2.0 TDI oder 2.0 FSI

51 Antworten
VW Golf 5 (1K1/2/3)
51 Antworten

Welche Motorisierung gibt den besseren "Kick" ?

probier´s aus! 😉

der 2.0 tdi hat untenrum mehr, der 2.0 fsi obenrum. geschmackssache. bei 0-100 und vmax hat der fsi die nase vorn. aber wer brauchts. drehmoment rulez! 😁

gruß,

buzz

hi hima, herzlich willkommen im forum!

diesel oder benziner ist echt eine glaubensfrage, besonders bei zwei so "ähnlichen" motoren. hubraum, zylinder, ventile, leistung, .... ich glaub sogar bohrung und hub sind nicht sehr unterschiedlich..... das ist dann echt rein persönliche geschmackssache.

aber ganz ehrlich: nur wegen dem "kick" ist das nicht notwendig, die entscheidung zu treffen, das halte ich für ziemlichen "kindergeburtstag" .... da entscheiden ganz viele andere faktoren mit! preis, kosten, ... bis hin zur "sprit-religion".... aber sicher nicht nur "der kick" .... keep Bing serious ... 😉

cheers, jochen

Re: 2.0 TDI oder 2.0 FSI

Zitat:

Original geschrieben von hima


Welche Motorisierung gibt den besseren "Kick" ?

Also mein TDi hat gerade im Bereich von 2000-2500 U/min einen deutlich besseren durchzug als mein vorheriger Benziner mit gleicher Motorleistung (105 PS). War zwar ein BMW compact und daher nicht direkt mit dem Golf vergleichbar aber durch das höhere Drehmoment wirkt der TDi in bestimmten Drehzahlbereichen subjektiv sicher sportlicher als der FSI, obwohl er es insgesamt ganz offensichtlich nicht ist.

Wenns Dir hauptsächlich um den "kick" geht, würde ich wohl dem TDi den Vorzug geben.

Ähnliche Themen

Wenn´s Dir darum geht, subjektiv das Gefühl zu haben, nicht von der Stelle zu kommen, aber objektiv in nullkommahoppla weg zu sein, dann nimm den FSI.
Also bei 100 (110 Tacho) ist meiner bei weitem eher, als es die Werksangabe verlauten lässt.
Und der Durchzug ist in ALLEN Dreh- und Lebenslagen klasse.

Wenn es Dir allerdings darum geht, an allen Ampeln König zu sein, ist wohl der Stinker eindeutig die bessere Wahl.

Und bedenke:
Der Benzinverbrauch, dieser elende Benzinverbrauch....

mfg

das nicht-dieselfahrer immer gleich so rumprollen müssen. ist nämlich ziemlicher unsinn, weil alles subjektive erfahrungen. lediglich die nackten zahlen und eine probefahrt sollten über den oder den entscheiden. zum thema stinker: ich würd auf die rpf-entscheidung warten, wenn ich du wäre. ansonsten ist der diesel ab einer bestimmten laufleistung klar überlegen. es sei denn, du erkaufst dir deinen erwähnten "kick" regelmäßig teuer an der tanke. wenn aber geld keine rolle spielt würd ich auf den r34 warten. der gibt dir dann wirklich den kick.

gruß,

buzz

hi @ all!

@kleinbonum: 😠 mein heizölaggregat stinkt überhaupt nicht! wenn, dann russt es ein wenig... aber dafür gibt's nebelscheinwerfer... ;D

cheers, jochen 😉

hua, right, lets produce some finedust! 😁

ach nööö nicht schon wieder das thema meiner ist länger als deiner...

hier ein paar Infos zu den beiden Wagen...

Anschaffungspreis lt. Liste Sportline, Grundausttattung:

FSI:20.825€ TDI:22.425€

KFZ-Steuer z.Zt.:

FSI: 135€ TDI:308€

KFZ-Versicherung bezogen auf unseren Wohnort(Typklassen):

FSI-Haftpflicht: 15, Vollkasko: 18, Teilkasko: 22
TDI-Haftpflicht: 17, Vollkasko: 19, Teilkasko: 24

Kraftstoffverbrauch(Werksangaben):

FSI: Kraftstoffverbrauch innerorts: 8,7l/100km
Kraftstoffverbrauch außerorts: 5,6l/100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7l/100km

TDI: Kraftstoffverbrauch innerorts: 9,7l/100km
Kraftstoffverbrauch außerorts: 5,9l/100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,3l/100km

Sorry, vertan...hier die richtigen Verbrauchsdaten:

FSI:
innerorts: 10,6 - 11,0
außerorts: 5,9 - 6,3
kombiniert: 7,6 - 8,0

TDI:
kombiniert: 6,8 - 7,1
außerorts: 4,6 - 4,8
kombiniert: 5,4 - 5,7

(Alle angaben ohne Gewähr)

hallo hima!
ich fahre einen 2.0 TDI und bin rundum zufrieden, in össiland ist die vmax ja nicht bedeutend, wir sind ja auf 130 eingebremst und das geht heute schon jedes auto, aber beschleunigung und elastizität stellen mich zufrieden. ABER, wegen des feinstaubgegacker und des hickhack wider dem diesel kaufte ich nur noch einen benziner - wann kommt der ins gerede?
m.f.g.
hans

Zitat:

Original geschrieben von frede


TDI: Kraftstoffverbrauch innerorts: 9,7l/100km
Kraftstoffverbrauch außerorts: 5,9l/100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,3l/100km

(Alle angaben ohne Gewähr)

sprichst du vom v10tdi oder von welchem tdi?

😁

Zitat:

Original geschrieben von frede


Kraftstoffverbrauch(Werksangaben

??? Wo hast Du denn die Verbrauchsangaben her ?

richtig ist:

FSI:
innerorts: 10,6 - 11,0
außerorts: 5,9 - 6,3
kombiniert: 7,6 - 8,0

TDI:
kombiniert: 6,8 - 7,1
außerorts: 4,6 - 4,8
kombiniert: 5,4 - 5,7

In der Praxis sind aber 7,xx Liter beim 2.0 FSI genauso unrealistisch wie 5,xx beim 2.0 TDI. Der Wahrheit nahe kommen beim TDI 6,5 bis 7,5 Liter und beim FSI um die 9 bis 10, bei halbwegs normaler Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


??? Wo hast Du denn die Verbrauchsangaben her ?

richtig ist:

FSI:
innerorts: 10,6 - 11,0
außerorts: 5,9 - 6,3
kombiniert: 7,6 - 8,0

TDI:
kombiniert: 6,8 - 7,1
außerorts: 4,6 - 4,8
kombiniert: 5,4 - 5,7

In der Praxis sind aber 7,xx Liter beim 2.0 FSI genauso unrealistisch wie 5,xx beim 2.0 TDI. Der Wahrheit nahe kommen beim TDI 6,5 bis 7,5 Liter und beim FSI um die 9 bis 10, bei halbwegs normaler Fahrweise.

da würde ich eher zustimmen. aber warum sollen 7,xx liter unrealistisch sein. zu fahrschulzeiten hab ich mit nem golf 4 1,9 TDI 5 bis 6 liter verbraucht und ich war garantiert nich langsam =)

außerdem wollen die FSIs mit Super Plus gefüttert werden. das schlägt ja nochmal im preis zu buche.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinbonum


Wenn es Dir allerdings darum geht, an allen Ampeln König zu sein, ist wohl der Stinker eindeutig die bessere Wahl.

Mein Gott, was für ein Problem hast DU denn? Du erliegst einem Irrglauben wenn Du denkst, dass Du mit solchen dummen und provokativen Kommentaren von den intelligenten Schreibern des Forums ernst genommen wirst.

Das hier sämtliche Diskussionen über "Diesel oder Benziner" (und seien sie auch noch so banal und unwichtig wie diese hier), früher oder später (eher früher) mit unsachlichen Kommentaren auf unterstem Niveau geführt werden müssen.

ES NERVT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen