2.0 TDI Optimieren
Hallo zusammen!
Ich besitze ein Golf 6 2.0 TDI mit 110PS BJ ende 2009...
Nun meine Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit einer Leistungssteigerung bzw einer Optimierung des Steuergeräts?
Im Verhältnis zum Hubraum hat er ja eigentlich wenig PS und daher denke ich wäre eine Leistungssteigerung nicht so eine große Beanspruchung für den Motor?! oder doch?
Und laut meinen Wissen besitzt der 110Ps Motor den gleichen Turbolader wie der 2.0TDI mit 140PS
Besten Dank schon mal!!!
Beste Antwort im Thema
Was weniger ein Leistungsproblem gewesen ist als vielmehr eines des zu übertragenden Drehmoments...
😉
Die Frage, die sich mir immer stellt, ist:
Wenn das alles so einfach ist mit dem tunen, nee, äh: Optimieren, einfach nur ein Chip rein, der den werksseitig unzureichend ausgelegten Motor dann optimiert, warum macht das VW dann nicht auch so?
Bekanntlich werden Motoren zwar ggf. per STG und andere Maßnahmen gedrosselt, was ggf. einfacher und zumal für den Hersteller günstiger ist, als eine weitere, kleinere Motorenbaureihe aufzulegen.
Umgekehrt verbleiben werksseitige "Leistungssteigerungsmaßnahmen" und sogar solche "umgangssprachlichen" Entdrosselungen im allg. nie ohne umfassende Maßnahmen drumherum (Kühlung, Bremsen, Powertrain, Fahrwerk, Abgasanlage etc. etc.), schon wg. der Emissionsvorgaben und der Gewährleistung von konstruktiven Sicherheiten und Standzeiten / km-Laufleistungen.
Wäre das anders, könnte sich ein Hersteller vor Regressansprüchen vermutlich gar nicht mehr retten.
Schon zu PD-TDI-Zeiten war das chippen, äh, nee: optimieren ja höchst beliebt:
Einige Schlaumeier meinten, ob 100/115/130 oder gar 150 PS, das sei eh alles eine Soße und werksseitig halt nur gedrosselt.
Dabei zeigte sich schon damals, dass der 100 PS-TDI schon werksseitig eine sehr knapp ausgelegte Kupplung besaß, die manchmal noch nicht mal die relativ geringen Serienstreuungen dauerhaft gut verkraftete (dennoch wurde fleißig "optimiert", allerdings im allg. nicht die Kupplung, das war dann doch zu teuer...) und vor allem zeigte sich, dass der 150 PS-Motor eben keine simpel gechippte oder "entdrosselte" Variante des 130 PS-Motors war, sondern sich von diesem konstruktiv ganz wesentlich unterschied, innermotorisch und extern auch, z.B. durch den abweichenden LLK.
Ich bleibe daher bei meiner Frage:
Wenn das kleine Chip-Tuning-Klitschen alles so toll können, warum kann es VW dann nicht, mit schon kopfmäßig bei weitem mehr know-how und zumal besseren Kenntnissen des jew. Motors, bzw.:
Warum machen sie sich´s nicht genauso leicht wie die "Optimierer"???
Chip rein: fertig!
Auch bei den sog. "seriösen" Optimierern ist das mit Garantiezusagen im Kleingedruckten immer so eine Sache. Die Werksgarantie ist weg und für die des Optimierers kann man sich final nicht immer etwas kaufen, nur wird darüber öffentlich ungern geredet, was ich seltsam finde:
VW wird jedes kleinste Spaltmaß angekreidet, aber wenn die optimierten Motoren sich nicht als besonders stand- oder dauerhöchstdrehzahl- oder Vmax-fest zeigen, dann kommt von Tuning-Fan meist das "Argument", dass das nur passiert, wenn man die Mehrleistung ständig abfordert! 🙂
Tja, wenn ich sie nicht nutzen kann oder nur nach Kalender: Nee, diesen Monat hab ich schon einmal "gesündigt", geht erst nächsten Monat wieder - wozu brauch ich sie dann? Zum Angucken oder zum name-dropping an der Tanke oder dem Stammtisch?
Seriöses Tunen geht auch mechanisch ins Eingemachte und ist dann weder für € 150,- zu bekommen, noch hat das Auto hinterher im allg. noch sonderlich viel mit dem Werks-/Serienzustand bzw. Serienteilen zu tun.
Ergo suchen Laien immer nach der eierlegenden Wollmilchsau:
Kost nix, bringt aber 100 PS mehr, mindestens...
49 Antworten
Sehr richtig...der DPF ist natürlich auch so ein Punkt um den man sich Sorgen machen müsste.
Hallo zusammen!
Eure Meinungen haben mich zu dem Entschluss gebracht, dass mein Golf nicht gechipt oder optimiert wird - er bleibt wie er ist!
Aber erst einmal wollte ich mich entschuldigen das dieses Thema so ein Fass aufgemacht hat...tut mir leid war nicht in meinem Sinne...
Trotzdem vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen!!!!!!
Halb so wild, das passiert hier häufiger ab einem gewissen Punkt, wenn alles geschrieben wurde und durch Polemik unterstrichen werden muß. 😁
Ich bleibe dabei, mit meinem gechippten 125kw Diesel in 4 Jahren Megaspaß, weniger Verbrauch und keinen übermäßigen Verschleiß gehabt zu haben und würde diese kleine schwarze Box jederzeit wieder samt Kabelbaum verbauen.
Ist das eine 100%ige Optimierung gewesen? Sicher nicht, aber auf jeden Fall eine spürbare Verbesserung eines ohnehin guten Motors. Den Rest muß man erfahren und nicht nur davon schreiben, vor allem wenn sich das Wissen auf Theorie und die Autoblöd stützt 😉
Finde ich jetz nicht schlimm...es sollten ja Meinungen/Bedenken eingeholt werden und das ist passiert 🙂
Was du mit deinem Auto machst ist den Schreibenden schlußendlich sicher egal.
Ich fand die Diskussion sehr schön wenn ich ehrlich bin, zumal man auch reale Erfahrungen nachlesen konnte. Klar solte ein Beitrag nicht persönlich werden oder unter die Gürtellinie gehen...aber es lief doch recht zivilisiert ab 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dang3r schrieb am 9. Juli 2015 um 21:43:51 Uhr:
Ist das eine 100%ige Optimierung gewesen? Sicher nicht, aber auf jeden Fall eine spürbare Verbesserung eines ohnehin guten Motors. Den Rest muß man erfahren und nicht nur davon schreiben, vor allem wenn sich das Wissen auf Theorie und die Autoblöd stützt 😉
Ja, nur leider sieht man nirgends "echte" Nachweise für einen Leistungszuwachs einer Box. Auch von den "Erfahrenen" sind es nur "gefühlte" Messungen. Und wenn mal ein Diagramm vorliegt, dann ist es entweder total unplausibel oder zeigt, dass eine Box den Spaßfaktor nur simuliert.
Um es mal ganz böse zu formulieren:
"Derjeniger, der eine Box in den ersten Lebensjahren des Wagens verbaut und damit Spaß hat, und den Wagen dann innerhalb von max. 5 Jahren und < 150TKm verkauft, wird wohl kein Stress haben. Freuen darf sich dann der neue Käufer, der meistens auch nichts vom ehemaligen Chipping weiß, weil die echten Probleme (Turbo,DPF,Kupplung usw.) dann viel früher anstehen als bei einem ungechippten."