2,0 TFSI - ruckelt im kalten Zustand, Drehzahl schwankt, Wagen geht aus
Hallo zusammen,
habe ein Problem aus dem ich nicht so recht schlau werde, weil bisher nicht nachvollziehbar wann es Auftritt.
mein A5 2.0 TFSI 180 PS Automatik Erstzulassung 2009. hatte vor einem Monat einen Motorschaden. Kettenpanner gebrochen, Kette 9 Zähne übergesprungen, mit allem drum und dran. Der Motor wurde aufbereitet und läuft eigentlich gut. Im kalten Zustand mach er aber unregelmäßig Probleme. Mal ruckelt er sofort nach dem anlassen, es klappert was, der ganze Wagen schüttelt sich, nach ner Minute ist der Spuk vorbei, er fängt sich und ist alles wieder normal. Ein anderes mal nach Anlassen alles gut, nur bei jedem anfahren ruckelt der Wagen so als würde mal im 3zen Gang losfahren und den abwürge. Mal scheint alles gut zu sein nur beim Anfahren nimmer er scheinbar verzögert Gas an. Heute morgen dauerte das Spektakel mehrere Minuten, immer wieder ging er aus und dann plötzlich alles wieder gut und fährt wie ne 1.
Was könnte das bloß sein? Jemand eine Idee?
18 Antworten
Nach Wechsel der Zündspulen, des Steuergeräts und der Drosselklappe lief der Wagen wieder ruhig. Nur die EPC Leuchte war noch an. Die Ursache dafür hatte ich nicht mehr rausgefunden. Aufgrund von Familienzuwachs war der Wagen nicht mehr praktisch und wegen Zeitmangel habe ich nichts weiter dran gemacht und den Wagen daher mit dem Fehler verkauft.
Herzlichen Dank für die Rückmeldung. Das mit dem Steuergerät ist evtl. noch ein guter Tipp!
Weil es hat alles mit komischen Meldungen angefangen. Beste Grüße Oliver
... wie so oft