2,0 TFSI oder 3,2 L

Audi A3 8P

Hy Leute,

da ich meinen A3 2,0 FSI nur noch dieses Jahr fahre (ist mir zu schwach), wollte ich fragen was interessanter ist! Also der 2,0T oder 3,2 L??

Schenken sich die beiden viel vom Verbrauch her?

Wie sieht´s aus von Fahrleistungen und so?

Vor und Nachteile von beiden?

über Antworten wäre ich dankbar!

Lg

Flo

89 Antworten

Hy ich würde beide mal fahren , und die Folgekosten (Inspektion usw. ) einbeziehen. Beide machen spaß, der 2.0 T ist halt ein wenig leichter und auch mehr für Tuning ausgelegt. Verbrauch bei meinem ca. 9 Liter, dafür ist der Klang beim 3.2er um einiges besser. Beide sind klasse , mit Vorteilen und Nachteilen.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Hy ich würde beide mal fahren , und die Folgekosten (Inspektion usw. ) einbeziehen. Beide machen spaß, der 2.0 T ist halt ein wenig leichter und auch mehr für Tuning ausgelegt. Verbrauch bei meinem ca. 9 Liter, dafür ist der Klang beim 3.2er um einiges besser. Beide sind klasse , mit Vorteilen und Nachteilen.

Zu den Fahrleistungen, 2.0 T ca. 6,5 sek. 0-100 , 249 Km/h

3.2er 6,0-6,5 sek. 0-100 , 250 km/h.

6 zyl. gegen 4

Vom klang her liegt ganz klar der 6 zyl. vorne.

Wie aber der vorredner schon sagte PROBEFAHREN....

beide sind gute Autos!!!

Dann in jedem Fall 6 Zylinder. Der ist auf jeden Fall drehfreudiger. Bin alle drei gefahren bisher mein A3 2.0 FSI, den 2.0 TFSI als meiner in der Werkstatt war. Den 3.2 l bin ich mal übers Wochenende gefahren. Mir reicht allerdings der 2.0 FSI aber mein Favourit wäre 3,2l oder natürlich S3 :-). Gruß RedEagle1977

Ähnliche Themen

hi,

ich würde mich in jedem Fall für den 3,2 entscheiden. Es ist einfach dieser emotionale Vorteil einen 6 Zylinder zu fahren, der ungeheuren Durchzug generiert ...
frei nach dem Motto: solange die Benzinpreise noch human sind, muss man einen 6/8Zylinder fahren ...

greetz

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Dann in jedem Fall 6 Zylinder. Der ist auf jeden Fall drehfreudiger. Bin alle drei gefahren bisher mein A3 2.0 FSI, den 2.0 TFSI als meiner in der Werkstatt war. Den 3.2 l bin ich mal übers Wochenende gefahren. Mir reicht allerdings der 2.0 FSI aber mein Favourit wäre 3,2l oder natürlich S3 :-). Gruß RedEagle1977

mal ne andere kurze Frage 🙂

Meiner hat in ca 8000km Service. Ich hab keine Lust mit nem Fox oder Polo rumzugurken. Meint ihr, ich bekäme auch nen 2.0T,3,2er oder am liebsten nen 2,7er oder 3,0er TDI im A4/A6?

Ich muss dazu sagen, ich werd 21, bin aber vernünftig.

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Meiner hat in ca 8000km Service. Ich hab keine Lust mit nem Fox oder Polo rumzugurken. Meint ihr, ich bekäme auch nen 2.0T,3,2er oder am liebsten nen 2,7er oder 3,0er TDI im A4/A6?

Das wirst Du den Händler fragen müssen. Einen Anspruch auf nen Leihwagen während des Services hat man ja nicht. Ich war gestern in der Box und bin den Tag lang mit nem Touran 1.6 FSI Tiptronic rumgegurkt. War aber irgendwie trotzdem witzig. 😉

Zum Topic. Beides sind gute Motoren. Im Sound hat klar der 6-Ender die Nase vorn, der TFSI ist halt etwas agiler, weil leichter. Wie schon geschrieben wurde, am besten selbst testen und dann entscheiden. Ich bin übrigens vom 2.0 FSI auf den TFSI gewechselt. 😉

hol dir nen s3 wie ich es vorhab und wir werden beide glücklich =) den soweit ich weiss zieht der s3 am r32 und den 3,2er audi vorbei zwar nur knapp....aber er kanns ^^

es seidenn...du hättest gerne am 3,2er nen kompressor oder nen bi-turbo daaaaaaannn is das was anderes ^^

mein vorschlag wäre 2.0t quat

wenn du so wie ich normal fahren willst gerne aber den charackter einer s version nicht vermissen willst und wenn mal die lust besteht kurz und gut im sitz eingearbeitet zu werden ...nimm den s

edit:::: ehmmm hat wer die leergewichtdaten eines s3,a3 2.0tfsi und eines 3,2l sowie gti, jubi gti ???? ich hab bei fahrzeugdaten geschaut da stands net......

Hey,

bevor ich mich für den TFSI entschieden hab, bin ich auch beide probegefahren.
Das einzige was mir am 3,2 besser gefallen hat ist der Sound!

Der 3,2 ist ein alter Motor, wenn man Spass haben will, muss man ihn drehen.
Vom Subjektiven her macht der TFSI DEUTLICH mehr Spass!!

Desweiteren ist der 3,2l ein Sprittfresser!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Unregistered111


edit:::: ehmmm hat wer die leergewichtdaten eines s3,a3 2.0tfsi und eines 3,2l sowie gti, jubi gti ???? ich hab bei fahrzeugdaten geschaut da stands net......

Mein 2.0T wiegt 1394 kg lt. Aufkleber. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Unregistered111


edit:::: ehmmm hat wer die leergewichtdaten eines s3,a3 2.0tfsi und eines 3,2l sowie gti, jubi gti ???? ich hab bei fahrzeugdaten geschaut da stands net......

Hier..

A3 2.0 TFSI
http://www.alle-autos-in.de/audi/audi_a3_20_tfsi_ktc2026.shtml

A3 3.2
http://www.alle-autos-in.de/.../...ro_sportback_ambition_ktc1813.shtml

S3
http://www.alle-autos-in.de/audi/audi_a3_s3_ktc2632.shtml

Golf V GTI
http://www.alle-autos-in.de/.../volkswagen_golf_gti_ktc1880.shtml

Golf V R32
http://www.alle-autos-in.de/.../volkswagen_golf_r32_ktc2383.shtml

Gruss,
ric

boar wunderbar riesen dank an ric !!!

Ja ne ist klar "stsportgrau" 2.0T 0-100 ca. 6,5sec. 249km/h??????????

1April oder paar gläschen Wein zu viel...:-)

Gruß

Auf der Audi-Seite stehen folgende Daten:

2.0 TFSI (6-Gang)

0-100 km/h: 7,1 s
V-max: 239 km/h

3.2 (6-Gang)

0-100 km/h: 6,3
V-max: 250 km/h

Gruß
aeronitro

EDIT: Übrigens hier ist ein Thread, wo fast dasselbe Thema besprochen wurde nur mit dem Titel "S3 oder A3 3.2"

Deine Antwort
Ähnliche Themen