2.0 Tdi... Neid!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

mein wagen ist heute endlich in die werkstatt gekommen... und ich habe als (kostenlosen) leihwagen einen sportline mit dem 2.0 TDI bekommen. der geht ja wie schmidt´s katze!! leider habe ich ja nur den 1.9er, mehr war finanziell nicht drin, aber der unterschied ist sowas von groß, das ich jetzt echt vor neid erblassen werde, wenn ein 2.0er an mir vorbeifährt...

hoffentlich läßt sich die werkstatt ein paar tage zeit mitr der behebung meiner umfangreichen mängelliste und ich kann die 140 PS noch ein bißchen genießen :-)

beim fahrwerk konnte ich aber keinen unterschied feststellen zu meinem comfortline standard-fahrwerk (außer natürlich tiefer...) ist genauso "hart", genauso super...

so, nun ab in die mittagspause und den leihwagen treten :-)

164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


scheint so... 😁
aber unsere ansprüche in sachen leistung/verbrauch liegen wohl auch weit auseinander...

ich würd aber auch sagen in sachen durchzug hast du auch ne menge zu tun, wenn ich mit dem c 220 cdi unterwegs bin... was meinst du? :-)

Zu Leistung/Verbrauch kommt noch der Kostenfaktor dazu.

Mein höherer Verbrauch relatviert sich ganz schnell als Wenigfahrer gegenüber...

höheren Steuern...
höhere Versicherungsprämien...
störanfälligerer Technik...(hörer Reparaturkosten) z.B.

Ab 6 Zylinder und aufwärts sind normale Sauger so gut wie unverwüstlich. Ist aber nix neues.

Ob ich ne Menge in Sachen Durchzug zu tun hätte gegenüber dem C220 CDI könnte durchaus sein.
Bin auch nicht der Typ der es unbedingt wissen muss.
Ich weiß nur, das ein 320d kein Problem darstellt.

Wenn es mir nur um Durchzug gehen würde, dann hätte ich mit Sicherheit noch ein paar Töppe mehr. 🙂

Die Klientel der C240 Fahrer liegt ganz woanders.
Das dürftes Du aber mit Sicherheit selbst ganz genau wissen. 🙂

Das ist jetzt aber wieder OT.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von harti66


Da brauche ich keinen TDI mit 185PS um auf 240 zu kommen, da reicht mein FSI mit 160 PS. Außerdem sage mir mal, wo man die Geaschwindichkeit über einen längeren Zeitraum fahren kann, finde, das, daß eine absolute Geldverschwendung ist, einen 2.0 Liter Diesel auf 185 PS zu tuinen. Alles spricht von Turbodiesel, was anderes hört und ließt man nicht mehr, ich kann es kaum noch hören , noch lesen, es kotzt mich einfach an. Habe gestern einen 2.0 TDI gefahren und muß sagen, da ist mir mein 2.0 FSI aber lieber. Man hat ja nur über einen kurzen Drehzahlbereich diese Leistung zu Verfügung und das ist nichts für mich. Man muß ja wärend man überholt schalten, weil nichts mehr kommt , weil der Diesel über sein positives Drehzuahlband lange hinaus ist, finde ich absolut ätzend. Es wird langsam mal wieder Zeit , daß die normalen Sauger, sprich Benziner in den Vordrgrund geholt werde, so wie es früher mal war. Altbewährt ist eben altbewährt, dem ist nichts hinzuzufügen.

Gruß Harti

hast du ein sondermodell mit 160ps???

sag mir jetzt bitte nicht das dein auspuff 10ps bringt denn so etwas ist dummes zeug.

240kmh und mehr schafft meiner auch nur im freien fall😰

das schnellste was ich erreicht habe war 230kmh und ich fahre viel autobahn und habe nur 17zöller.

@opa: ach mensch... schade dass wir diese diskussion nicht im c klasse forum führen 😁
da hätte man dich längst auseinander genommen... hihihi...

aber @opa: mich würde es echt interessieren, wieso du hier auch aktiv bist... einfach nur interessehalber oder kaufst du dir demnächst nen golf?
in deiner sig steht jedenfalls nix darüber...

Signal

War letzte Woche auf dem Prüfstand, weil ich mal wissen wollte, ob die Auspuffanlage von Abt was bringt. War selber überrascht, das auf der Auswertung 115KW stand. Muß nicht der Auspuff sein, kann ja auch schon von Anfang an so gewesen sein, daß hat man ja öfter, daß etwas mehr Leistung da ist, wie angegeben ist. Ich fands klasse.
Habe letzte Woche, als ich von Wiesbaden nach hause gefahren bin knapp 240 laut Tacho drauf gehabt, da war aber absolut Ende. Es ging ja auch etwas berg ab und die Autobahn war so gut wie lehr.

Ähnliche Themen

naja ne gewisse streuung nach oben kann schon vorkommen... aber dass er gleich 240 bringt?
kann aber auch mit einer extremen ungenauigkeit des tachos zusammenhängen...
mach mal nächstes mal den test mit der anzeige in der climatronic... das dürfte dir den genauen speed zeigen

bugatti

Ja, werde ich mal machen, kommt mir ehrlich gesagt auch ein wenig viel vor. Von den angezeigten 240 kann man eh 20km abziehen.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712



aber @opa: mich würde es echt interessieren, wieso du hier auch aktiv bist... einfach nur interessehalber oder kaufst du dir demnächst nen golf?
in deiner sig steht jedenfalls nix darüber...

