2.0 Tdi... Neid!!
mein wagen ist heute endlich in die werkstatt gekommen... und ich habe als (kostenlosen) leihwagen einen sportline mit dem 2.0 TDI bekommen. der geht ja wie schmidt´s katze!! leider habe ich ja nur den 1.9er, mehr war finanziell nicht drin, aber der unterschied ist sowas von groß, das ich jetzt echt vor neid erblassen werde, wenn ein 2.0er an mir vorbeifährt...
hoffentlich läßt sich die werkstatt ein paar tage zeit mitr der behebung meiner umfangreichen mängelliste und ich kann die 140 PS noch ein bißchen genießen :-)
beim fahrwerk konnte ich aber keinen unterschied feststellen zu meinem comfortline standard-fahrwerk (außer natürlich tiefer...) ist genauso "hart", genauso super...
so, nun ab in die mittagspause und den leihwagen treten :-)
164 Antworten
Bmw tacho "lügen" ja auch nicht schlecht, hatte einen alten 325i (171 ps) und der ging lt. tacho
über 240 und es waren aber nur 217.
mein jetziger 2,0 tdi aufgechippt auf 185 ps geht auch 240 lt. tacho und es sind aber lt. clima und
lt. zeit/weg nur 229, also welcher tacho geht jetzt ungenauer?
Haha ... du bist ja ein ganz schlauer ... 😛 und echt auf dem neuesten Stand ...
171 PS, das war also ein E30 ohne Kat, schätzungsweise Baujahr 1986 oder so ... Sehr passender Vergleich. Ein Bekannter hatte mal nen alten Audi V8, der lief mit 250 PS und nem Mords-Luftwiderstand 280 ... 😰
Mein Tacho geht bei 200 übrigens ca. 5 km/h vor...
Naja,das hier ist ein Zitat aus dem Mercedes Forum von einer aktullen C-Klasse:
"....als ich nach einigem Minuten Fahrt mit über 220km/h (waren 250km/h laut Tacho)!"
Soviel dazu.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Mein Tacho geht bei 200 übrigens ca. 5 km/h vor...
und was war das schnellste das du je nach tacho gefahren bist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Mein Tacho geht bei 200 übrigens ca. 5 km/h vor...
@gerhard12 schrieb im bmw-forum:
Bei mir ist bei 6100 U/min ,was lt. Tacho 217 km/h sind,Schluß.Da er auch nur mit 206 km/h angegeben ist,stört mich das auch nicht.
um 11 km/h bei ca 206, na also, dies ist auch mein wert (ca. 5%)
oder gehen wirklich die serienstreuungen bei bmw tachos so weit auseinander, damit wird aber nicht die qualität bestätigt von der du sprichst.
Merke: du hast kein besseres auto
dies ist ein irrglaube.
du hast für dich (deine meinung) nach das beste auto.
andere haben das auch, obwohl sie keinen bmw haben, sondern einen vw oder opel, ford, honda u.s.w.
Will hier niemandem erzählen, mein Auto wäre das beste ... 🙄 Mein Auto hab auch nicht ich ins Spiel gebracht, sondern du ... 😉
Du schmeisst hier was durcheinander, Gerhards 318ci Cabrio fährt sicher über 206 km/h mit 143 PS ... die Werksangabe ist da sehr konservativ, denn der Compact mit der gleichen Maschine ist mit 214 angegeben, das Coupé noch schneller.
Beim 3er kann man ähnlich wie bei VW ne digitale Geschwindigkeitsanzeige freischalten, die auch schon per GPS usw. überprüft wurde und für sehr exakt befunden wurde. Und nach dieser richtet sich meine Aussage über die Genauigkeit ...
Achja, in der Ebene läuft mein 3er 210 nach Tacho, bzw. 205 lt. Digitaltacho. Werksangabe ist 201. Das schnellste was je aufm Tacho war, waren 218 km/h bergab, dann regelt der genauso ab wie Gerhards 318ci. Der Digitaltacho zeigt dann 211 an .
