2.0 TDI oder FSI? Wann kaufen?
Hallo!
Ich interessiere mich für einen Audi A3 8P.
Fahre zur Zeit etwa 15 tkm im Jahr, werden aber durch meine Selbstständigkeit mehr.
Zur Zeit besitze ich einen Honda Civic.
Bin daher eher der sportliche Fahrer.
Wozu würdet ihr mir raten?
Eher den 2.0 TDI mit 140 PS oder lieber den 2.0 FSI mit 150PS?
Eventuell sogar mit leistungssteigernden Chip.
Was ist Standfest möglich?
Wären 200 PS bei beiden Motoren drin?
Und was müsste dafür umgebaut werden?
Wie sind die Unterhaltskosten in etwa für die verschiedenen Modelle und ab wieviel KM im Jahr lohnt sich der Diesel?
Ist der Diesel auch für etwas sportlichere Fahrer geeignet?
Wenn dann würde ich ein 6 Gang Schaltgetriebe nehmen!
Und wann lohnt es sich einen Wagen zu kaufen?
Steht bald ein Modellwechsel an oder gibt es in nächster Zeit irgendwelcher Neuerungen, die den Gebrauchtwagenpreis senken, sodass man lieber noch etwas warten sollte?
Will auf jeden Fall einen gebrauchten, Baujahr ist mir relativ egal solange der Preis und die Ausstattung stimmt. (Es sei denn es gibt bei den verschiedenen Modelljahren gravierende technische Unterschiede bzw. Fehlkonstruktionen!)
Der Wagen soll Ende des Jahres bzw. Anfang/Mitte nächsten Jahres angeschafft werden.
Habe hier schon einiges im Forum gelesen und erfahren!
Das der 8P bei manchen an den Türen rostet finde ich schon sehr bedenklich...
Die anderen Schwachstellen sind ja soweit bekannt.
Nur welcher Motor ist zuverlässiger bzw. langlebiger?
Ich möchte den Wagen schon noch mindestens 6 Jahre fahren!
Es sollen nur andere Felgen in 18 bzw 19 Zoll verbaut werden inkl. Gewindefahrwerk, mehr nicht!
Vielen Dank schonmal!
17 Antworten
wenn der 10000 € kosten soll wird er aber schon 200000km drauf haben.
wenn du nur 10000 ausgeben willst must du dich an nem anderen wagen umschauen
Zitat:
Original geschrieben von TwuFaizz
naja...20.000 sind ja wohl etwas übertrieben...der Händlereinkaufswert laut DAT liegt in etwa bei 12.000 €
Je nach Laufleistung und motorisierung...
Und mal schauen wie es Ende des Jahres aussieht bzw. anfang/mitte nächsten...
Wenn du nicht nen komplett nackten A3 haben willst, sondern auch noch ein paar Extras wie Klima, Xenon,... dann kannst du bei Preisen ab 17.000 € aufwärts schauen!
Weiß ja nicht, was du für Vorstellungen hast. Und deine Tuning-Absichten kannst du beim A3 sowieso vergessen! Das kannst du vielleicht mit nem Japaner machen (wobei ich auch nicht glaube, dass man da so viel rausholen kann, wie du geschrieben hast). Lieber gleich nen vernünftigen Motor kaufen, ist besser als dass teuere Tunen!
Gruß, Tobi
OK danke schonmal für einige hilfreiche und einige weniger hilfreichen antworten...
Ich habe ja nicht gesagt das ich den Wagen jetzt kaufen will.
Meine Preisvorstellung ist nunmal so, es können auch 12-13.000€ sein, auf die paar tausend kommt es letzendlich nicht an!
Und der Preisverfall der Autos ist nunmal recht hoch.
Manche leasen oder finanzieren sich den Wagen, gut da kann man mehr ausgeben, ich kaufe meine Autos nur Bar.
Am liebsten auch von Privat.
Daher frage ich ja ob es ein Modellwechsel in nächster Zeit geben wird usw.
Auf die Laufleistung kommt es mir nicht an solange der Wagen unter 100tkm gelaufen hat...
Ich tendiere auch schon eher zu dem TDI, nur durch das Lesen hier habe ich erfahren das dieser nicht so Leistungsstark ist.
Daher wollte ich nur mal WISSEN was theoretisch machbar ist, falls einem später die Leistung zuwenig ist! Ich bin das halt gewöhnt vom Honda, daher möchte ich bei meinem nächsten Auto nicht weniger nehmen...
Das mit dem Zylinderkopf habe ich schon gelesen, dies kam aber nicht durch das Chiptuning sondern nur fehlerhafte Zylinderköpfe. Denn eine gewisse Mehrleistung muss jeder Motor aushalten, ohne gleich kaputt zu gehen!
Klar verringert sich die Lebensdauer eines Fzg. aber das ist bei jedem PS so, egal ob Serie oder mittels Chip...
Nur erstmal war halt die Frage was MAXIMAL machbar ist!
180 Standhafte Diesel PS, das ist doch schonmal was und für den Alltag ausreichend!
Am besten ist echt ich mache eine Probefahrt mit beiden Motoren (wenn es möglich ist) dann kann man sich selbst ein Bild von machen!
Und ja ich habe mal die Anbieter angeschrieben bei Autoscout und jedesmal eine englische Antwort bekommen!
Daher hat mich das nur gewundert, da wie schon erwähnt für den Preis es gerade mal das vorgängermodell gibt!
Darum habe ich hier genau gefragt, ob es sein kann!
Laut DAT liegt wie gesagt der Einkaufspreis bei 12.000€ ...
und die Zeiten ändern sich auch...denke mal nicht das der Wert steigt...eher sinkt...
daher ist mein Preis schon realistisch, vielleicht nicht zu dem Zeitpunkt (02/06, was meine Anfragen bei den mobile und autoscout bestätigten) aber in Naher Zukunft...
Aber mir dann zu sagen ich solle mir lieber nen anderes Auto suchen...naja...find ich bißchen unverschämt...
Ich dachte man kann hier sachlich einige Fragen klären...
Und ich will keinen PS Bomber aus dem Audi machen (dafür hab ich ja noch den Honda) sondern einfach nur FRAGEN was MACHBAR ist!
Und zu der Ausstattung, Xenon kann man nachrüsten, Klima ist bei 98% der Modelle mitbestellt worden...
Und für alle ungläubigen, unerfahrenen Audi Fahrer hier mal ein kleines Video...was so alles möglich ist...
http://www.b-ht.com/video/tu_ek4_org.zip
nicht das ihr euch nachher wundert wieso ihr vom Civic an der Ampel stehen gelassen werdet...
weitere Infos
www.b-ht.com