2.0 TDI: Öltemperatur steigt auf der Autobahn auf über 90 Grad
Hallo zusammen,
nach dem Zahnriemenwechsel (+ Wasserpumpe) steigt die Kühlwassertemperatur meines Audi A3 (8V, 2.0 TDI Quattro, Baujahr 2017) auf der Autobahn auf über 90 Grad wenn ich 130 fahre.
Wenn ich beispielsweise nur 110 km/h fahre, tritt das Problem nicht auf. Und wenn der Motor auf über 100 Grad ist und ich die Geschwindigkeit rausnehme, fällt die Temperatur schnell wieder auf 90 Grad ab.
Nach dem Zahnriemenwechsel habe ich das Kühlmittel erneuert und von einer Werkstatt entlüften lassen. Die Batterie habe ich auch gewechselt, laut der Werkstatt zeigt es auch keine Fehler der Sicherungen an. Die Wasserpumpe lässt sich auch ansteuern.
Vor dem Wechsel hatte ich das Problem nicht. Die Werkstatt verdächtigt den Heizungskühler, für den Tausch fallen aber mehrere Hundert Euro an, dieser hat ja davor auch funktioniert.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit gemacht?
Vorab Danke und schöne Grüße!
17 Antworten
Ich persönlich glaube nicht, dass sich Luft im System hält, das ist eine Frage der Zeit dann ist auch irgendwann die kleinste Luftblase durch und wird über den Schlauch in den AGB abgegeben.
Wenn Kühlmittel erneuert wurde, weil z.B. WaPu getauscht wurde und es danach zu anderem Verhalten von den Temperaturen kommt, dann liegt das am Frostschutz Gemisch. Da wird zu viel Frostschutz drin sein, vermutlich bis -40 Grad (oder mehr) und der Frostschutz ist ein schlechter Wärmeleiter. Es reicht aus bis -20 Grad wenn man im Flachland wohnt, dann wird das Problem mit der Öltemperatur erledigen.
Zitat:
@Ringfuchs schrieb am 15. Januar 2025 um 18:54:40 Uhr:
Ich persönlich glaube nicht, dass sich Luft im System hält, das ist eine Frage der Zeit dann ist auch irgendwann die kleinste Luftblase durch und wird über den Schlauch in den AGB abgegeben.
Audi und VW sehen das anders darum gibt es die Routine zum Entlüften um zu verhindern dass man ewig mit Luftblasen und damit punktuell nicht funktionierender Kühlung fährt.
Auch nach über 100 km Strecke wollten die letzten Luftblasen nicht aus dem System.
Bei der ersten Probefahrt gestern (nach dem Entlüften durch die Audi Werkstatt) auf der Autobahn verhielt sich die Temperatur wie gewohnt, die 90° wurden nicht überschritten.
Das Kühlmittel hat einen Frostschutz bis -35. Und ich wohne ja nicht im Flachland, sondern in den Alpen - da kann es am Morgen in den Bergen auch mal -20 Grad haben. Etwas Puffer kann man schon gebrauchen 🙂