2.0 Tdi... Neid!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

mein wagen ist heute endlich in die werkstatt gekommen... und ich habe als (kostenlosen) leihwagen einen sportline mit dem 2.0 TDI bekommen. der geht ja wie schmidt´s katze!! leider habe ich ja nur den 1.9er, mehr war finanziell nicht drin, aber der unterschied ist sowas von groß, das ich jetzt echt vor neid erblassen werde, wenn ein 2.0er an mir vorbeifährt...

hoffentlich läßt sich die werkstatt ein paar tage zeit mitr der behebung meiner umfangreichen mängelliste und ich kann die 140 PS noch ein bißchen genießen :-)

beim fahrwerk konnte ich aber keinen unterschied feststellen zu meinem comfortline standard-fahrwerk (außer natürlich tiefer...) ist genauso "hart", genauso super...

so, nun ab in die mittagspause und den leihwagen treten :-)

164 Antworten

danke Interpolis :-) !!!!!!!!!!!!!!!

ich kanns halt echt langsam nicht mehr hören, wenn sich hier fast alle diesel fahrer von ihrem subjektive "turbobums"-eindruck täuschen lassen und sich dann zu solch tollen aussagen hinreißen lassen. leute, ps bleibt ps.
hier wurde eben ein 2 Liter rumpel-düse (!!! 😁 !!! ) mit einem der wohl geilsten rennmachsinnen-six-inliner von BMW verglichen!!! das nimmt echt schon lächerliche züge an!
genauso im E60 fourm! Da wird der 530d mit dem 545i verglichen. da kannste echt nur mim kopp schütteln. ich warte schon auf den ersten bericht, wie jemand mit seinem achstotollen 535d dank 50Nm mehr den neuen M5 "verblasen" hat......

so wird, wenn der 2,0FSI fahrer will ein 2,0TDI niemals an ihm vorbei kommen.....

Hallo alle miteinander ich habe mir mal die mühe gemacht alles posts bis jetzt ganze 8 Seiten zu lesen.

Es wurde viel über Endgeschwindigkeiten, Durchzug, Drehzahl eines Diesels im Vergleich zu einem Benziners geschrieben.

Ein modernen Diesel wie der 2.0 TDI 16V ist ein sehr beindruckendes Aggregat und vereint ein relativ "wirtschaftliches" Auto mit durchaus sportlichen Fahrleistungen.

Trotz aller Freude über moderne Dieselmotoren sollte man den Vergleich gegenüber Benzinmotoren nicht gleich mit einem "kann man nicht vergleichen abwürgen".

Der eine odere andere sollte sich vielleicht mal die Preisliste des Golf V vom freundlichen besorgen und mal schauen wieviel teurer der 2.0FSI gegen den 1.9 TDI ist.

Es sind 375 € mehr für 150 PS statt 105 PS.

Natürlich bringt das keinen davon ab sich einen TDI zu kaufen, aber man sollte auch mal die Kosten und die "wirtschaftlichen" Einsatzgebiete beleuchten.

In anbetracht einer jählichen Fahrleistung unter 14000 km fahre ich mit dem 2.0FSI sicherlich angenehmer und günstiger bzw. auf gleichem Preisnivea als mit einem 1.9 TDI motor.

Von dem 2.0 TDI möchte ich meinen Preis Vergleich mal nicht an den 2.0FSI richten da der 2.0TFSI bereits in den Startlöchern sitzt und bestimmt einen Preislichen Vergleich mit dem 2.0TDI zulässt.

Als wir uns 1993 einen Audi 80 Avant 1.9 TDI kauften(übrigends wie heute auch noch 8V Motor halt ohne PD).
sagten viele, wie kann man sich nur einen Diesel kaufen der hat doch gegen einen Gleichstarken Benziner keine Chance.

Man wurde als Dieselkrüke bezeichnet obwohl das weiss heute jeder, das dem nicht so ist.

Nun fahren wir einen Benziner da der (für uns fast keine AB) einfach wirtschaftlicher geworden ist.

Ich will damit nur sagen Diesel ist gut und trendy aber bitte nicht nur mit der Masse schwimmen.

Ob Diesel oder Benziner mal über den Tellerrand hinausschauen und den für sich richtigen Motor auswählen.

Der Golf ist nicht gut weil TDI draufsteht sondern weil Golf draufsteht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von felmerloyd


Natürlich bringt das keinen davon ab sich einen TDI zu kaufen, aber man sollte auch mal die Kosten und die "wirtschaftlichen" Einsatzgebiete beleuchten.

In anbetracht einer jählichen Fahrleistung unter 14000 km fahre ich mit dem 2.0FSI sicherlich angenehmer und günstiger bzw. auf gleichem Preisnivea als mit einem 1.9 TDI motor.

Nur mal so zum Vergleich,der 2.0 TDI lohnt sich im Vergleich zum 2.0 FSI schon ab 10-15.000 Km im Jahr,da wird sich der 1,9er noch viel früher lohnen.Aber wenn dasnn sollte man auch schon ähnliche PS-Zahlen vergleichen und nicht ein 105 mit einem 150 PS Motor.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


toll. auf so ne aussage hab ich mal wieder gewartet? und was amchste wenn der fahrer des CSL runterscahltet und dann kitt gibt? 😁

der muss erstmal versuchen aus der Russwolke rauszukommen

lol

Jungens - nee...

Bevor ich nun auch meinen Senf zu diesem "Thread den die Welt nicht braucht" gebe, möchte ich vorher noch an meine Signatur erinnern: ich habe mir auch einen 2.0 TDI bestellt.

Aber zum Thema:

*** fun-mode on ***

Wenn - ja WENN der TDI denn das super-tolle-mega-aggregat vor dem Herrn WÄRE (quasi die Eierlegendewollmilchsau), weshalb hat dann Porsche keinen TDI im Programm? - Oder Ferrari, oder Aston Martin, oder Maserati, oder Lotus, oder Rolls-Royce (ich meine nicht BMW), oder Bentley (auch hier meine ich nicht VW), oder..., oder..., oder...

Und erzählt mir nun bitte nicht, dass Ferrari leider nicht in der Lage ist einen Dieselmotor zu entwickeln, der es mit dem 2.0 TDI von VW aufnehmen kann.

*** fun-mode off ***

Ernsthaft:

Ein TDI ist eine schöne Sache - verbraucht weniger als ein gleichstarker Benziner (meiner Meinung nach der EINZIGE Vorteil eines TDI´s), und lässt sich sehr "schaltfaul" fahren (ja, ein Turbo-Benziner ebenso).

Allerdings sollte man(n) seinen TDI auch nicht überschätzen. Warum der TDI in der Elastizität von mir aus auch einen Porsche "abziehen" kann, wurde schon mehrfach gepostet: welcher Porsche beschleunigt von 60-xxx km/h im vorletzten/letzten Gang??? - Wohl nichtmal der Turbo freiwillig...

Bleibt einfach realistisch!

Und wenn wir nun schon alles vergleichen müssen:
Äpfel mit Birnen, Turbo mit Sauger, Grosse Leistungsausbeute mit Serienmotor, TDI mit Benzinern, Kaufpreis / Hubraum mit was-weiss-ich...
Dann vergleicht doch einfach die Anzahl der Stunden, die sich jeder über sein Auto gefreut hat - da stimmt zumindest die Basis! 😎

Herrjeh!

Ist das wirklich alles so wichtig? Sind wir aus dem Alter wirklich noch nicht raus? Haben wir es wirklich nötig um jede 1/10 Sekunde in der Beschleunigung zu feilschen? Ich warte bloss noch auf den Moment wo hier jemand den guten alten P****-Vergleich starten will. 🙁

Wie wär´s wenn sich jeder an seinem Auto erfreuen kann und vor allem auch hier DARF? Ist es denn immer nötig gleich alles und jeden nieder zu posten, nur weil er eben nicht den 2.0 TDI sein eigen nennen kann oder vor allem WILL?
Meiner Meinung nach ist das einfach NEID (darauf das es wirklich jemand wagt wohlmöglich auchnoch stolz darauf zu sein eben keinen Diesel - sondern einen Benziner, gar den 1.4er zu bewegen 😰 ) und Profilierungssucht (ätsch, meiner hat mehr PS).

Kann man sich denn nicht einfach für oder mit einem Menschen freuen, wenn er etwas hat was er gern haben möchte - auch wenn man selbst evtl. nicht davon überzeugt ist??

Puh, sorry wenn sich hier nun der Eine oder Andere auf den virtuellen Schlips getreten fühlt. - Ich fand dieses Thema nur gerade irgendwie kindisch.
Bin ich mit 22 echt schon so alt? 🙄

Also liebes Forum nix für ungut - ich würde mir nur ein wenig mehr Sachlichkeit wünschen.

Ciao,
Ice

Iceman das war ein wundervoller Beitrag. In dem steht alles drinne was für diesen Thread wichtig ist. Schön zusammen gefasst und es dem nichts hinzu zufügen.

Ok, also dann fange ich mal an mit dem Penisvergleich:

Meiner ist in 2 Sekunden von 0 auf 24 cm!

Wie schnell euer?

Achja, folglich habe ich 24 cm im Höschen. 😁

😉

Mal im Ernst.
Es gibt hier Paradebeispiele für Idioten, denen man den Golf nicht schnell genug reden kann.

Ich hatte eben noch nen alten Polo hinter mir.
Spaten, der mir am Heck saß. War auch unter 20 jahre jung.

Kein vorurteil, aber häufig vertreten in der Altersgruppe.

Mir solls egal sein.
Ich fahre den Wagen lieber mit 6 Litern und dafür etwas ruhiger als wild und 8 Liter. 🙂

Aber wers halt braucht.
Der nächste BMW Fahrer hat genug an dem Wissen, er kann schneller sein, wenn er will.

Aber er steht dann doch über den Dingen. 😁

@ Iceman.H

Ich kann dir in deinem Post nur zustimmen.

Es wird im Golf etliche Motoren geben die vor und Nachteile mit sich bringen und sei es der Preis, den nicht jeder hat das Geld oder den willen 25000 Euro oder mehr auf den Tisch zu legen.

Wie Du schon beschrieben hast soll die Freude an seinem Fahrzeug ob 2.0 SDI oder 2.0 TDI im Vordergrund stehen.

Was uns hier vereint in diesem Forum ist die gemeinsame Freude / Intresse an unserem Fahrzeug.

Sowie der Austausch mit anderen und nicht die Gegenseitige abwertung

Jeder ist mal anderer Meinung aber wertet euch doch nicht gegenseitig ab wenn es heist 2.0 TDI ist das mass aller Dinge der Rest ist murks.

Das soll auch nicht heissen das hier jeder mit den Samthandschuhen anzufassen ist.

Aber last es nicht immer in einer vom Geld abhängigen ich hab mehr Diskussion enden das währe schade für die die hier ernsthaft posten.

Zu mir ich fahre einen Golf IV mit 1.4l und 75 PS
der mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen hat und ich bin schon überall hingekommen wo ich wollte.

Zitat:

Original geschrieben von felmerloyd


Der Golf ist nicht gut weil TDI draufsteht sondern weil Golf draufsteht.

Glückwunsch und herzlich willkommen im Land der Dichter und Denker!

Die beste Aussage, die ich hier je im Forum gelesen habe.

MfG
Uwe

Es lebe der Golf (V)

Zitat:

Original geschrieben von felmerloyd


Der Golf ist nicht gut weil TDI draufsteht sondern weil Golf draufsteht.

Gruß

Joo........Zustimmung. 🙂

Er war halt schon vor 20 Jahren ein Renner wo viele User hier noch mit einem Modell im Buddelkasten gespielt haben. 🙂

gruss oppa

Iceman

Habe mir eben deinen Beitrag durchgelesen und ich muß sagen pravo. Steht alles drin, was zu diesen Diskussionen und Äußerungen, (zum Thema), zu sagen ist.
Habe mich selbst von manchen Äußerungen und Behauptungen zu nicht ganz richtigen Aussagen verleiten lassen, nochmals sorry an alle hier im Forum, die sich angesprochen fühlen.

Fazit: Man sollte jeden kaufen und fahren lassen was er will, wenn man damit glücklich ist und sich daran erfreut, dann ist alles ok......

Gruß an alle Harti

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ist trotzdem egal,für die reine Beschleunigung sind die PS wichtig,da ist es egal ob Diesel,Turbo oder Sauger.Aber der TDI hat eben enorme Vorteile gegen einen Saugbenziner bei der Elastizität und nicht mehr so große,aber rimmer noch ne Menge gegenüber einem Turbobenziner.Da sind dann eben die Nm entscheidend,dafür holt der Benziner eben bei hoher Drehzahl wieder auf.

Gruß

für die reine Beschleunigung sind die PS wichtig,da ist es egal ob Diesel,Turbo oder Sauger.

Hallo,
stimmt nicht so ganz, gucks Du mal hier:
www.e31.net/torque.html
Gruß lotvon

Klasse Erläuterung..... 🙂

Tja....PS Zahl reicht ebend doch nicht aus wie von einigen hier behauptet wird.

gruss oppa

Servus (Marken)Fremde ... 😉

Echt krass, wie hier mit Halbwissen um sich geworfen wird ... Manche sollten vielleicht mal nachlesen, ob es nicht nen Unterschied zwischen dem cW-Wert und dem Luftwiderstand (bzw. Luftwiderstandsindex) gibt. Der Golf hat sicher keinen schlechten cW-Wert, aber ist eben recht hoch, hat also ne große Stirnfläche.
Und mit 160 PS rennt der bei weitem keine 240 Sachen, von mir aus 220. Dann haben die also immer noch diese ungenauen Tachos ... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen