2,0L Leistungsverlust-ruckeln

VW Golf 4 (1J)

Hi, kann mir jemand hier helfen? Hab nen Golf 4 mit nem 2,0L Motor. (AQY) Mir ist aufgefallen das die Leistung immer weniger wird. (bis 3500U/min geht fast garnichts. Dazu tut er sich beim schalten (wenn man wieder Gas gibt) verschlucken. Im Sommer wenn es warm ist, ist es schlimmer wie wenn es kalt ist.

Weiß jemand wie man da abhilfe schaffen kann?

42 Antworten

Ja VW-Heinz ich meinte dich damit 🙂
Wie ist das ruckeln???
Weil meiner Wackelt auch immer ein bischen wenn der Motor Kalt ist aber ich denke mal dass das Normal ist.

Gruss pompa21

Dann musste bei mir auch Der LMM sich bald verabschieden aber ich bin Gestern noch mit knapp 205 km/h gefahren. also denke ich nicht das mein LMM kaputt oder defekt ist.

Was hast du für MKB?
Und was ist das für ne Direkteinspritzung von Peugeot?

Grübel....

Kannst übrigens während der Fahrt den LMM überprüfen, könnte dir da Vergleichswerte zukommen lassen, wo die Luftmasse in etwa liegen sollte. VW macht sowas auch.

Btw: Wo wohnt man denn, wenn ASZ auf dem Kennzeichen steht?

// Ein Elystar ist ein Motoroller. 😁 Gehört nicht zum Golf.

Ähnliche Themen

Naja, ich hab das hier so erfahren das man das nur unten rum mit der Leistung merkt wenn de LMM defekt ist. Hat bestimmt nichts mit der endgeschwindigkeit zu tun... Meiner Fährt auch noch 210...

Ich weiss aber gehört zu meinen "FUHRPARK" also ich darf doch wohl bitten 😁

"GRINS" Das ist im Erzgebirge. Kennst du AUE aus der 2. Bundesliega? Dafür steht das A... Wie soll das denn gehen?

Nochmal 😉
Ein defekter LMM kann sich sehr unterschiedlich bemerkbar machen.
Bei manchen leuchtet einfach nur ein Lämpchen, manche haben einen Durchzug wie ein Sack Nüsse, manche haben eine wellenartige Beschleunigung (wie ein zittriger Gasfuß) und manche kommen nicht auf die Hochstgeschwindigkeit.

In deinem Fall kann trotzdem der LMM defekt sein, im Fehlerspeicher wird man meist nicht fündig, da der LMM einfach falsche Werte liefert.

PS: Erzgebierge? 🙂 Ok, dann eher nich.
PPS: Hab keine Ahnung von Fußball. 😉

Und wie soll man den jetzt während der Fahrt überprüfen?

Jemand, der VAGCOM hat oder eben bei VW. Da wird der Messwertblock des LMM ausgelesen, während der Fahrt. Man erkennt schnell, ob der LMM ok ist oder nicht.
Nachteil ist eben, dass VW da wohl Geld für nimmt.
Da du aber immer noch deine Zweifel hast, dass es der LMM ist, würde ich dir das empfehlen um dich zu überzeugen. 🙂

Das war ein sehr guter tip. ich bin mit denen eigentlich auf du. Die machen auch mal so was... Kann del LMM mal funtioniern und mal nicht???

Eigentlich nicht..
Wenn das Diagnose-Gerät im Auto ist, mach eine Probefahrt und starte den Motor auch mehrmals neu. Wenn du mit denen per-du bist, dann tauschen sie den LMM im Extremfall auch evtl auf Probe. Den zu wechseln dauert keine 15 Min.
Wurde bei mir damals auch gemacht, um systematisch alle Fehlerquellen ausschließen zu können.

Gehe so oder so mal die Tage zu VW und lass den LMM mal testen.
Bin noch am überlegen ob ich mir zuerst die W8 Leuchten holen soll oder die V6 Lippe.

Gruss pompa21

Deine Antwort
Ähnliche Themen