Das hängt von Frauchen ab, ob sich meine Signatur ändern muß... 🙂

Noch fährt sie ein Auto aus Köln.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


Genau hauptsache Turbo. Kann ich nur bestätigen ... Vorher war es ja der 25 Jahre Edition mit 180 Turbo PS. Ich denke die werde ich schon vermissen. Aber leider hat VW z.ZT. keine alternative zu dem 2.0 TDI. Der 2.0 TFSI kommt leider drei Monate zu spät ...

Ja, ich fürchte leider auch, dass Du Deinen Turbo-Benziner vermissen wirst 🙁

Nun, in der aktuellen Ausgabe der AMS ist ein detaillierter Test des 2.0 TFSI, verpackt im neuen A3 Sportsback, zu finden ... 200 PS, 280 Nm (ab 1.800 U./min.) - nach der Lektüre weiß ich: Dieser Motor deklassiert den 2.0 TDI zum bloßen Spritsparmodell!

Die Weltmarktpreise für fossile Brennstoffe (und deren Endlichkeit) anzumahnen, ist heutzutage sicher mehr als berechtigt ... wer jedoch den Spaßfaktor an erste Stelle setzt, "verliebt" sich in einen potenten Turbo-Benziner wie den TFSI. 🙂

Hätt ich ja gern genommen den GTI. Aber das Geschäftswagen-Leasing lief halt im Juli 2004 aus. Und ich konnte nur noch bis Anfang September verlängern. Leider. Wer weiss wann ich den GTI bekommen hätte. Aber nun sind es halt 3 Jahre TDI. Danach hoffe ich wieder auf einen GTi oder besser noch R32 (soll jawohl in 2007 vom Band rollen).

Zitat:

Original geschrieben von harti66


bugatti

Ja, werde ich mal machen, kommt mir ehrlich gesagt auch ein wenig viel vor. Von den angezeigten 240 kann man eh 20km abziehen.

Auch wohl 30 km/h.

Wir wollen mal alle sachlich bleiben und davon ausgehen, dass die Werksangabe unmerklich besser sein kann. 🙂

Meiner geht bis 225 km/h laut Tacho hoch.
Danach ist Feierabend.

Daher finde ich es immer schade, dass einige unsachlich werden und ihrem 1.9 tdi 220 km/h laut Tacho absprechen.

Lächerlich. Höchstens knapp über 200 km/h laut Tacho sollten es sein. Eher um die 200 km/h eben.

Aber was will man machen, wenn einige in ihrem Golf einen Sportwagen sehen und gerne aufrunden! 😁

@justme
ich freu mich auf die ersten gti besitzer hier, die davon berichten wie sie sich in den windschatten einer suzuki hängen und die 300er marke durchbrechen... 😁

naja die 225er marke laut tacho erreiche ich nicht... bei mir ist laut tacho bei 215 feierabend... allerdings auch mit den 17 zollern

Zitat:

Original geschrieben von JustMe


Auch wohl 30 km/h.

Wir wollen mal alle sachlich bleiben und davon ausgehen, dass die Werksangabe unmerklich besser sein kann. 🙂

Meiner geht bis 225 km/h laut Tacho hoch.
Danach ist Feierabend.

Daher finde ich es immer schade, dass einige unsachlich werden und ihrem 1.9 tdi 220 km/h laut Tacho absprechen.

Lächerlich. Höchstens knapp über 200 km/h laut Tacho sollten es sein. Eher um die 200 km/h eben.

Aber was will man machen, wenn einige in ihrem Golf einen Sportwagen sehen und gerne aufrunden! 😁

Du sprichst mir aus der Seele 😉

Ich weiss ja bis heute nicht, wie ich über die Klima die geschwindigkeit lesen kann. 🙂

Bei heissem Wetter wurde es bei mir ab 205 km/h auch eng, naja, er ging dann auch bis 215 km/ noch hoch, aber ich habe die 16er Reifen noch drauf. 😁

du solltest auf "econ" und bei den lüftungsdüseneinstellungen die taste wo der pfeil nach oben zeigt zur gleichen zeit drücken, bis in der anzeige links und rechts "00" erscheint.
danach die linke temp-regelung so lange drehen bis auf der linken anzeige 19 steht.
mit der luftungsregelung (mittlerer drehknopf kommst du dann ins untermenue ( 1, 2, 3)
wobei die 19,0 die geschwindigkeit ist
die 19,1 die öltemperatur
19,2 die motorumdrehungen
19,3 die umdrehungen bei eingeschalteter klima vom kompressor.
programmnummer 04 und 07 sind die aussen und innentemperaturen,aber wo genau die sensoren sind weis ich leider auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


Wendeland 2.0 TDI von 60 auf 100 Km/h nur 6,1 Sekunden also nur 4 Zehntelsekunden langsamer als ein BMW M3 CSL

toll. auf so ne aussage hab ich mal wieder gewartet? und was amchste wenn der fahrer des CSL runterscahltet und dann kitt gibt? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen