2.0 TFSI vs. 3.2
Mich würde mal fogender Test interressieren , wie der 2.0 T gegen einen 3.2 bestehen würde. Hat jemand das schon mal ausprobiert.
Gruß stsportgrau
174 Antworten
Hallo? German Racewars finden an anderer Stelle statt. Wenn hier hier eine zweimonatige Einladungsphase gewünscht wird können wir auch gleich noch unsere Freunde und Helfer einladen (die mit den buntigen Farben).
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Hallo? German Racewars finden an anderer Stelle statt. Wenn hier hier eine zweimonatige Einladungsphase gewünscht wird können wir auch gleich noch unsere Freunde und Helfer einladen (die mit den buntigen Farben).
Uuppss sorry,
ich wußte doch nicht das die Veranstaltung auf einem abgesichertem, abgespeerten Privatgelände stattfinden soll😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Hallo? German Racewars finden an anderer Stelle statt. Wenn hier hier eine zweimonatige Einladungsphase gewünscht wird können wir auch gleich noch unsere Freunde und Helfer einladen (die mit den buntigen Farben).
Gruß
PowerMike
Da bleibt zu hoffen, daß die Jungs von der Trachtengruppe keine TFSI's in Ihren Passats haben - die kriegen sonst ja selbst die Ferrari's ...
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
ich wußte doch nicht das die Veranstaltung auf einem abgesichertem, abgespeerten Privatgelände stattfinden soll😉
Alles andere wäre illegal bzw. je nach Auslegungssache gerade noch in der Grauzone.
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
[B
Sorry aber ich halte das Video für gefaked - nachträglich oder bei der Fahrt ein richtig tiefes Gefälle genutzt.
Da hat wohl jemand Angst, dass sein bestellter TT 3.2 vom Grauen verblasen wird!? 😁
@ST/PM
Sind die Videos schon wieder off? Kann sie leider nicht runterladen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Da hat wohl jemand Angst, dass sein bestellter TT 3.2 vom Grauen verblasen wird!? 😁
Naja der TT ist dann doch noch ne ganze Ecke leichter als ein A3 3.2, von daher sollte da nix anbrennen 😉
Aber 16sec von 100-200 und auch noch in Gang 4+5 ist unrealistisch - zumindest in der Ebene.
Dass der VR6 nicht das gelbe vom Ei ist und der Quattro ihn zusätzlich ausbremst (Reibungsverluste + Gewicht) ist doch unbestritten.
Aber dass ein gechippter 2.0er an nem Z4 3.0 vorbei und knapp an einen Cayman S rankommt, ist dann doch etwas unglaubwürdig 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von MdN
@ST/PMSind die Videos schon wieder off? Kann sie leider nicht runterladen. 🙁
Nein, du kannst sie weiterhin runterladen.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Nein, du kannst sie weiterhin runterladen.
Gruß
PowerMike
Bei mir haben die Links ins Nirwana geführt. Aber Ferkel war so nett mich mit dem Bildmaterial zu versorgen. 😉
Zitat:
Das bedeutet dann, daß ein Golf TSI (140PS) auch bis 100km/h am 3.2 bleiben könnte - muhahahahahahahahha !!!!!!!!
Du bringst es auf den Punkt... ;-)
Zitat:
Mein gechippter TFSI (~255PS) geht in 5,7s auf Tacho 100
Im Übriegen zweifle ich hier noch mal die 5,7s des neuen S3 an, die wird er serienmäßig nicht schaffen!
Ich bezweifle da eher deine 5,7...!
Selbst die Tuner sprechen erst bei gechippten ~280 PS von Zeiten unter 6sec.
