2.0 TFSI Lüfter geht ab und zu an
Moin
Seit gestern hab ich festgestellt, dass der Lüfter von meinem A$ B9 2.0 TFSI nach ca 20Km fahrt an geht und das bei diesen Außentemperaturen von gerade mal +3°C
Er dreht dann für gefühlt 30 Sekunden voll auf und geht dann wieder aus. Vorher hat er das nicht gemacht. OPF ist nicht vorhanden da Bj 2016.
Wassertemp ist laut Anzeige auf 90°C und Öl auch fast. Fehlerspeicher ist leer.
Er hat vor 18 Tagen eine Leistungssteigerung bekommen. Könnte es damit einen Zusammenhang geben?
Eigentlich eher unwahrscheinlich denn dann hätte es mir doch bereits auffallen müssen oder nicht?!
Ich hatte allerdings im Sommer das Problem, dass die Kühlwasseranzeige auf 100 und sogar 110°C hoch ging und da ist mir der Lüfter auch nicht aufgefallen. Hab da ganz genau drauf geachtet.
Gruß
32 Antworten
Vorab würde ich mal den Stecker vom Lüftersteuergerät abmachen und auf Gammel prüfen; bei anderen Autos hatte ich das schonmal. Ansonsten hatte dein Mechaniker schon die naheliegendste Idee.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfteransteuerung elektrischer Fehler' überführt.]
Was ist das für ein Motor überhaupt? Es ist ja völlig unklar. Man kann ja ohne Motorangabe überhaupt keine Aussage treffen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfteransteuerung elektrischer Fehler' überführt.]
Zitat:
@Keksii schrieb am 13. April 2023 um 18:56:41 Uhr:
Hab jetzt noch mit einem befreundeten Vag Mechaniker geredet er meinte auch, dass das Lüftersteuergerät defekt ist. Einfach aus der Logik heraus. Bitte nagel mich nicht fest 🙂Hast du VCDS?
Guten Morgen,
das wäre nett wenn du schauen würdest bei deinem Öl-Wechsel.
Ja vcds ist vorhanden.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfteransteuerung elektrischer Fehler' überführt.]