2.0 TDI oder FSI? Wann kaufen?

Audi A3 8P

Hallo!

Ich interessiere mich für einen Audi A3 8P.

Fahre zur Zeit etwa 15 tkm im Jahr, werden aber durch meine Selbstständigkeit mehr.

Zur Zeit besitze ich einen Honda Civic.

Bin daher eher der sportliche Fahrer.

Wozu würdet ihr mir raten?

Eher den 2.0 TDI mit 140 PS oder lieber den 2.0 FSI mit 150PS?

Eventuell sogar mit leistungssteigernden Chip.

Was ist Standfest möglich?

Wären 200 PS bei beiden Motoren drin?

Und was müsste dafür umgebaut werden?

Wie sind die Unterhaltskosten in etwa für die verschiedenen Modelle und ab wieviel KM im Jahr lohnt sich der Diesel?

Ist der Diesel auch für etwas sportlichere Fahrer geeignet?

Wenn dann würde ich ein 6 Gang Schaltgetriebe nehmen!

Und wann lohnt es sich einen Wagen zu kaufen?

Steht bald ein Modellwechsel an oder gibt es in nächster Zeit irgendwelcher Neuerungen, die den Gebrauchtwagenpreis senken, sodass man lieber noch etwas warten sollte?

Will auf jeden Fall einen gebrauchten, Baujahr ist mir relativ egal solange der Preis und die Ausstattung stimmt. (Es sei denn es gibt bei den verschiedenen Modelljahren gravierende technische Unterschiede bzw. Fehlkonstruktionen!)

Der Wagen soll Ende des Jahres bzw. Anfang/Mitte nächsten Jahres angeschafft werden.

Habe hier schon einiges im Forum gelesen und erfahren!

Das der 8P bei manchen an den Türen rostet finde ich schon sehr bedenklich...

Die anderen Schwachstellen sind ja soweit bekannt.

Nur welcher Motor ist zuverlässiger bzw. langlebiger?

Ich möchte den Wagen schon noch mindestens 6 Jahre fahren!

Es sollen nur andere Felgen in 18 bzw 19 Zoll verbaut werden inkl. Gewindefahrwerk, mehr nicht!

Vielen Dank schonmal!

17 Antworten

Sonst noch Fragen...

🙁 🙁 🙁

80% Deiner Fargen kannst Du mit einem Nachmittag beim Freundlichen und 2 Probefahrten selber beantworten ...

Zum Chiptuning: Wenn Du schon von Anfang an über eine Leistungssteigerung nachdenkst würde ich gleich ein stärkeren Motor nehmen. Und 200 PS beim TDI würde ich nicht machen. ca30 PS sind aber bedenkenlos möglich.

Unterhaltskosten kann man sich selber ausrechnen, muss man sich selber ausrechnen (Versicherungseinstufung, ...)

Im Gegensatz zu zwei meiner Vorschreiber, die ja wirklich geistreiche Kommentare von sich gegeben haben, möchte ich versuchen, auf - wenn auch wenige - Fragen zu antworten:

1. Von der Sportlichkeit her bist Du glaube ich mit beiden Motoren gut aufgestellt. Der Diesel hat etwas mehr Drehmoment und zieht damit unten heraus besser durch.
2. Modellwechsel ist immer im Juni. Wenn Du aber einen gebrauchten A3 suchst, würde ich auf ein Modelljahr 2005 zurückgreifen. Da wurden die ersten Kinderkrankheiten des ersten Modells beseitigt.
3. Einen Benziner ohne Turbo zu chippen bringt meiner Kenntnis nach nicht viel. Und ob es für den Diesel eine Leistungssteigerung bis 200 PS gibt, wage ich hier mal zu bezweifeln.
4. Ein 6-Gang-Getriebe haben glaube ich beide Motoren, die Du in die engere Auswahl nimmst.

So, ich hoffe, Dir etwas mehr geholfen zu haben als die beiden ersten Antworten.

Grüße von Andree

Ähnliche Themen

Moin,

bin auch der Ansicht, wenn du sowieso auf 200 PS willst, dann vergessen den 2.0 TDI und FSI und greife direkt zum 2.0 TFSI. Alles andere ist schwachsinning.
Den FSI zu tunen ist nur mit hohem Aufwand möglich und den TDI auf 200 PS zu bekommen auch, von der zu erwartenden niederigeren Lebensdauer mal ganz abzusehen.

Ansonsten probefahren !

Stimme dem zu.
Außerdem verhält sich ein auf (sagen wir mal) 200 PS gechipter Motor nicht so wie ein von Haus aus mit 200 PS ausgestatteter Motor.

Das Fahrverhalten und die "Aggressivität" sind weitaus besser.
Kauf dir den TFSI. Ich bekomme meinen am 3.März. (warten, warten, ....)
Aber schon bei der Probefahrt war für mich klar, dass ich keinen 150-PS FSI nehme.

Meine Meinung
LG Ronald

Prinzipiell stimme ich dem auch zu, gleich einen 2.0TFSI zu nehmen. Kommt natürlich auch drauf an, wieviel Euros der Threadersteller ausgeben will. Schlissslich will er einen gebrauchten kaufen und auch Mitte/Ende diesen Jahres sind die TFSI bestimmt a) selten zu haben und b) dann teuer.

Danke schonmal für die Antworten!

Habs grad nochmal gelesen...haben sich ja einige Fragen gesammelt, obwohl ich hier schon sehr viel gelesen habe...hehe

mit Versicherung meinte ich mal ein Beispiel bei 100% und den Unterschied Versicherung/Steuer zu Benziner/Diesel.

Halt ab wieviel KM im Jahr sich ein Diesel lohnt.

Natürlich würd ich lieber einen TFSI nehmen, aber den wirds wohl schwer gebraucht geben...

und das alte A3 Modell kommt für mich nicht in Frage, deshalb denke ich vom Preisrahmen her eher ein 2003-2004 Modell.

Leider hat mein Händler nur einen 1.6er hier stehen, daher müsste ich mal in eine andere Stadt fahren zum...wie nennt ihr das hier? zum Freundlichen?

Und zur Leistungssteigerung wollte ich halt wissen wieviel machbar wäre bei FSI bzw. TDI, da ich als Honda Fahrer denke der 2.0 Liter hat schon potenzial!

Hab halt bisher nur gelesen das die Kupplung ziemlich schwach ist...

Beim Honda Civic mit 1.6 Liter Hubraum kann man auch 300-500 PS rausholen...natürlich nicht ohne Turbo und viel Modifikation...

Habe mal bei Autoscout und Mobile geschaut, da waren welche im Angebot für 7000€ oder auch 9000€!

Kommt das hin oder wie stehen ca. die Preise derzeit?

Da ich Bar bezahle wollte ich nichtmehr als 10.000€ ausgeben, ist das Ende des Jahres machbar?

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von TwuFaizz


Beim Honda Civic mit 1.6 Liter Hubraum kann man auch 300-500 PS rausholen...natürlich nicht ohne Turbo und viel Modifikation...

😁 😁 😁

hach ja... *alles andere verkneif*

Zitat:

Original geschrieben von TwuFaizz


Habe mal bei Autoscout und Mobile geschaut, da waren welche im Angebot für 7000€ oder auch 9000€!

Kommt das hin oder wie stehen ca. die Preise derzeit?

Da ich Bar bezahle wollte ich nichtmehr als 10.000€ ausgeben, ist das Ende des Jahres machbar?

Wenn du vom A3 ab MJ 04 sprichst, solltest du nochmal 10.000 € drauflegen, dann kommst du ungefähr mit dem Preis hin.

Für 7.000 - 9.000 Euro bekommst du gerade mal das alte Modell vom A3.

Gruß, Tobi

naja...20.000 sind ja wohl etwas übertrieben...der Händlereinkaufswert laut DAT liegt in etwa bei 12.000 €

Je nach Laufleistung und motorisierung...

Und mal schauen wie es Ende des Jahres aussieht bzw. anfang/mitte nächsten...

Das Chiptuning bei 2.0 TDI würde ich lieber lassen beim Neuwagen.. da es bei dem Motor oft Risse im Zylinderkopf gibt, und dieser auf Garantie getauscht würde, gibts dank Chiptuning keine Garantie mehr von Audi. Und der Chiptuner wird die Reperatur wohl kaum ohne viel Druck seitens Rechtsanwalt zahlen.

Mein Rat: Finger weg vom Chiptung

PS: Mein Rat auch wenn mich hier einige in der Luft zerreissen - es ist einfach so..

Zitat:

Original geschrieben von TwuFaizz


Und zur Leistungssteigerung wollte ich halt wissen wieviel machbar wäre bei FSI bzw. TDI, da ich als Honda Fahrer denke der 2.0 Liter hat schon potenzial!

2.0TDI } ca 180PS / 400Nm durch Chip

2.0TDI } ca 210PS / 4xxNm durch Chip + Hardware

2.0FSI } mehr wie 10PS und ein paar Nm sind mit einem Chip nicht drin
2.0FSI } falsche Basis für Leistungssteigerung mit Hardwareänderung

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von TwuFaizz


Habe mal bei Autoscout und Mobile geschaut, da waren welche im Angebot für 7000€ oder auch 9000€!

Kommt das hin oder wie stehen ca. die Preise derzeit?

Da ich Bar bezahle wollte ich nichtmehr als 10.000€ ausgeben, ist das Ende des Jahres machbar?

Also das die Preise dort so angegeben sind stimmen 😁 aber hast du mal ne Anfrage gestellt oder versucht einen "Händler" bei den Preisen zu kontaktieren ??

Ich schon, das Ergebnis war

1. Falsche Nummer die es nicht gibt.
2. Eine Nummer wo die Personen nichts von einem dort angegeben Auto wussten 😁
3. Wird dir meist auf Englisch geantwortet das der Wagen in Ausland steht und du ihn dort abholen musst.
4. Wirst du dort über Ohr gehauen 😁 und das nicht zu knapp
5. Müssen die Leute schon nen Schlag haben Ihre Autos mit so wenigen Km für die Preise zu verkaufen 😉

Ich habe z.b. nen A3 8P für 8500 Euro in Aussicht, Baujahr ist 2004, ist ein 1.6er hat aber vorne nen Unfallschaden. Da ich eh zu meinem noch was zum basteln suche ist das optimal. 😁

Und unter 15 000 Euro was das meiner Meinung momentan günstigste ist wirst du nichts mehr finden !!

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen