2.0 TDI oder 2.0 FSI
51 Antworten
echt? deswegen lässt sich vw auf wandeln ein? respekt! aber dann müsste wohl jeder dritte g5 gewandelt werden. ich drück dir die daumen, dass das bei deienem neuen nicht auch rumnervt, vom motor wird´s ja wohl nicht abhängen.
gruß,
buzz
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
ich drück dir die daumen, dass das bei deienem neuen nicht auch rumnervt
buzz
Dein Wort in Gottes Gehörgang ;-)
Ihr habt Probleme. Ihr sollt euch ja nicht einfrieren und FRISCHHALTEN im Golf sondern ihr solltest soviel GAS geben (das ist das rechte Pedal wenn man es ganz druchdrückt) das euch warm wird und dann vergesst ihr auch schnell irgendwelche Geräusche etc. da der SCHUB sich bidirektional auf den GEIST auswirkt ;-).
natürlich ist das eher nur beim TDI so ;-). Nix für ungut an die FSI'ler aber die FSI'ler würden auch zugebgen das sie sich beim TDI in die Hosn schei.... nnn
;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von beichte
natürlich ist das eher nur beim TDI so ;-). Nix für ungut an die FSI'ler aber die FSI'ler würden auch zugebgen das sie sich beim TDI in die Hosn schei.... nnn
;-)
Der FSI hat nahc meiner Erfahrung in der Praxis null Chance gegen den TDI. Auch wenn die Vmax geringfügig höher sein mag, der TDI zeiht so davon, dass der FSI den TDI nie mehr einholt.
Zitat:
Original geschrieben von seahawk
Der FSI hat nahc meiner Erfahrung in der Praxis null Chance gegen den TDI. Auch wenn die Vmax geringfügig höher sein mag, der TDI zeiht so davon, dass der FSI den TDI nie mehr einholt.
Ist doch immer die alte Leier.
Unterm Strich sind die absoluten Fahrleistungen bei beiden Modellen nahezu identisch (kein Wunder bei fast gleicher Leistung), nur muss man beim Benziner dafür mehr arbeiten sprich schalten.
Das Potential des Dieselmotors lässt sich nunmal wesentlich einfacher abrufen, dadurch wird es aber nicht höher.
Lediglich der Verbrauchsvorteil ist unabstreitbar vorhanden.