2.0 TDI Ruckeln Gaswegnahme

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich habe einen Golf 6 2.0 TDI Variant aus 2012 und mittlerweile 90tkm. Bei 50tkm wurde ZMS, Ausrücklager und Druckplatte auf Kulanz getauscht, da die Druckplatte gebrochen war und schöne Kerben in das Getriebe und ZMS gemacht hat...

Aktuell bin ich irgendwie sehr feinhörig. Angefangen hat die Feinhörigkeit mit dem Losräderrasseln, dass ich nach längerer Fahrt habe, wenn ich an die Ampel fahre und ohne Gang stehe. Man hört es über die Lüftung irgendwie rasseln. Sobald man den 1 Gang einlegt (es reicht schon bis der leichte Wiederstand kommt) ist das rasseln auch weg... Ist wohl Stand der Technik, ist seit 10tkm unverändert (war glaub auch schon vorher da).

Ok da man bei sowas ja feinhörig /fühlig wird, ist mir mit den Sommerreifen aufgefallen, dass diese jede Unebenheit ins Auto übertragen. Dazu sind die wohl nicht ganz sauber gewuchtet weil ich die typischen Vibrationen dafür habe. Naja die Reifen haben nur Inside / Outside und sind ziemlich kurz vor schluss. Ich habe die so drauf wie ich es vom Profil gerade brauche, damit diese noch ein wenig länger halten.

Nun zum Eigentlichen:
In letzter Zeit fällt mir auf, dass im 4,5 und 6 Gang bei der Gaswegnahme es einen Ruck gibt. Wenn ich das Gas sanft weg nehme ist es nicht, wenn ich aber z.B. einem vor jeder Kurve bremsenden Fahrer hinterherfahren muss, dann merke ich einen Ruck wenn ich vom Gas gehe. Auch heute auf dem Parkplatz im ersten Gang hat es einen stärkeren Ruck gegeben. Mir ist das früher noch nie aufgefallen.

Beim Gas geben habe ich den Ruck nicht. Allerdings ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass mein Auto das Untertourige Fahren noch weniger mag als früher. Alles unter 1400 Umdrehungen vibriert das ganze Auto. Wenn ich auf einer kurvigen Landstraße im 6 Gang bleibe, dann ruckelt der auch manchmal ruckelt krass beim raus beschleunigen (oder eher Fahrt aufnehmen bei 80kmh).

Was könnte es sein? Schon wieder ZMS?
Oder evtl. doch Motorlager? Wie kann ich diese prüfen?

Danke!

130 Antworten

Hmm ich merke eher keinen Federeffekt aber ich merke im 5 Gang auch nichts schlagen. Im 3 Gang macht er diese klack Geräusche (wohl Getriebe?)

Was könnte das sein wenn er abstirbt? ZMS?
Das beim Ausschalten ist normal?

@boni8k
Kannst du ein Video machen? Ich bin jetzt dann auf dem Weg nach Kroatien und da ist Videos machen nicht so gut. Ich würde gern etwas Urlaub genießen 😉

Zitat:

@golfschalk schrieb am 17. Mai 2018 um 20:41:32 Uhr:


Hmm ich merke eher keinen Federeffekt aber ich merke im 5 Gang auch nichts schlagen. Im 3 Gang macht er diese klack Geräusche (wohl Getriebe?)

Was könnte das sein wenn er abstirbt? ZMS?
Das beim Ausschalten ist normal?

@boni8k
Kannst du ein Video machen? Ich bin jetzt dann auf dem Weg nach Kroatien und da ist Videos machen nicht so gut. Ich würde gern etwas Urlaub genießen 😉

Servus @golfschalk

Ja versteh ich dich vollkommen!
Ich meinte aber nicht alleine machen während man fährt, weil ist verboten, und wird nicht empfohlen!! 😉

Interessierte mich der drehzahl wie er zappelt.
Ich gucke das jemand macht und versuche dir zu zu schicken. Ich weiss nur nicht wie ich es auf YouTube laden kann!
Aber deine Videos zeigen exakt die gleiche Symptome. Eine Aufnahme von drehzahl würde auch nicht viel bringen, da kennen wir die Probleme!

Ja, wie gesagt ich habe genau die gleiche Geräusche, wie vor dem ZMS wechsel, und genau so auch mit dem neuen, empfinde ich als normal weil weiss ich wie vorher und nachher ist.

Es ist wie ich viel gelesen habe, fehl Konstruktion von Audi und VW. Und wenn man gegen neu wechselt die Probleme sind da. 🙁
Ich wünsche dir schönen Urlaub.

Grüße boni8k

Wenn man das Auto mit eingelegtem Gang schiebt, dann drückt man ab einem gewissen Punkt gegen die federn des ZMS, daher der Federnde Effekt. Kannst es ja mal im ersten Gang probieren, da merkt mans deutlicher.

@golfschalk grüß dich,

Ich denke ich habe den Fehler gefunden was wir haben!
Also, es muss von Kupplungssensor kommen, kupplungsschalter

So genannte kupplungspositionsgeber! Er sitzt in geberzylinder bei meinem, und bei deinem genau so! Muss also der ganze geberzylinder getauscht werden!

Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt!
Der sensor der im geberzylinder integriert ist, hat hallgebern, fürs steuern der Kupplung und gra.

Wenn er defekt ist, die ruckeldemfungsfunktion ist nicht verfügbar, und da haben wir das ruckeln, schlagen und drehzahl zappelt weil wird zu viel Sprit nachgespritzt!!

Man kann das im MWB suchen und checken.
Ich habe in einem thread alles gelesen, mit den gleichen Problemen, und zappelnden drehzahl beim lastwechsel!

Ich gehe nächste Woche definitiv in die Werkstatt und lasse ich es machen. Da muss der ganze geberzylinder raus und gegen neu getaucht werden.

Grüße boni8k

Screenshot_20180519-165842.png
Screenshot_20180519-165807.png
Ähnliche Themen

Ich bin auf deine Rückmeldung gespannt, aber da mein Tempomat funktioniert glaube ich das nicht. Außerdem warum sollte der nur bei warmen Motor nicht gehen?

Servus. Ja das denke ich mir auch! Ich gehe nächste Woche in die Werkstatt und lasse ich den Fehler auslesen und mal den kupplungspositionsgeber suchen in MWB und schauen wie er sich verhält. Ich habe kein tempomat, deshalb weiss ich auch nicht, ich gehe nur davon aus, bin optimist 😉

Der kuppplungspositionsgeber gibt kein fehlereintrag so wie ich gelesen habe, das macht nur der bremmsschalter. Kupplungspositionsgeber muss man in die MWB suchen und schauen was er Gerede macht. 😁

Ich melde mich wieder wenn ich in die Werkstatt war, bin sehr gespannt!
Grüße boni8k

Also meine geht ganz sanft vom Last in den Schub Betrieb. Nur manchmal ruckelt der Tempomat ganz leicht wenn es bergab geht, also wenn er an die Grenze kommt wo er durch Rollen schneller wird wie der Tempomat gespeichert hat.
LG

Hier noch mein drehzahl messer, es war aber mitten in der Nacht ich hoffe man erkennt es wir er kurz runter geht beim gas los lassen und dann gleich wieder hoch. Hier entsteht auch der einzelne RUCK.

https://youtu.be/qXmELDIr2CE

Zitat:

@golfschalk schrieb am 21. Mai 2018 um 07:23:25 Uhr:


Hier noch mein drehzahl messer, es war aber mitten in der Nacht ich hoffe man erkennt es wir er kurz runter geht beim gas los lassen und dann gleich wieder hoch. Hier entsteht auch der einzelne RUCK.

https://youtu.be/qXmELDIr2CE

Habe auch genau das gleiche. Gehe vom gas drehzal geht runter. Gebe ich Gas geht wieder hoch! Genau dann Macht unter die Füße so ein DONG ! Dann muss ich denken, das du recht haben konntest das es nicht mit dem Schalter zutun hat und nur ein mechanisches Problem sein kann!
Danke für das Video 🙂

Es kommt definitiv erst wenn der Motor warm ist, das spricht wieder gegen Hardware.

Wie gesagt wenn er kalt ist merkt man wie der Motor weiter einspritzt und sanft in die Motorbremse geht, aber wenn er warm ist dann ruckt es.

@golfschalk Ich habe heute den Getriebelager getestet.
Habe unters Auto aufgenommen.
Habe das rechte Rad hoch gehoben und dran gedreht, gesehen habe ich wie der Getriebelager sich bewegt.

Dann habe ich mit laufende Motor gemacht, und man sieht deutlich das er nicht mehr das macht was er machen muss.

Dann habe ich Motor Haube auf gemacht und an das Rad weiter gedreht, Links rechts, dann war zu sehen wie der motor vor und zurück geht.
Ich lasse diese Woche machen und werde sicher berichten.

Ich habe versucht dir das Video zu zu schicken aber leider für hier war zu groß. Bei YouTube irgendwie kriege ich nicht gebacken hoch zu laden.

Am besten mit der hand app einen account erstellen, dann kannst du ganz einfach hochladen und den Link teilen.

@boni8k
Was sagt die Werkstatt?

Hast eigentlich schon was an den antriebswellen gemacht?

@golfschalk

Ich habe mir nicht alles durchgelesen. Ich habe die Diskussion auch nicht verfolgt. Ich habe mir aber die Videos auf deinem youtube kanal angeschaut. Das Geräusch beim Abstellen hatte ich genauso auch. Ich dachte auch, dass es die Motorlager oder oder ist, im Endeffekt war es bei mir die Drosselklappe!

Ich hab's bei vw machen lassen, da ich noch eine Anschlussgarantie hatte.

Hast du die getauscht oder gereinigt?

Ich weis garnicht wo die beim TDI sitzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen