2,0L Leistungsverlust-ruckeln

VW Golf 4 (1J)

Hi, kann mir jemand hier helfen? Hab nen Golf 4 mit nem 2,0L Motor. (AQY) Mir ist aufgefallen das die Leistung immer weniger wird. (bis 3500U/min geht fast garnichts. Dazu tut er sich beim schalten (wenn man wieder Gas gibt) verschlucken. Im Sommer wenn es warm ist, ist es schlimmer wie wenn es kalt ist.

Weiß jemand wie man da abhilfe schaffen kann?

42 Antworten

Denke er meint mich 😁

Ne also ich bin bereit viel Geld in den Tank des Autos zu stecken, aber 500€ (das sind ca. mind. 3-4 Monate Spritgeld für mich 😉 ) in einen Zahnriemen zu investieren, der ja bei 90tkm gar nicht gewechselt werden MUSS, sehe ich nicht ein.

MFG Markus

Seh ich auch so. Da würde ich mir lieber die500Euro von der Tante leihen als die 5000Euro...

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Seh ich auch so. Da würde ich mir lieber die500Euro von der Tante leihen als die 5000Euro...

Das ist absolut richtig, aber ich wollte eigentlich trotz dem teuren Auto, so lange Unabhängig von meinen Eltern/Verwandtschaft bleiben, wie es nur geht 🙁

Weiß net ob das verständlich ist 😉

MFG Markus

Muß das der Luftmassenmesser sein? Ich hab nämlich schonmal was über Audi mit dem gleichen Problem gelesen... Da war es glaube ich irgendein Kabel was defekt war...

Schreibt ruhig was ihr so für Probleme mit dem 2,0L habt.

Hatte schon genug...

Ähnliche Themen

Klingt stark nach dem LMM, würde da zuerst den Übeltäter suchen.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Schreibt ruhig was ihr so für Probleme mit dem 2,0L habt.

Bisher eigentlich gar keine 😉 Außer einmal LMM.

Und am Bora selbst, auch nur winzige Kleinigkeiten eigentlich. Bin rundum zufrieden 🙂

MFG Markus

Heute ging mein Motor richtig gut. Der hat das bestimmt gemerkt das wir darüber geschrieben haben. War gerade mal beim freundlichen. Nächste woche kann ich ihn vorbei bringen. Hab ja bis August noch GW-Garantie...

Übrigens kostet der Zahnriemenwechsel bei AQY Motor 300- 350 Euronen. Der muß aber bei dem Motor nicht gewechselt werden. Der wird nur bei jedem Service überprüft... Es sei den er sieht schlecht aus dann wird er natürlich gewechselt...

Werde meinen wohl beim nächsten Mal wechseln lassen.
Komme evtl günstig an die WaPu ran, sollte man die gleich mit tauschen?

Letzter Service war bei 110.000km, bin jetzt bei 121.000km, wobei das finanziell echt reinhaut..

Die Wasserpumpe ist im Preis schon mit drin( 50Euro ) Die haben mir gesagt das die nicht immer mit gewechselt wird. Der freundliche guckt sich die genau an und entscheidet dann...

Es sei denn man will das sie gewechselt wird...

Achso, alles klar.
250€ oder 350€ ist schon ein derber Unterschied..im ahw-shop gibt es die WaPu für 39€ im Tausch, das wären doch schonmal 20€. 🙂

Naja, Kleinvieh macht eben auch Mißt... Auf alle fälle ist es nicht ganz so teuer wie hier manche behaupten. Auser beim Diesel. Da ist es 200 Euronen teurer.

Ich persönlich würde aber die WaPu kleich mit wechseln lassen...

ne ich habe jetzt auch 95 tkm runter. und ich überlege mir auch ob ich den Zahnriemen nicht vorher wechseln sollte weil falls der Zahnriemen mal reissen sollte dan wird es aber Teuer €€€€€€.
J0.
Ist das ein Starkes ruckelt das mal bei fahren merkt.??

Meinst du jetzt mich mit dem ruckeln? Wie meinste das jetzt?

Ja, er meint dich 😉

Das ist nur manchmal mit dem ruckeln. Wenn man schalten tut und man wieder aufs Gas geht dann ist es als ob er sich verschluckt und dann ruckelt das. Ist auch oft wenn er kalt ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen