2.0 TDI stottert ab und zu beim Gas geben

Audi A4 B9/8W

Hallo, habe schon seit längeren ein Problem mit meinen Audi. Er hat schon 220.000 km runter. Als das Problem Anfing war es nur ganz selten. Beim ganz normalen fahren war es so als würde der Motor kurz aussetzen für ein Bruchteil einer sekunde aber dann ging er wieder ganz normal. Jetzt ist es leider schon so weit das es jede fahrt auftritt meist tritt es auf wenn ich gerade beschleunigen wollte und aufs gas trette dann fängt er pkötzlich an zu ruckeln wenn ich vom gas gehe hört aus auf und sobald ich wieder nur ein bisschen gas gebe ruckelt er wieder. Manchmal als das aufgetretten ist kam die Warnmelden "Antrieb Störung, Bitte Service aufsuche. Meistens lass ich ihn dann rollen ohne Gas und noch ungefähr 30. Sekunden einmal mehr einmal weniger ist es wieder weg und er fährt ganz normal. Als ich dann einmal stehen geblieben bin und im leerlauf war ging die drehzahl ohne was zu machen auf und ab zwischen 800-1400 und er starb auch die ganz zeit ab startete wieder automatisch und starb wieder ab bis ich hin ausgemacht habe. Fehlerspeicher ist leer. Wenn irgendwer das gleiche Probleme hat oder eine Idee hat was es sein könnte würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

5 Antworten

Hast du irgendwann den Tank mal leer gefahren? Dann kann es gut sein, dass der Dieselfilter verstopft ist. Das führt genau zu den Symptomen. Bei der nächsten AU wird er vielleicht auch nicht durchgängig die Abregeldrehzahl erreichen.

Danke für die schnelle Antwort. Wirklich leer gefahren hab ihn eigentlich nie ganz waren immer noch so 5 Liter drin. Aber ich kann ihn ja mal wechseln kostet ja nicht viel. Sonst noch jemand eine Idee?

Hi @Slame27

wenn die Warnmeldung, Antrieb Störung, im Cockpit angezeigt wurde und der Motor so sehr ruckelt, dann ist normalerweise auch ein Eintrag im Fehlerspeicher.

Fehlerspeicher mal mit einem entsprechenden OBD tool ( OBD11, VCDS, etc.) auslesen. Können sehr viele Ursachen sein...

VG

So hab jetzt die Fehler noch einmal ausgelesen. Jetzt kommen die Fehlercodes die für dieses Problem Interessant sein könnten 1. P032100 2. P032200. Wenn wer weiß was es sein könnte bitte Antworten. Danke

Ähnliche Themen

Hi @Slame27

Die beiden Fehler P0321 und P0322, deuten auf einen defekten Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor hin. Auch die Verkabelung/Stecker der beiden Sensoren prüfen.

Google mal selbst danach

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen