2.0 TDI - plötzlich keine Leistung mehr

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich bin gestern morgen mit meinem neuen Golf (800 km) in die Arbeit gefahren und merke voller Erstaunen das er kaum mehr Leistung hat, kein Turbo Effekt, es kam mir vor wie mein alter 2er Golf mit 60PS. Ich hatte aber keine Warnung in der MFA. Nachmittags bin ich dann gleich zum Freundlichen. Dieser hat dann sofort festgestellt, das ein Marder mir das Kabel zur Ladeluststeuerung 2fach durchgebissen hat. Die Gummis die links und rechts von der Windschutzscheibe sind hat er mir ebenfall angeknappert. So ein dummes Tier! Der Händler war sehr kooperativ und hat mir das Kabel kostenlos repariert, jetzt geht wieder alles.

Die Frage ist nur wie kann ich mich jetzt schützen? Ich hab mir sofort Anti- Marder Stäbhcne gekauft und im Motorraum angebracht. Zusätzlich habe ich mir so ein elektronisches Teil bestellt welches Hochfrequente Töne aussendet. Bis ich dieses habe kann ich glücklicherweise in der Garage stehen, danach muss ich aber wieder auf den alten Platz.

Denkt ihr ich sollte noch eine Motorreinigung machen? Lässt man das am besten machen oder soll ich mich selbst mit einem Hochdruckreiniger versuchen? Hat jemand sonst noch einen guten Tipp gegen diese Tiere? Meine TK stelle ich jetzt wohl auch um auf 0 Euro, dann habe ich wenigsten finanziell keine großen Schäden mehr zu befürchten.

13 Antworten

ein altes stück von einer Hunde- und oder Katzendecke bringt da wahre wunder !!! probs mal aus

cya die cola

Hab zum Thema schon aml was geschrieben..

meine Freunde aus Bayern - die haben oft diese Probleme - legen auf der Stellfläche einen Maschendraht aus. Da trauen sich die Viecher nicht rüber. Geht aber nur auf nem Privatgrund. Am Straßenrand könnten die 'grünen' Streckenposten Probleme bereiten.

Wenn da ne Hundedecke helfen soll, dann haben also Hundebesitzer wie ich (3 Hunde), wo die Hunde quasi direkt neben dem Auto schlafen, nix zu befürchten? Muss dazu sagen, wir hatten noch niemals Marderschäden an einem Auto.

LG, Sandra

bei maderschaden umbedingt motorraum reinigen lassen(oder selber machen wenn man ahnung von hat). die scheiss viecher hinterlassen urin und kot. andere mader koennten dir in den wagen klettern wegen revierverteidigung oder aehnliches. also da musst du schon vorsichtig sein. wenn du ganz sicher gehen willst kannst du ja versuchen nen stueck maschendrhat unter den wagen zu basteln, um den motorraum dicht zu machen. nen kumpel hat es bei sich geschafft den maschendraht mit simpeln kabelbindern zu befestigen. haelt perfekt.

mfg
howard prescott

Ähnliche Themen

Diese bösen Tierchen...

Hunde bzw. Katzenhaare im Motorraum soll auch schon geholfen haben.....

ich hatte früher bei meinem alten Auto immer Probleme mit Mardern, bis ich mir ein Marder abwehrgerät einbauen lassen hab. Seit dem hällt sich jeder Marder fern von meinem Auto, das leider nicht in der Garage stehen kann, weil da mein Passat drin steht, trotzdem hatte ich seit dem ich das Gerät einbauen lassen hab, bei meinem alten und bei meinem neuen GOLF V auch gleich keine Probleme mehr. Es gibt verschiedene Systeme eins gibt dem Marder einen Stromschlag, das andere stößt hoch vrequente Töne aus, die der Mensch nur als leises knacksen wahrnimmt. Ich hab mich für das Gerät mit dem Piepstönen entschieden und damit nur gute Erfahrungen gemacht, es kostet ca. 100€ mit Einbau. Ich kann jedem das Gerät nur empfehlen, mein Nachbar hat sich auch endlich eins zugelegt, weil er der einzige war der noch keins hatte und der Marder da immer in regelmäßigen abständen zugeschlagen hat. Einmal 100€ investiern und dann ist gut, zumal das Gerät ein ganzes Autoleben hält sprich 10-12 Jahre.

Hallo,

ich hatte in der Vergangenheit ebenfalls öfters Problemchen mit den kleinen rabiaten Kobolden, welche die Fahrzeuge der Familie heimsuchten. Natürlich haben wir den ganzen üblichen Unfug ausprobiert:
1. Katzen/Hundehaare - damit haben sich die Wichte ihr Nest(meist hinter der Batterie) ausgepolstert
2. Klosteine - keinerlei Wirkung
3. Ultraschall - keine überzeugende Wirkung bei lärmresistenten Mardern in den Randgebieten von Grosstädten, Hunde wollten sich dem Fahrzeug nicht mehr nähern und die Marder nagten irgendwann wohl eher zufällig das Stromkabel zu dem Marderschreck durch
4. parken auf Maschendraht(oder 'einwickeln' des Motors in selbiges) - grober, feiner und gemischt, vollkommen egal .. Wirkung gleich null
5. Hund direkt daneben geschlafen, dem Marder ists egal .. nur der Hund dreht irgendwann durch, bellt das Fahrzeug an und zerkratzt vor Aufregung den Kotflügel ..

auf die Methode mit Stromschlägen etc. habe ich lieber verzichtet, da mir im Motorraum offen herumschwingende Elektroden nicht wirklich Vertrauen einflössten

Üblicherweise schlafen die Tierchen im Fahrzeug(nach der Zerstörungswut ist man nunmal recht müde, ausserdem ist es warm, dunkel und trocken) und bunkern Nahrungsmittel: Brote, tote Vögel, erlegte Eichhörnchen, Konfekt und Frischfleisch. Unter der Motorhaube sieht es zeitweise aus, wie in einem Supermarkt.

die lieben Kleinen urinieren/koten übrigens eher selten in 'ihr' Fahrzeug, sondern reiben es mit ihrem moschusartigen Körpergeruch ein. Wechselt man zwischen den Revieren verscheidener Marder führt das unweigerlich zu Problemen bzw. Amokläufen des jeweils anderen Revierinhabers. Der Geruch ist auch mit einer sehr gründlichen Motorwäsche nicht endgültig wegzubekommen.

Stehen dem Marder mehrere Fahrzeuge in nächster Umgebung zur Auswahl stürzt er sich im Zweifelsfall immer auf ein Produkt aus dem VW-Konzern, die Konsistenz und die Weichmacher in den verwendeten Brems- und Kühlschläuchen, den Bowdenzügen, Zündkabeln und Gelenkmanschetten haben eine geradezu magische Anziehungskraft.

Die Bremsschläuche, Bowdenzüge und Zündkabel kann man recht simpel mit überstülpbaren Hartplastikschläuchen/Kunststoffschutzrohren dauerhaft schützen. Diese Teile sind bei Boschdienst, ATU, Pitstop usw. erhältlich.
Für die stärkeren Kühlschläuche gibt es leider keine solchen Ummantelungen, hier hilft Pulverbeschichtung oder Nasslackierung durch einen Lackierungsfachbetrieb(hält leider nicht ewig, <5Jahre).
Die Gelenkmanschetten sind glücklicherweise eher selten betroffen, ein sinnvoller und dauerhafter Schutz auch nicht wirklich praktikabel. Hier 'hilft' nur regelmässige Kontrolle.
Zur Rettung der Windabweiser am GV und den Dämmaterialien im Motorraum habe ich leider keine Lösung parat, glücklicherweise sind diese Teile ja nicht sicherheitsrelevant und so ein paar Bisspuren im Windabweiser geben dem Allerweltsauto doch auch einen individuellen Touch 😉 .

Mit freundlichen Grüssen
Reisender

Ich find die Idee mit dem Hasendraht und den Kabelbindern von unten an den Motorraum gar net so dumm, wenn man passende Befestigungsösen oder ähnliches da unten hat ist das doch ein prima Schutz für die Attacke von unten.
Aktuell seh ich da keine Nachteile bei, oder seh ich das zu blauäugig?

Maddm

Gibt es verschiedene so elektrische Marderpiepser ?

Es gibt ja diese Nervteile wo jeder Mensch hören kann und wo nur stören. Ich habe nun vonwelchen mit Hochfrequenz l (Ultraschall ?)gehört wo man als Mensch nicht hören kann.

Gibt es sowas und hat jemand mit sowas schonmal Erfahrung gemacht ?

Mir hat auch so ein freundlicher Marder den Unterdruckschlauch zum elektroventil des Turbos durchgekaut. Dadurch hatte ich ne schöne Leistungssteigerung für ne Zeit............*g*

In diesen Forum liest man sehr häufig über Probleme mit Mardern. Da frag ich mich langsam, warum sich die Fahrzeughersteller sich nicht langsam mal was sinnvolles einfallen lassen, so neu ist dieses Problem ja nicht. 🙁

Gruß Sigiii

@ Siggi
Das sehe ich auch so. - Eigentlich könnte bei Autotests die Marderanfälligkeit auch bewertet werden.
Gruss Switchy.

P.S.: Als ich mein neues Autoradio in den Golf einbaute (am Abend) stand tatsächlich plötzlich so ein nblödes Viech auf meiner Motorhaube !!

Zitat:

Original geschrieben von switchy


P.S.: Als ich mein neues Autoradio in den Golf einbaute (am Abend) stand tatsächlich plötzlich so ein nblödes Viech auf meiner Motorhaube !!

Wo ist das dazugehörige Bild? 😁

Wie hat er denn geschmeckt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von switchy


P.S.: Als ich mein neues Autoradio in den Golf einbaute (am Abend) stand tatsächlich plötzlich so ein nblödes Viech auf meiner Motorhaube !!

Haste kein Luftgewehr im Auto ? *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen