2,0 TFSI oder 3,2 L

Audi A3 8P

Hy Leute,

da ich meinen A3 2,0 FSI nur noch dieses Jahr fahre (ist mir zu schwach), wollte ich fragen was interessanter ist! Also der 2,0T oder 3,2 L??

Schenken sich die beiden viel vom Verbrauch her?

Wie sieht´s aus von Fahrleistungen und so?

Vor und Nachteile von beiden?

über Antworten wäre ich dankbar!

Lg

Flo

89 Antworten

Ich spreche immer von meinen TFSI , ich denke auch das ein normaler 2.0 T nicht mit einem 3.2er mithalten kann. Ich finde auch schade das sich immer einer auf den Schlips getreten fühlt. Entweder ein 2.0 T Fahrer oder der 3.2er Fahrer, mal zum Thread : der 3.2er ist und bleibt der bessere Wagen, er hat den geileren Klang , und mehr Drehmoment, und zeigt die waren Stärken im mittleren und oberen Drehzahlbereich.Und es gibt in mit Quattro und DSG. Dafür ist weil wenig leichter der TFSI mehr agilität, und der Turbo macht mit unter mehr spaß , er drückt mehr an , und man hat das gefühl er hat 50 PS mehr. Es täuscht aber ein wenig, wie die Daten auf dem Papier beweisen. Ich meine auch, er verbraucht weniger, ich bin gestern ca. 250 KM am Rhein lang gefahren mit Durchnittlich 7,5 LIter, das wird wahrschinlich kein 3.2er schaffen. Also wenn man das Geld hat , und 6000,- € mehr bei der Anschaffung ausgeben kann, dann klar den 3.2er nehmen, wenn nicht , dann macht der TFSI auch vviiiiiiiieeeeeelllll spaß.

Gruß stsportgrau

Zitat:

Original geschrieben von mrn82


Mangels allradtauglichem Leistungsprüfstand (so einen halbwegs bei mir in der Nähe suche ich seit Monaten) kann ich den tatsächlichen Leistungsgewinn auch nicht nachprüfen.

Du kannst deinen "Quattro" auch auf einem normalen Prüfstand messen lassen. Man braucht nur die Sicherung für die Haldex ziehen, und schon hat man einen Frontler 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Du kannst deinen "Quattro" auch auf einem normalen Prüfstand messen lassen. Man braucht nur die Sicherung für die Haldex ziehen, und schon hat man einen Frontler 😉

Dieser "Trick" war mir schon bekannt. Aber irgendwie dachte ich immer, die Messung wäre dann "ungenauer" - aus welchem Grund auch immer.

Ist aber wohl einfach nur eine etwas verquere Einbildung von mir 😁

Bei Gelegenheit werd ich den Wagen mal so testen lassen, interessieren würds mich schon!

Stimme stsportgrau zu. Bin immer wieder über die Statements der Experten amüsiert, die noch nie mit dem 3.2er gefahren sind.
Gruß
_________
8P 3.2 DSG

Ähnliche Themen

mal eine noop frage, soll das bedeuten ich kann, auch wenn nur zum spaß, aus meinem quattro einen frotkratzer machen? wäre ja mal lustig ;D

Zitat:

Original geschrieben von RedDevil3,2Q


mal eine noop frage, soll das bedeuten ich kann, auch wenn nur zum spaß, aus meinem quattro einen frotkratzer machen? wäre ja mal lustig ;D

Dazu müsstest du nichtmal die Sicherung ziehen, einfach die Handbremse bis zum ersten Einrasten anziehen und schon bleibt die Haldex-Kupplung offen ohne dass die Bremse schon greift.

Hab mich allerdings noch nicht getraut das zu probieren 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Dazu müsstest du nichtmal die Sicherung ziehen, einfach die Handbremse bis zum ersten Einrasten anziehen und schon bleibt die Haldex-Kupplung offen ohne dass die Bremse schon greift.

Hab mich allerdings noch nicht getraut das zu probieren 😉

Emulex

Hat das mal jemand versucht?

Wäre ja echt ganz lustig!

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Dazu müsstest du nichtmal die Sicherung ziehen, einfach die Handbremse bis zum ersten Einrasten anziehen und schon bleibt die Haldex-Kupplung offen ohne dass die Bremse schon greift.

Hab mich allerdings noch nicht getraut das zu probieren 😉

Emulex

..super ich hole meinen am 4.5 um 14 Uhr in IN ab 😁 14:30 werde ich es dann gleich mal versuchen und um 14:45 bin ich wieder auf dem Weg ins Werk! 😁.... kann nicht dein erst sein oder? wer testet das denn bitte 😁

Wenn ihr die Sicherung zieht, werden überall Fehler gesetzt. Also nicht wundern, wenn der Händler sagt, irgendwas an der Haldex wäre kaputt.

Der hier hats getestet:
http://www.youtube.com/watch?v=jEQ3HOaEcIE

Bei den Suchergebnissen steht da noch folgendes dabei bei dem Video:
"If you pull the handbrake just ONE slight notch while going at least 10MPH, it'll disable the rear-differential... thus turning the car into a Front-Wheel-Drive vehicle! Sweet."

Emulex

mich würde mal interressieren aus welchem technischen grund das so ist mit der handbremse, weiß das jemand ?

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


mich würde mal interressieren aus welchem technischen grund das so ist mit der handbremse, weiß das jemand ?

Ich würde mal behaupten weil sich sonst Spannungskräfte entwickeln beim Beschleunigen und somit eine andere Krafteinwirkung auf die Haldex kommt wenn man dummerweise mit angezogener Handbremse lospreschen will.

Gruss
Hansi

PS: Das mit der Sicherung sollte aber keiner versuchen weil Fehler dann wirklich gelöscht werden müssen. Hat mein Tuner damals so gemacht und ich habs natürlich nochmals probiert zu Hause. Irgendwann beim Händler wurde ich dann angesprochen ob mein Allrad spinnt.... 😁
Zusätzlich sind noch ASR/ESP deaktiviert bei dieser Aktion.

aber wenn das auto auf der strasse ist sind doch auf der hinterachse auch spannungskräfte, ich würde mal sagen genausoviele wie die handbremse auf stufe 1 denn da bremst sie ja noch garnicht, oder hat es was mit dem handbremskontakt zu tun meldet der irgendwas ans steuergerät ?

Ich glaub es hat mit Schutz zu tun falls die Handbremse wirklich voll angezogen ist und man will wie ein Verrückter lospreschen...

Oder ein Irrer könnte meinen er macht nen Kavalierstart und weiss vom Allrad nix 😁

Also zusammenfassend:

1. Der 3.2er bittet die Fahrleistungen eines gechipten TFSI, dabei ohne Garantieverlust

2. dazu Quattro

3. dazu DSG

4. dazu V6 inclusive geilem Sound

noch Fragen....:-)

Na gut im Schnitt ca. 0.5-1 Liter mehr Verbrauch ich will mal nicht so sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen