2.0 TDI oder 2.0 FSI

51 Antworten
VW Golf 5 (1K1/2/3)
51 Antworten

ja der gute alte tranquillus, war kein leichtlauföl, aber ein literarisches schwergewicht war er nicht und vieles verdanken wir plinius dem jüngeren, wenn von ihm die rede ist.
m.f.g.
hans

und da hüpfen sie und hüpfen... und der o.g. zweite princeps hatte doch sooo recht.

aber was soll´s, in Bezug auf tdi: Wer sich gepiekst fühlt ohne gepiekst worden zu sein...

Ich überlasse Dir aber gerne an dieser Stelle das letzte Wort (sonst ufert es doch gar zu sehr aus).

mfg

Auch als Dieselfahrer muß ich Dir den 2.0FSI empfehlen.

In allen Lebenslagen schneller, Beschleunigung und Durchzug als der TDI und vorallem muß man sich nicht über diese rumgetackern ärgern. Der Harmoische Leistungsverlauf und die günstigere Anschaffung lassen die paar Liter Super mehr vergessen.

Der aktuelle 2.0FSI braucht nämlich nur noch Super, da er kein Schichtlademotor mehr ist. Seitdem zieht er auch in der Elastizität dem 2.0TDI davon.

Hier mal Meßwerte vom Passat:

Auto Bild

2.0FSI:
0- 100km/h= 9sek
60- 120km/h= 7,1sek 4.Gang
80-120km/h=12,1sek höchster Gang

2.0TDI 16V ohne DPF
0- 100Km/h= 9,7sek
80- 120km/h= 12,5sek höchster Gang

In anderen Zeitungen sind die Ergebnisse ähnlich.

Gruß

Manuel

Der 2.0 FSi braucht immer noch Super+.

Ähnliche Themen

Jein, Super ist möglich. Also fährt man den auch mit Super!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Auch als Dieselfahrer muß ich Dir den 2.0FSI empfehlen.

In allen Lebenslagen schneller, Beschleunigung und Durchzug als der TDI und vorallem muß man sich nicht über diese rumgetackern ärgern. Der Harmoische Leistungsverlauf und die günstigere Anschaffung lassen die paar Liter Super mehr vergessen.

Der aktuelle 2.0FSI braucht nämlich nur noch Super, da er kein Schichtlademotor mehr ist. Seitdem zieht er auch in der Elastizität dem 2.0TDI davon.

Hier mal Meßwerte vom Passat:

Auto Bild

2.0FSI:
0- 100km/h= 9sek
60- 120km/h= 7,1sek 4.Gang
80-120km/h=12,1sek höchster Gang

2.0TDI 16V ohne DPF
0- 100Km/h= 9,7sek
80- 120km/h= 12,5sek höchster Gang

In anderen Zeitungen sind die Ergebnisse ähnlich.

Gruß

Manuel

was interessantes: beim vergleichstest der autobild g5 1.9 tdi gegen mercedes 180 cdi kamen die tester auf einen elastizitätswert von 11.9 sek von 80-120 beim golf.

luschtig, gelle?

eine lustige diskussion, muss ich sagen. grundelegend, hab mir die gleiche frage gestellt. und beide ausgiebigst gefahren. der fsi ist ein wirklich netter motor der durchaus dem tdi das wasser reichen kann. aber ich hab mir trotzdem nen tdi gekauft. der durchzug ist einfach subjektiv auf jeden fall besser und heftiger und vor allem wenn man viel fährt absolut die bessere wahl. da ich viel auf der autobahn unterwegs bin, gab es eigentlich keine alternative zu dem fsi. je höher die durchschnittsgeschwindigkeit, desto mehr lohnt der diesel. die vollgasempfindlichkeit ist und bleibt der nachteil des benziners.
von dem her wenn du viel autobahn fährst nimm den diesel.

eindeutig die bessere wahl !!

grüsse grano

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


was interessantes: beim vergleichstest der autobild g5 1.9 tdi gegen mercedes 180 cdi kamen die tester auf einen elastizitätswert von 11.9 sek von 80-120 beim golf.

luschtig, gelle?

5-Ganggetriebe ??

ja, daran lag´s! 🙂

Empfehle dir ganz klar den 2.0 FSI, ist der homogenere und schöner zu fahrende Motor. Leistungsentfalltung und Laufruhe sind unschlagbar, da kommt ein Diesel nie mit. Wenn ich das immer höre, beim FSI würde der Bumms fehlen. Diese unharmonische Leistungsentfaltung beim 2.0 TDI ist einfach nicht mein Ding. Fahre beide Probe und Du wirst mich verstehen. Ist aber letzt endlich Geschmacksache.

Gruß Harti

Da kann ich nur zustimmen Harti66.

Die Kraftentfaltung beim 2.0 FSI mag vielleicht nicht ganz so kräftig sein wie beim TDI, dafür ist sie aber aber um einiges angenehmer. Ein toller Motor!

Greetz

Super Motor der 2.0 FSI. Kann man nix verkehrt machen. Hatte vorher den 2.0 TDI im A3. Kenne also beide Motoren.

Ich hatte jetzt ein Jahr lang einen 2.0TDI. In ca. 8 Wochen bekomme ich einen 2.0FSI. Der Benziner vermittelt einfach ein besseres Fahrgefühl. Der fehlende Bums ist ganz sicher nur subjektiv vorhanden.

äääh, darf ich fragen ,warum du den tauschen tust? oder machste auf leasing?

gruß,

buzz

Der macht seit über 8 Monaten Probleme. Er hat das klappern im Ausströmer der Climatronic. Und das konnte bis heute nicht beseitigt werden. Deshalb wird er gewandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen