2.0 TDI ohne Motorprobleme

Audi A3 8P

....also nach all dem was ich über die 2.0 TDI Maschine hier lesen konnte, wird mir bei meinem ein wenig Angst und Bange. Mein Sportback hat das Bj. 12/2004 und nunmehr 62000 km auf der Uhr. Einziges Problem war irgendeine Drosselklappe die verursachte das Aufleuchten der Motorkontrolllampe oder so. Beeinträchtigungen während der Fahrt waren nicht spürbar.Der Freundliche tauschte dennoch irgendeine Reg. Klappe aus von dem 70 % auf Kulanz übernommen wurden. 150,- Euro musste ich selbst zahlen. Allerdings befürchte ich schlimmes wenn ich hier immer wieder lese, dass Zylinderköpfe und Turbos kaputt gehen und die 2.0 TDI ein Sorgenkind sind.
Bin am überlegen ob ich meinen deswegen verkaufe, obwohl der Audi echt ein super Wagen ist und ich mich über jede Fahrt nach wie vor freue.
Allerdings habe ich auch Bedenken wegen der Zuverlässigkeit ( nicht das mir auf der nächsten Fahrt in den Urlaub der Zyli platzt ).
Mich würden nun mal die 2.0 TDI Fahrer hier interessieren, die noch keine Probleme mit ihren Motoren hatten.

82 Antworten

2,0 TDI BKD, 102.000 Km und keine Probleme beim Motor

BMM - 2.0 TDI 103 KW 8V - DPF

128.000 KM

alles tiptop, noch nie probleme gehabt.

Gibts denn Erfahrungen von den Vielfahrern unter euch? (KM > 150 000)
Steh vor dem gleichen Prob wie der Threadersteller...

Es gibt nen Beitrag . War n 03er mit 180tkm mit 0.0 Motorproblemen 🙂

Aber wenn dich das so interessiert dann geh zu mobile und such dir die kisten mit jenseits der 150tkm raus und telefoniere mit den besitzern ob dies und jenes schon mal defekt war oder auch nicht ... dann wirst du es hören was sache ist

Ähnliche Themen

Hallo,

120000Km - Zylinderkopf defekt
127000Km - Bei Vakuumpumpe Ölaustritt
127500Km - Beide Radlager Vorderachse defekt
??...??
??...??
??...??
was kommt noch alles? Scheiss Auto!!!!😠

2.0TDI BKD 10.2003

Also mein 16 V TDI 140 PS (EZ 10/2004) mit nachgerüstetem DPF (Nachrüstung bei 71400 km) lief bisher mit nur einem größerem Problem (Turboladerschaden bei ca. 65000 km); ansonsten ohne Probleme. Ölverbrauch etwa 1l auf 8500 km. Weitere Probleme hatte ich bisher nicht.

Hi,

105.000km ohne Motorprobleme. Motor ist der BKD, BJ 09/04

Und nein, der A3 mit BKD ist keine Rakete, eher Durchschnitt(der A3 ist einfach zu schwer) und fährt auf gerader Strecke ohne Wind seine 207+, aber keine 215 oder sonstwas, aber bergab^^.
Fährt sich subjektiv im Stadtverkehr eben recht spritzig und braucht bei hohen Drezahlen etwas Öl.

mfg
Shake

BKD mit 142.000! Jetzt habe ich zufällig gesehen, dass Kühlmittel fehlt. Hab dann ca. 0,5 Ltr aufgefüllt. Derzeit konnte ich noch keine Startprobleme feststellen. Könnte es trotzdem der ZK sein? Was käme sonst noch in Frage ausser ZK?

Deine Antwort
Ähnliche Themen