Mal sone Frage von mir:
Wollen wir uns nun über ein paar km/h streiten?
Lustige Sache, ab gehts.
P.S: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gechippter Golf mehr als 210 km/h schafft.
Dann wäre mehr notwendig, wie wohl auch eine längere Übersetzung.
Meistens wird beim chip doch eh nur die Leistungskurve angehoben, aber länger wird sie dadurch auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von JustMe
P.S: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gechippter Golf mehr als 210 km/h schafft.
Dann wäre mehr notwendig, wie wohl auch eine längere Übersetzung.
gugst du:
www.1-chiptuning.de(211km/h mit 166 ps)
bei Fa. ABT:
http://80.81.7.110/default.asp?ID=269&Par1=559&Shop=1(213km/h)
www.digi-tec.net(213km/h)
www.hs-elektronik.com(214)
www.sportec.ch(214stufe1)
oder
www.wetterauer.de(214km/h)
oder
www.autokorbel.at(215km/h)
oder
www.bb-automobiltechnik.de(216)
www.obd2-motortuning.de(224km/h)
p.s. jetzt brauchst du dir es nicht mehr vorstellen, jetzt kannst du es glauben oder nicht.
wahrscheinlich lügen ja diese tuner oder sind nicht seriös.
merke:
wichtig ist wieviel leistung noch bei 4400/4500 zur verfügung steht,
z.b. 6ter gang bei 4500 sind echte 234 km/h, warum länger übersetzen?
Ich habe einen A3 2.0 TDI.
Habe mal mit dem Navi die Höchstgeschwindigkeit gemessen.
Ergebnis: Mit recht viel Anlauf kamen die werksseitig angegebenen 207 km/h raus. Der Tacho zeigt dann 215 km/h an.
Laut Navi 211 km/h auf einem abschüssigen Stück der Autobahn.
Die Autos fahren also nicht schneller als der Hersteller angibt.
es ist bemerkenswert wie hoch der unterschied im kompaktwagenbereich ist, wenn der gleiche motor
verbaut wird.(inkl. getriebe)
z.b.
golf 2,0 tdi.........203 km/h
audi a3 2,0 tdi....207....
skoda octavia......211...
nun sind diese modelle alle mit ca. 031(cw-wert)
angegeben und auch der luftwiderstandsindex(gesamte angriffsfläche) ist fast gleich, und dennoch solche unterschiede.
es spielt aber noch etwas mit, und das ist das heck vom fahrzeug.umso besser das fahrzeug es schafft die luftverwirbelung im heck zu meistern, umso schneller ist er.(wassertropfenform)
dies gilt natürlich auch für andere marken, wie es vorher oben beschrieben wurde, z.b. cabrio und compact oder limo.
Jetzt hast du schon wieder bewiesen, daß du dich in dem Bereich nicht auskennst ... 😉
Durch was glaubst du, kommt der cW-Wert denn zustande ? Die Karosserieform ist im cW-Wert schon voll mit drin ...
Daß die Stirnfläche von A3 und Golf gleich sein sollen glaub ich nicht, der Golf ist doch viel höher.
/Edit: Hab kurz mal nachgeschaut, der A3 hat ne Stirnfläche von 2,13 m² , der Golf hat 2,22 m² . Das sind über 4% mehr, was sehr gut zur ca. 2% niedrigeren Höchstgeschwindigkeit passt, die Geschwindigkeit geht nämlich quadratisch ein ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Du schmeisst hier was durcheinander, Gerhards 318ci Cabrio fährt sicher über 206 km/h mit 143 PS ... die Werksangabe ist da sehr konservativ, denn der Compact mit der gleichen Maschine ist mit 214 angegeben, das Coupé noch schneller.
ich wollte dir damit sagen, das bmw die werksangabe vom cabrio nicht sehr konservativ angegeben hat, sondern sehr exakt wie bei compact und coupe`auch.