß
Anscheinend komplett über die Kulanz, sonst hätte ich ja 40% der Kosten tragen müssen, wenn es die Garantie wäre?Km Begrenzung? Hab 85000 drauf. D.H es wären 40% geworden, glücklicher Weise nicht.
Rest berichte ich mal am Freitag nachmittag.
*???*
Also bei der CarLife Plus zahlt man unter 100.000km gar nix. Welche Anschlussversicherung hast Du denn?
Ihr könnt mir eins glauben, ihr werdet das immer umsonst bekommen.
Das stand bereits in der Auto Bild.
Es gibt keine neuen Düsen, das problem kann auch laut Audi nicht 100% behoben werden, die werden jetzt ein Ultraschallbad machen, das reinigt komplett und dann werden die deine Kiste wieder zusammen Bauen und ab die Post. Du bekommst noch eine neue Software für Steuergerät, nimmt dir leicht Leistung aber du hast konstante Power.
Audi = Stand der Technik
:-( Lg
Zitat:
Original geschrieben von WhiteAudiBN
Ihr könnt mir eins glauben, ihr werdet das immer umsonst bekommen.Das stand bereits in der Auto Bild.
Es gibt keine neuen Düsen, das problem kann auch laut Audi nicht 100% behoben werden, die werden jetzt ein Ultraschallbad machen, das reinigt komplett und dann werden die deine Kiste wieder zusammen Bauen und ab die Post. Du bekommst noch eine neue Software für Steuergerät, nimmt dir leicht Leistung aber du hast konstante Power.
Audi = Stand der Technik
:-( Lg
Das mit der neuen Software stimmt, wollten se inklusive machen -
Wieder Leistungsverlust? 😁 welche vorteile bzw.nachteile entstehen?
@stef: anschlussversicherung? habe zur zeit nur die gebrauchtwagengarantie und die perfect-car-pro.
wusste gar nicht das es noch car-life-plus oder andere gibt 🙂
"...Du bekommst noch eine neue Software für Steuergerät, nimmt dir leicht Leistung aber du hast konstante Power...."
..und ich dachte, man kann nur wegnehmen, wenn was da war/ist. irgendwann kriegen das noch hin, dass man aussteigen und schieben muss.
mann, mann, mann
tja, 125 kw abkassieren, 96 kw liefern und 10 kw kürzen, damit es funzt! ich glaube, aus anderen foren herauslesen zu können, dass darin der konzern gegenüber den anderen anbietern premium ist!
gruß
Mal eine Frage an die, bei denen die PDS gereinigt sind oder der Wagen gut läuft:
Ab wann kommt der Turbo im 2ten Gang?
Bei mir kommt der Turbo immer ab 1800 U/min der Gang spielt da keine Rolle. Nur je höher der Gang desto höher die Geschwindigkeit und umso langsamer gehts nach Vorn.
Audis TDIs haben bei mir das geschaft was Diesel wohl immer wollen. Einem sagen das man sich einen Benziner kaufen soll. Mein nächster wird wieder Fremdgezündet. 😁
Mfg
Marcel
@Master: das hat Audi bei mir auch geschafft 🙂
Diesel schön und gut... Aber moderne Benziner sind auch sparsam UND mit Turbo auch Drehmomentmässig nicht unterlegen.
Es macht heute keinen wirklichen sinn mehr einen Diesel zu kaufen, er TFSI hat einen super wums.
Mein Turbo kommt bei ca:2100drehzahl, früher kam er mal bei 1800, das ist leider schon zwei Reinigungen her.
Kann da nur voll zustimmen, kaufst einen 125kw Motor und bekommst standfeste 96kw, da hätten die sich auch den Größeren Turbo sparen können und alle last Edition chippen können, den die laufen viel besser...
Dazu kommt das ich meinen Wagen bei Prügeln fahre wie einen Benziner, früher habe ich bei bereits 4000 geschaltet, heute schalte ich kurz vor drossel. Das lustige der 6gang ist nur zum sparen da, ich ziehe meinen A4 immer mit dem 5gang mit 205km/h, ab dann in den 6gang, dann geht aber auch garnichts mehr...
Leider ein trauerspiel... :-(
Zitat:
Original geschrieben von as90
Wäre der 2.0 TFSI ein "moderner" Benziner? 🙂
Also ich durfte letztens denn 2.0 TFSI mit 220PS fahren allerdings in der Limo und nicht im Kombi. Ergebniss der Probefahrt war das ich es bereuhe mir den 2.0 TDI als nachfolger für meinen C230 Kompressor (1,8L Kompressormotor mit 192 PS) gekauft zu haben. Denn der zieht im vergleich zu meinem 2.0 TDI um Welten besser. Und der Verbauch lag bei meiner gefahren Strecke von ~130 Km, mit häufiger zügigen Passagen, bei 10,8 L/100Km was im vergleich zu meinem Kompressor zwar kaum weniger ist. Allerdings bin ich den 230 Kompressor bei den 10-11L Verbrauch schon relativ Sparsam gefahren. Und wenn man normal fährt wären beim 2.0 TFSI bestimmt noch mal 0,5 -1 L weniger durchfluss in den Benzinleitungen zu realisieren.
Von dem her kann ich deine Frage absolut mit ja beantworten.
Mfg
Marcel