Zum Thread Thema. Ich habe dies:
Zitat:
Nen Arbeitskollege fährt nen A3 2.0 TFSI Quattro mir 270 PS von Abt (Chip und ABT Turbolader). Er meinte immer seiner würde auf jeden Fall besser gehen als meiner (A3 3.2 DSG). Letzte Woche haben wir auf trockener Straße gleiche mehrere Beschleunigungsduelle von 0 - 120 km/h gemacht. Ich war jedes Mal ne halbe bis 3/4 Wagenlänge voraus. Und wir sind beide zum gleichen Zeitpunkt losgeschossen.
schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Das war meine Erfahrung mit einem gechippten 2.0 TFSI. Leider habe ich kein Video gemacht.
Zitat:
Der 3.2 Fahrer fuhr mit LC und beim letzen Rennen auch ohne ESP
Das bedeutet, er ist erst im letzten Rennen mit LC gefahren, weil die nur mit ausgeschaltetem ESP funktioniert. Und im Video 3 nehmt ihr euch ja überhaupt nichts mehr
Gruß
TT
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Aber 16sec von 100-200 und auch noch in Gang 4+5 ist unrealistisch - zumindest in der Ebene.
Blätter mal auf Seite 4 dieses Threads, da hab ich schonmal was dazu geschrieben. Die 16 Sekunden laut Tacho sind auch in der Ebene absolut nicht unrealistisch.
Zitat:
Original geschrieben von BlobA3
Blätter mal auf Seite 4 dieses Threads, da hab ich schonmal was dazu geschrieben. Die 16 Sekunden laut Tacho sind auch in der Ebene absolut nicht unrealistisch.
Dann müsste der Tacho bei 200 aber erheblich stärker abweichen als bei 100.
Und selbst dann wirds noch schwierig wenn man nur die Gänge 4+5 benutzt.
Emulex
@TT2003
wenn, dann musst du mich schon vollständig zitieren. Schließlich habe ich geschrieben, dass es der Tachowert ist. Mein Tacho weicht genau 7% gegenüber GPS ab.
Damit ergeben sich von 0-100 (107) ~6,1s und von 0-200 (214)s ~26s ergo echte 20s von 100-200 km/h.
Hätte ich es mehrmals probiert, wäre sicher auch eine echte 6,0 auf 100 drin. Was mit dem 3.2er nicht zu schaffen ist.
Zum neuen S3: Da er nur unwesentlich leichter und maximal 10 PS mehr hat als meiner. Sind die 5,7s einfach nicht zu schaffen. Schließlich hat er auch das gleiche Getriebe wie der 3.2er (nur der 6. Gang ist im Gegensatz zum TFSI Quattro etwas länger) und muss deshalb auf 100 min. 2 mal schalten.
Übriegens, in der "Strassenverkehr"? haben sie ihn kürzlich auch mit 6,2s gemessen.
Aber zurück zur Realität: 16s von 100-200 sind mit dem A3 erst ab ca. 280PS möglich, auch wenn der Tacho manch einem gechippten (auch mir) was anderes vorgaukelt.
@Emulex: Wenn ich diesen Test mache (100-200kmh) benutz ich nur den 5ten Gang und lande auch bei etwa 16 Sekunden. Wenn ich alle Gänge durchschalten würde, wäre ich dadurch nicht schneller. Du musst unterscheiden zwischen Zeit für eine Strecke und Zeit für einen Tempo-Bereich. Das ist ein großer Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von BlobA3
@Emulex: Wenn ich diesen Test mache (100-200kmh) benutz ich nur den 5ten Gang und lande auch bei etwa 16 Sekunden. Wenn ich alle Gänge durchschalten würde, wäre ich dadurch nicht schneller. Du musst unterscheiden zwischen Zeit für eine Strecke und Zeit für einen Tempo-Bereich. Das ist ein großer Unterschied.
16 sec nur im Fünften...alles klar.
Kauf dich neue Stoppuhr 😉
Sorry aber das ist völlig unmöglich, der 5. ist viel zu lang als dass man da einigermaßen schnell sein könnte.
Ich könnte jetz von Leistungsintegral usw. anfangen, aber ich glaub nicht dass das viel Sinn hat bei den Stammtischparolen hier.
Emulex