2.0 TFSI verliert Kühlmittel
Moin moin!
Ich habe ein Problem mit unserem A4 B9 2.0TFSI, welcher seit geraumer Zeit Kühlmittel verliert. Es sind zwar i.d.R. nur kleine Mengen, aber in 3 Monaten habe ich jetzt gut 1.5 Liter nachgekippt.
Im Motorraum lassen sich, so wie ich das sehe, auch geringe Mengen von ausgetretenem Kühlmittel erkennen. Des Weiteren läuft der Lüfter schon morgens auf Hochturen, wenn ich den kalten Wagen in der Garage starte - wohl auch nicht normal.
Die Werkstatt des AZs sagt mir, dass dieser Verbrauch noch im Rahmen sei. Ich sehe das anders, zumal der Wagen in ~3 Jahren erst ~55000km gelaufen hat und für gewöhnlich ganz human bewegt wird. Meiner Meinung darf unter normalen Umständen kein Kühlmittel verlustig gehen. Bin aber auch kein Experte.
Da ich in 2 Wochen in den Süden mit dem A4 fahren möchte und innerhalb weniger Tag bei höheren Temperaturen gut 3000km gefahren werden, hätte ich die Sache gerne in Ordnung!
Gibt's hier anderen Leutchen, die beim B9 diesbezüglich bereits Probleme hatten und mir ggf. mitteilen können, welche Ursache es hatte?
Kosten für eine defekte Kühlmittelpumpe o.Ä. würden mich auch interessieren.
Garantie ist übrigens bei meinem abgelaufen. Kulanz?! 😁
Schönes Wochenende und danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Gleiche Motorisierung, hatte immer wieder Tropfen vom Kühlmittel in der Garage.
Daraufhin wurde bei Audi die Kühlmittelpumpe als Ursache ermittelt und getauscht.
Zum Preis kann ich nichts sagen, da noch Garantie.
53 Antworten
Das Problem habe ich bei ca. 65 Tkm, ich habe jetzt über 90 Tkm. Zuerst hat die Werkstatt von Maderschaden geredet, was ich abgelehnt habe, da der B9 immer in der Garage steht. Dann War es die Pumpe.
Zitat:
@amschulze schrieb am 6. August 2019 um 15:35:52 Uhr:
Was hat das mit Kühlmittel zu tun?
Dann ließ Mal paar Posts davor bitte. Dann ist deine Frage beantwortet.
Ähnliche Themen
Die Frage sie dahinter steckte war wohl auch eher, warum die ständigen Thread-Räuber immer noch toleriert werden…
Findet, bei späteren Fragen, keiner mehr…
Dadurch wird die Suche des Forums wiederum zeilweise Obsolet.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 6. August 2019 um 15:41:20 Uhr:
Zitat:
@amschulze schrieb am 6. August 2019 um 15:35:52 Uhr:
Was hat das mit Kühlmittel zu tun?
Dann ließ Mal paar Posts davor bitte. Dann ist deine Frage beantwortet.
Ein Reifen oder ein Reifenverschleiß hat absolut 0 mit Kühlmittelverlust zu tun.
@amschulze
Letzte Mal OT:
Es wurde eine Frage beantwortet mehr nicht. Und leichtes OT ist nicht verboten.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Das ist ein Thema für.einen eigenständigen Thread, denn von alleine beendet der sich die nächsten Jahre nicht…
und wer in den Thread-Titel durchsucht findet nichts…
Ergo die Saat allen Übels.. buh
Immerhin hat hier der Themenstarter seinen eigenen Thread "entführt". Macht es natürlich nicht besser 😉
Aber jetzt sind wir ja selbst OT 😛
mfg, Schahn
Ja, sorry. Eigentlich hatte ich erwartet, dass man bei einem zweiseitigen Thread mal eben alles liest, bevor man was postet.
Vielleicht erbarmt sich ja ein Mod und löscht die Reifengeschichte, auch wenn's mich eigentlich interessiert.. Mag auch nicht wegen jedem Kinkerlitzchen hier einen Thread eröffnen^^
Es geht weniger darum, den Thread nicht zu vermüllen. Sondern, wie @BigBugHmb schon sagte darum, dass jemand, der in paar Monaten nach Reifenthemen sucht, diesen Thread hier eben nicht angezeigt bekommt, weil das Thema eigentlich ein anderes ist.
mfg, Schahn
Nun wurde doch alles gesagt. 😉 Sonst ist das passiert, was ihr nicht wolltet.
@PaXiLeXiFiXi_
Löschen tun wir jetzt nichts.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Hallo,
Zwischenzeitlich wurde meiner repariert. Schaden ca 4 Monate nach Garantieablauf und unter 30000km.
Es wurde die Wasserpumpe getauscht - nur diese nicht das ganze Thermomanagement Gehäuse.
Kulanz 100% auf Material, auf Zeit Teilkulanz. Hatte 150€ noch zu zahlen. Hoffe das hält jetzt länger.
Hallo,
diesbezüglich gab´s eine Verbesserung ab einem bestimmten Baujahr.Details stehen irgend wo im MT.Mj. 19 ist jedenfalls nicht mehr betroffen.
Gruß
Thomaswi